Mein Golf 7 R ist da - Sammelthread

VW Golf 7 (AU/5G)

Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄

Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .

Beste Antwort im Thema

Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄

Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .

20158 weitere Antworten
20158 Antworten

Servus die Herren, mein R ist zwar noch nicht da, aber zumindest bestellt. Die Vernunft konnte den Haben-Wollen-Kämpfer nicht besiegen. Ich hatte die Möglichkeit, einen vollgestopften, nagelneuen R aus dem VW-Pool Probe zu fahren, das hat mich dann endgültig überzeugt, dass auch ein 4-Zylinder viel Spaß machen kann. Ein RS3 war dann doch nicht erschwinglich für mich und zudem nach einigen Tagen Testfahrt in Sachen Unterhaltungskosten absolut außer Reichweite.

142293cb-b95d-4bec-bc58-d68c03951e26
F0f4ac38-cb6e-4353-991a-fc00173d2024

ui, mit Akrapovic ESD🙂

Zitat:

@i need nos schrieb am 10. Februar 2018 um 13:43:53 Uhr:


per Codierung😉 Also wie beim Vorfacelift im Stand DSG auf S, dann Stecker abziehen, dann Codierung für Klappenanlage raus nehmen und dann die Stecker wieder anstecken

DSG auf S geht aber leider beim Handschalter nicht😉 Meine Frage geht in die Richtung, ob es mittlerweile auch einen Trick für den Handschalter gibt.

Wie klingen denn überhaupt die Handschalter FL?! Wenn die so kernig klingen wie mein 2014er damals vor dem Software Update dann würde es mir ja bereits reichen!

Einfach durch FPA den Motorsound auf Race stellen, also entweder in individual oder das Fahrprofil Race wählen. Das ersetzt hinsichtlich der Klappenanlage spätestens seit dem FL das schalten auf S und geht eben auch beim HS.

super, Danke!

Ähnliche Themen

Keiner der das Performance Package bestellt hat?

Nein, das war es mir nicht wert.

Genau das versuche ich herauszufinden... ob sich das Paket lohnt.. Da ich auf der Suche nach einem kleinen Tracktool bin würde mich gerade die Bremsen interessieren, zweitrangig die Vmax von bis zu 267 Km/h... wo mein letzter R ja schon 262 Km/h so gemacht hat... Ich hoffe Vw meint mit 267 Gps gemessen ansonsten ist das ja reine Geldmacherei und Kundenvera.... .

Ja natürlich, PP habe ich mitbestellt. Ich mag hohe Geschwindigkeiten und denke unter günstigen Bedingungen wie
z. B. Gefälle auf der BAB sind auch mehr als echte 270 km/h drin. Außerdem gibt es die Möglichkeit mit Tuningboxen noch mehr heraus zu holen. Diese heben ja ansonsten die elektronische Abregelung nicht auf.
Habe ich allerdings nicht geplant.

Ich hoffe auch die Akra wirkt sich noch positiv aus.

Zitat:

@RMensch schrieb am 12. Februar 2018 um 10:27:01 Uhr:


Ja natürlich, PP habe ich mitbestellt. Ich mag hohe Geschwindigkeiten und denke unter günstigen Bedingungen wie
z. B. Gefälle auf der BAB sind auch mehr als echte 270 km/h drin. Außerdem gibt es die Möglichkeit mit Tuningboxen noch mehr heraus zu holen. Diese heben ja ansonsten die elektronische Abregelung nicht auf.
Habe ich allerdings nicht geplant.

Ich hoffe auch die Akra wirkt sich noch positiv aus.

Hast du deinen schon oder wartest du noch? Ich hatte einen 2015er R auch als Tracktool, habe mir StopTech Bremsen eingebaut weil die normalen nach 2-3 Runden Nos langsam ihren Geist aufgegeben haben...
Wenn du ihn schon hast, hast du einen Eindruck wie sich die Bremsen machen, Verzögerung und wenn man von hohen Geschwindigkeiten runterbremst? Hast du die Vmax schon ausgefahren?

Arka würde ich auch mitbestellen, hört sich nicht schlecht an, zumindest nach Eindrücken jener die die Anlage mitbestellt haben.

Zitat:

@Vmax3107 schrieb am 11. Februar 2018 um 23:07:47 Uhr:


Da ich auf der Suche nach einem kleinen Tracktool bin würde mich gerade die Bremsen interessieren

Und wieso willst du dann Serienbremsen fahren? Ernsthaft, du fährst Stoptech, und machst dir wirklich Gedanken, ob dir die Serienbremse reichen könnte, für ein Tracktool?

Gegenfrage: nenne mir doch bitte eine Golf-Generation, bei welcher die Serienbremse für den Track ausgereicht hat.

Wenn die Serienbremsen nach 2 bis 3 Runden NOS aufgeben, dann könnte das eher am Bremsverhalten liegen. Die NOS ist ja eine relativ materialfreundliche Strecke, die durch die höheren Geschwindigkeiten die Bremsen noch gut kühlen lässt, im Gegensatz zum Hockenheimring zum Beispiel.

Ich habe die Performancebremse, baue aber im Laufe des Jahres auf Stoptech um. Für den Alltag reicht sie, klar. Das tut aber auch die Serienbremse.

Akrapovic Endtopf würde ich jederzeit wieder bestellen, nach wie vor eines der Highlights am Auto.

