Mein Golf 7 R ist da - Sammelthread
Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄
Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .
Beste Antwort im Thema
Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄
Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .
20158 Antworten
Hallo zusammen,
ich habe am 27.04 bestellt. Mittlerweile wurde der Termin von KW28 auf KW42 verschoben.
Jetzt hat das Modelljahr von 2018 auf 2019 gewwechselt. Jetzt steht ein anderer Motor im Portal WE. 2,0 L TFSI 221kW TT6/T3W. Unter dieser Bezeichnung findet man diesen Motor im Seat Leon Cupra! Jetzt steht in der WE auch drin, 6Steller Kulanz und Kulanzoption Modelljahreswechsel.
Fundes es hat schon einen komischen Nachgeschmack dass man jetzt was anderes bekommt als was man bestellt hat. Finde da muss aber nich was folgen seitens VW. Hat da schon jemand mehr Erkenntnisse?
Hallo, habe zwar keinen R sondern GTI bestellt, aber ich glaube alle Wartenden können sich noch richtig warm anziehen, was die Wartezeit angeht. Bei mir von KW34 auf mittlerweile KW49 verschoben. Das WLTP Chaos wird sich vermutlich noch viel gravierender auswirken als angenommen. Bei mir hat man auf MJ2019 umgestellt, obwohl ich bei der Bestellung im Mai keinerlei Angabe dazu im Vertrag hatte geschweige denn zu WLTP. Bin echt angefressen
Ich vermute meist Vorsorgeverschiebungen, vor Ende August kennt selbst VW die WLTP Auswirkungen nicht exakt. D.h. ab dann dürfte man Klarheit haben. Kann besser oder schlimmer werden was den Liefertermin angeht. Hab einen R und für den Winter einen GTI Performance bestellt...... das wird bestimmt nix. Sehr nervig...... naja fahre ich weiter den R.
Ich wollte übrigens nie einen anderen Filter als einen Öl- und einen Luftfilter in meinem Auto. Gelobt sei mein MK2 Edition One und seine GTI Vorgänger (ohne Kat). Aber gegen diesen Abgasirrsinn kann man sich leider nicht wehren. In diesem Sinn allen Kreuzfahrern viel Spass und Badetuch nicht hinter dem Schornstein auslegen...... könnte Rohölschwarz werden ......
Der mit den Kreuzfahrern war gut ;-) Recht hast Du :-)
Ähnliche Themen
na mal gut, dass ich bis Mitte nächsten Jahres noch Zeit habe für die angepeilte Bestellung eines GTI Perf. Handschalter. Ich brauche Anfang Oktober 2019 einen Nachfolger für unseren Beetle. Nach Möglichkeit ein Handschalter und da bleibt nur der GTI Perf. Ich will ja mal nicht hoffen, dass VW auch da den Handschalter vorzeitig aus dem Programm nimmt!
Zitat:
@Aviator1976 schrieb am 19. Juli 2018 um 07:07:49 Uhr:
Der mit den Kreuzfahrern war gut ;-) Recht hast Du :-)
100 % Zustimmung!
Wenn man dann noch bedenkt, dass die 15 größten Schiffe der Welt soviel Schwefeldioxide ausstoßen wie 750 Mio. Autos...
Zitat:
@i need nos schrieb am 19. Juli 2018 um 09:23:09 Uhr:
na mal gut, dass ich bis Mitte nächsten Jahres noch Zeit habe für die angepeilte Bestellung eines GTI Perf. Handschalter. Ich brauche Anfang Oktober 2019 einen Nachfolger für unseren Beetle. Nach Möglichkeit ein Handschalter und da bleibt nur der GTI Perf. Ich will ja mal nicht hoffen, dass VW auch da den Handschalter vorzeitig aus dem Programm nimmt!
An deiner Stelle würde ich einen jungen gebrauchten, bzw einen verfügbaren Lagerneuwagen nehmen und ggf bei einigen Ausstattungsdetails Kompromisse eingehen.
Damit spart man sich jede Menge Wartezeit und Kopfzerbrechen, ob das präferierte Modell zu einem bestimmten Zeitpunkt überhaupt noch lieferbar ist.
Einfach im Internet suchen und 2-3 Kandidaten zurecht legen.
Nebenbei spart man noch ne ganze Menge Kohle und bleibt somit finanziell etwas reaktionsstärker auf die Generation sportlicher Golf 8.
