Mein Golf 7 R ist da - Sammelthread

VW Golf 7 (AU/5G)

Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄

Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .

Beste Antwort im Thema

Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄

Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .

20158 weitere Antworten
20158 Antworten

Findet ihr das jetzt wirklich relevant, ob e. :R 252, 264 oder 267,5 läuft?

Ich fand ihn eh auf ner kurvigen Landstraße interessanter als auf der Autobahn 🙂

Der Variant läuft auf der BAB deutlich spurstabiler als der kurze R. Keine Ahnung woran das liegt. Der Radstand müsste ja der selbe sein

Das Heck von der. :R Limousine wird bei höheren Geschwindigkeiten echt leicht. Größerer Heckspoiler könnte da durch mehr Anpressdruck schon Abhilfe schaffen.

Der Variant dürfte wesentlich mehr Masse und Druck auf der HA haben. Länge läuft halt doch 😉

Zitat:

@birdofprey schrieb am 15. Juli 2018 um 09:13:52 Uhr:


Das Heck von der. :R Limousine wird bei höheren Geschwindigkeiten echt leicht. Größerer Heckspoiler könnte da durch mehr Anpressdruck schon Abhilfe schaffen.

schade, dass es den Clubsport Heckspoiler nicht im Performance Paket gibt, denn der macht den Golf schon erheblich ruhiger bei hohen Geschwindigkeiten.

Nachteil, er bremst natürlich auch ein wenig aus.

Ähnliche Themen

ich bin mal gespannt, wie der TCR sich so verhält🙂

gibt doch den Rear Roof Spoiler von Oettinger dieser sollte doch den selben zweck erfüllen oder 🙂 ?

Zitat:

@Flatron schrieb am 15. Juli 2018 um 00:53:42 Uhr:


Akra ist bei mir aber auch drauf.

Du hast auch DSG, aber wahrscheinlich 18" Räder? Dann sollte die Beschleunigung eigentlich noch spürbar besser sein, passt nicht zu deiner vorherigen Beschreibung, aber die Endgeschwindigkeit ist niedriger wegen der Drehzahlbegrenzung.

Vieleicht noch relevant, ich tanke 100 Oktan.

MeineR hat den Datensatz 005, Codierung 004 drauf, falls du VCDS oder ähnliches hast vergleich mal.

DeR geht selbst im 6. Gang ab ca. 120 km/h bei Vollgas (kein KD) ab, da wäre mein vFL mit runterschalten nie hinterher gekommen. - Und selbst der ging 260 km/h, GPS.

😛

Drehmoment - Werte lassen sich während der Fahrt per VCDS auslesen, vFL wurde bei spätestens 382 NM runtergeregelt, sollte der FL nicht mehr haben. Werde ich bei Gelegenheit mal testen. Gefühlt hat mein NeueR viel mehr als nur 20 mehr.

Zitat:

@birdofprey schrieb am 15. Juli 2018 um 09:13:52 Uhr:


Das Heck von der. :R Limousine wird bei höheren Geschwindigkeiten echt leicht. Größerer Heckspoiler könnte da durch mehr Anpressdruck schon Abhilfe schaffen.

Der Variant dürfte wesentlich mehr Masse und Druck auf der HA haben. Länge läuft halt doch 😉

Mein vFL R hatte das Problem mit den Schei.. - Bridge. - Reifen nicht. Aber mit all den anderen Reifen auch, wie auch der Neue.
🙁

Vielleicht waren die BRIDGE. - Reifen schwerer? 😁

Zitat:

@RMensch schrieb am 15. Juli 2018 um 16:01:47 Uhr:


Vielleicht waren die BRIDGE. - Reifen schwerer? 😁

In der Tat ist dewr Bridgestone einer der schwersten Reifen im Vergleich zu gleichgroßen. Aber ob das der Grund war... 😁

@RMensch. Habe DSG und 19Zoll.

Zitat:

@Flatron schrieb am 15. Juli 2018 um 21:57:15 Uhr:


@RMensch. Habe DSG und 19Zoll.

Hallo, wenn auch noch minderwertiger Kraftstoff , Sturm von vorn ausscheidet, weiß ich auch nicht weiter.
Der Unterschied scheint eklatant.

Zitat:

@Ritter_Chill schrieb am 15. Juli 2018 um 21:26:32 Uhr:



Zitat:

@RMensch schrieb am 15. Juli 2018 um 16:01:47 Uhr:


Vielleicht waren die BRIDGE. - Reifen schwerer? 😁

In der Tat ist dewr Bridgestone einer der schwersten Reifen im Vergleich zu gleichgroßen. Aber ob das der Grund war... 😁

.. oder können die sonst noch was außergewöhnliches?
😁

Der FL AUDI TTS wird 306 PS mit Otto-Partikelfilter haben. Könnte somit auch die Leistung des R nach neuer Zertifizierung werden.

Oder gibt es mittlerweile andere gesicherte Erkenntnisse?

gab es weiter oben schon ein Link das der R FL 300 hat dann

Ähnliche Themen