@Vmax3107
Nein, habe ich leider noch nicht. Versuche grad rauszukriegen wann es soweit ist. Aber die Komm.-Nr. funktioniert nicht. Habe grade eine Mail zur Kd.-Betreuung geschickt.
Wird aber wahrscheinlich noch bis Ostern dauern. ;-(

Zitat:

@ea-tec schrieb am 12. Februar 2018 um 11:58:49 Uhr:



Zitat:

@Vmax3107 schrieb am 11. Februar 2018 um 23:07:47 Uhr:


Da ich auf der Suche nach einem kleinen Tracktool bin würde mich gerade die Bremsen interessieren

Und wieso willst du dann Serienbremsen fahren? Ernsthaft, du fährst Stoptech, und machst dir wirklich Gedanken, ob dir die Serienbremse reichen könnte, für ein Tracktool?

Gegenfrage: nenne mir doch bitte eine Golf-Generation, bei welcher die Serienbremse für den Track ausgereicht hat.

Wenn die Serienbremsen nach 2 bis 3 Runden NOS aufgeben, dann könnte das eher am Bremsverhalten liegen. Die NOS ist ja eine relativ materialfreundliche Strecke, die durch die höheren Geschwindigkeiten die Bremsen noch gut kühlen lässt, im Gegensatz zum Hockenheimring zum Beispiel.

Ich habe die Performancebremse, baue aber im Laufe des Jahres auf Stoptech um. Für den Alltag reicht sie, klar. Das tut aber auch die Serienbremse.

Akrapovic Endtopf würde ich jederzeit wieder bestellen, nach wie vor eines der Highlights am Auto.
[/

Aufgeben nicht direkt, aber ab der 3. Runde wird das Bremsverhalten stetig,schlechter, weshalb ich dann auf StopTech ungerüstet hatte. Fahre Nos nur gelegentlich wenn ich mal in NRW rumgurke, aber hauptsächlich fahre ich in Padborg, Dänemark. Da sind die Serienbremsen zu nix zu gebrauchen.

Es hätte ja sein können das die Bremsscheiben aus dem Performancepaket besser sind als die Serienbremsen - aber nicht zu vergleichen mit den StopTechbremsen.. das ist mir klar 😉

Habe auch die komische angewohnheit, trotz des Wissens, dass StopTechbremsen besser sind als die Serienbremsen, sie trotzdem zunächst auf der Rennstrecke auszutesten, obwohl ich weiß dass irgendwann die Serienbremsen kapitulieren 😁

Zitat:

@ea-tec schrieb am 12. Februar 2018 um 11:58:49 Uhr:



Zitat:

@Vmax3107 schrieb am 11. Februar 2018 um 23:07:47 Uhr:


Da ich auf der Suche nach einem kleinen Tracktool bin würde mich gerade die Bremsen interessieren

Und wieso willst du dann Serienbremsen fahren? Ernsthaft, du fährst Stoptech, und machst dir wirklich Gedanken, ob dir die Serienbremse reichen könnte, für ein Tracktool?

Gegenfrage: nenne mir doch bitte eine Golf-Generation, bei welcher die Serienbremse für den Track ausgereicht hat.

Wenn die Serienbremsen nach 2 bis 3 Runden NOS aufgeben, dann könnte das eher am Bremsverhalten liegen. Die NOS ist ja eine relativ materialfreundliche Strecke, die durch die höheren Geschwindigkeiten die Bremsen noch gut kühlen lässt, im Gegensatz zum Hockenheimring zum Beispiel.

Ich habe die Performancebremse, baue aber im Laufe des Jahres auf Stoptech um. Für den Alltag reicht sie, klar. Das tut aber auch die Serienbremse.

Akrapovic Endtopf würde ich jederzeit wieder bestellen, nach wie vor eines der Highlights am Auto.
[/

Aufgeben nicht direkt, aber ab der 3. Runde wird das Bremsverhalten stetig,schlechter, weshalb ich dann auf StopTech ungerüstet hatte. Fahre Nos nur gelegentlich wenn ich mal in NRW rumgurke, aber hauptsächlich fahre ich in Padborg, Dänemark. Da sind die Serienbremsen zu nix zu gebrauchen.

Es hätte ja sein können das die Bremsscheiben aus dem Performancepaket besser sind als die Serienbremsen - aber nicht zu vergleichen mit den StopTechbremsen.. das ist mir klar 😉

Habe auch die komische angewohnheit, trotz des Wissens, dass StopTechbremsen besser sind als die Serienbremsen, sie trotzdem zunächst auf der Rennstrecke auszutesten, obwohl ich weiß dass irgendwann die Serienbremsen kapitulieren 😁

Zitat:

@Vmax3107 schrieb am 12. Februar 2018 um 13:03:30 Uhr:



Habe auch die komische angewohnheit, trotz des Wissens, dass StopTechbremsen besser sind als die Serienbremsen, sie trotzdem zunächst auf der Rennstrecke auszutesten, obwohl ich weiß dass irgendwann die Serienbremsen kapitulieren 😁

Genau so ging's mir leider auch :-(

Wusste eigentlich, dass die Serienbremse, auch wenn da noch 10 Mal "Performance" steht, nutzlos ist. Aber so ist der Mensch halt... "vielleicht reicht's ja doch"... wohl wissend, dass es nicht reichen kann.

Naja, aus manchen Fehlern lernt man halt doch nie 😁

DCC, Bremse und elektr. Sitze würd' ich mir sparen, würde ich nochmal bestellen.

Wieso DCC?

Ähnliche Themen