Wenn die richtig gut werden, wirst du den Golf 7 vermutlich relativ schnell beiseite schieben😉
Auf genau diesem Standpunkt bewege ich mich gerade. Am liebsten würde ich sofort noch mal auf einen 7R Facelift umsatteln. Aber irgendwas in mir sagt: Warte noch auf den Golf 8 .... und übe dich in Askese mit dem was du jetzt hast😁
die Möglichkeit den Golf 8 abzuwarten gibt es in der Form, dass ich unseren Beetle nächstes Jahr am Ende der 3-Wege-Finanzierung kaufe und dann erstmal in Ruhe abwarte, was kommt und den Beetle dann als Anzahlung nutze bzw. privat veräußere. Auf Letzteres habe ich aber nach meinen eigenen Erfahrungen mit privaten Autoverkäufen und der ein oder anderen Geschichte in meinem Umfeld keinen Bock mehr😉
Dass aber ausgerechnte Du mir zu einem Golf 8 GTI rätst wundert mich, weil den wird es vermutlich nicht mehr mit Handschaltung geben😉😁
Zitat:
@i need nos schrieb am 19. Juli 2018 um 13:05:38 Uhr:
Dass aber ausgerechnte Du mir zu einem Golf 8 GTI rätst wundert mich, weil den wird es vermutlich nicht mehr mit Handschaltung geben😉😁
Glaube ich nicht ;-). Sogar beim kleinen Polo GTI wird aktuell der Handschalter nachgereicht und der macht weniger Stückzahl.
Zitat:
@i need nos schrieb am 19. Juli 2018 um 13:05:38 Uhr:
Dass aber ausgerechnte Du mir zu einem Golf 8 GTI rätst wundert mich, weil den wird es vermutlich nicht mehr mit Handschaltung geben😉😁
Ich glaube an vieles, aber genau an das nicht.
Den R wird VW vermutlich kpl auf DSG eingrenzen, beim GTI würden sie zu vielen Leuten hart vor den Kopf treten. Der Handschalter ist beim GTI nach wie vor eine gefragte Größe.
Und sofern ich völlig daneben liege, kann ich mir dann immer nochmal einen jungen gebrauchten 7er GTI P mit Handschaltung kaufen, wenn der 8er dann schon draußen ist.
In der letzten Ausgabe der Autozeitung war in der Sonderbeilage über den großen jährlichen Supersportwagentest zusätzlich ein Bericht mit einem handgeschalteten 3-tür 7R Facelift drin, der sonst kpl die Performanceparts (Bremse, Akra, Michelin PSS, V-Max open) verbaut hatte und womit Horst von Saurma eine schnelle Runde auf der NOS gedreht hat. Musst du mal lesen, wie viel Lob der 7R allgemein und das Schaltgetriebe im besonderen eingeheimst hat🙂 Das geht runter wie Öl....
warten wir´s ab, ich lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen🙂
Ein Handschalter R wäre natürlich das Nonplusultra...zumindest zu 95%. 100% wären ein TTRS oder RS3 in der aktuellen 400 PS Ausführung als Handschalter😛
Was die Gerbauchtwagendiskussion anbelangt: ich bin durch das nunmehr jahrelange Neuwagenkaufen und den damit verbunden hohen Rabatt bei meinem Stammhändler verdorben, habe keinen Bock mehr auf ein Auto, wo schon jemand anderes in die Sitze gefurzt hat😁 Kürzlich stand ein 4 Jahre alter A5 zur Diskussion. Alles soweit gut, gutes Angebot, aber dann hörte ich da im Geiste wieder dieses Geräusch der letzten vier Jahre😁
Zitat:
@i need nos schrieb am 19. Juli 2018 um 13:35:40 Uhr:
.. habe keinen Bock mehr auf ein Auto, wo schon jemand anderes in die Sitze gefurzt hat😁 Kürzlich stand ein 4 Jahre alter A5 zur Diskussion. Alles soweit gut, gutes Angebot, aber dann hörte ich da im Geiste wieder dieses Geräusch der letzten vier Jahre😁
Sehe ich auch so. Habe bisher immer "nur" Neuwagen gekauft. Na ja - nicht ganz, habe einen von meiner Tochter gekauft, der war einfach zum abgeben zu schade. Fahr ich jetzt innerstädtisch und schone den R.
Und mit den Fürzen bleibts halt in der Familie. 😁
Zitat:
@i need nos schrieb am 19. Juli 2018 um 13:35:40 Uhr:
Ein Handschalter R wäre natürlich das Nonplusultra...zumindest zu 95%. 100% wären ein TTRS oder RS3 in der aktuellen 400 PS Ausführung als Handschalter??
Schon mal Probe gefahren? Also ich als absoluter Pro Handschalter wollte nach 2h rs3 automatik keinen Handschalter mehr😉
Zitat:
@Ritter_Chill schrieb am 19. Juli 2018 um 23:05:22 Uhr:
Zitat:
@i need nos schrieb am 19. Juli 2018 um 13:35:40 Uhr:
Ein Handschalter R wäre natürlich das Nonplusultra...zumindest zu 95%. 100% wären ein TTRS oder RS3 in der aktuellen 400 PS Ausführung als Handschalter??Schon mal Probe gefahren? Also ich als absoluter Pro Handschalter wollte nach 2h rs3 automatik keinen Handschalter mehr😉
Beim Tuner Oettinger gibt's bzw gab es die Kombination Audi 5 Zylinder, 518PS und Handschaltung tatsächlich im Golf 7R in Kleinserie zu kaufen. Das wäre meine absolute Traumkombi des perfekten Antriebs im Golf.