Mein Golf 7 R ist da - Sammelthread

VW Golf 7 (AU/5G)

Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄

Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .

Beste Antwort im Thema

Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄

Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .

20158 weitere Antworten
20158 Antworten

Zitat:

@solitinho schrieb am 8. Februar 2018 um 14:33:55 Uhr:


@i need nos

Moin,

ich hab den R in WSM inkl. schwarzen Außenspiegeln und 19er Pretoria. Jetzt im Winter montiert sind allerdings 18er OXXO Vapor. Hab Dir mal kurz einige Handybilder von vor dem Kauf und von neulich in der Sonne hochgeladen.

WSM sieht in der Tat je nach Lichteinfall von Oryxweiss bis grau(blau) aus. Ich finds sehr geil, vor allem mit den glanzschwarzen Details des R.

Schöne Orientierung, die OXXO Vapor sehen live deutlich besser aus.

Zitat:

@maody66 schrieb am 9. Februar 2018 um 08:53:32 Uhr:



Ganz klar OZ Ultraleggera. Und falls preislich nicht kommod, Motec Nitro.

Ggf. auch die TEC GT6?

http://www.asa-wheels.de/gt6_360/

Hab es mir auch hiermit leider echt schwer gemacht, weil ich erst glanzschwarz mit poliertem Felgenhorn wollte. Letztlich sind es BBS CI-R geworden, mal gespannt wie die wirken.

Zitat:

@ea-tec schrieb am 8. Februar 2018 um 22:34:18 Uhr:



Zitat:

@maody66 schrieb am 8. Februar 2018 um 13:19:05 Uhr:


Ich kann hier @Malefje bzgl. Radgröße nur 100% zustimmen.

Aufgrund deiner NOS-Erfahrung bist du einer der jenigen, denen man quasi blind vertrauen kann, wenn es um Empfehlungen geht. Ich habe jedoch aus einer anderen (dir ebenfalls bekannten) sehr seriösen, und vor allem rennsporterfahrenen, Quelle erfahren, dass der 7R mit 19" wohl noch besser arbeitet, als mit 18". Und zwar genau dann, als ich selbst auf der Suche nach einem NOS-Radsatz war. Das Ganze haben mir dann einige Rundstrecken-Erfahrene bestätigt.

Mein NOS-Radsatz ist übrigens ein 18" Radsatz geworden, mit 235er Reifen.

[...]

Ich bin selbst schon 18'' zu 19'' im Vergleich gefahren auf identischem Auto, nämlich Golf 7 R. Ich bilde mir auch ein, nicht zu sehr der selektiven Wahrnehmung zu unterliegen, auch aufgrund von weit über 1.000 abgespulten Runden da oben. Und ich war im Vergleich definitiv für die 18'' Felge.

Das hat aber natürlich mit ganz vielen Aspekten zu tun, wie Gewöhnung, persönliches Empfinden, Fahrstil usw. Und natürlich war es auch nicht die identische Felge (bin ja kein Profi, dem alles bezahlt wird 😉), das mag auch einen Unterschied gemacht haben. Ich gebe zu, das man vermutlich bei Gewöhnung an das größere Format identisch gut zurecht kommt (man kennt ja dann nichts anderes). Und ich bin sicher, dass wir auf GP-Strecken anders denken müssen. Da war im Übrigen auch die Sportauto der Meinung dass der 19'' Satz sehr sehr gut passt.

Trotzdem bleibe ich dabei, dass für die NoS der 18'' Radsatz das Optimum darstellt. 🙂

Btw., wie kommst Du mit dem NoS-Radsatz zurecht? Und warst Du damit schon einmal auf einer GP-Strecke (z. B. gleich dort oben um die Ecke)? Da war nämlich sogar ich der Meinung, dass ein 19'' Rad u. U. etwas Vorteil bringen könnte...

Danke @maody66🙂

Ähnliche Themen

mal was anderes: wie kann man beim FL Handschalter die Abgasklappen geöffnet deaktivieren?!

Zitat:

@ea-tec schrieb am 8. Februar 2018 um 22:34:18 Uhr:


Der optische Unterschied hingegen ist riesig. Aber gut, jedem das Seine.

Was heißt riesig? Am Ende geht es um 1,27cm größeren Felgenradius, bzw um einen 1 Zoll (2,54cm) größeren Felgenurchmesser. Der Durchmesser eines original 18 Zoll Komplettrades 225/40/18 ist kaum nennenswert kleiner als der eines 235/35/19 Komplettrades (63,7 cm versus 64,7 cm). Dort wo der Felgendurchmesser größer wird (18->19 Zoll), muss die Reifenflanke (40% -> 35% der Reifenbreite) flacher werden, um eine bestimmte Toleranz beim Abrollumfang des Komplettrades (Stichwort: Tachoabweichung) nicht zu überschreiten.

Am Ende füllt nicht die Felge optisch den Radkasten aus, sondern das komplette Rad mit aufgezogenem Reifen.
Es ist natürlich auch ein gewisser kleiner optischer Unterschied einen Reifen mit flacher Flankenhöhe zu fahren (35% von 235mm Reifenbreite sind 82mm Flankenhöhe) im Vgl zu 40% von 225mm Reifenbreite, was 90mm Flankenhöhe entspricht.
Und in diesen 8mm Unterschied bei der Flankenhöhe verstecken sich gewisse Unterschiede beim Dämpfungs- bzw Walkverhalten eines Reifens beim Fahren mit entsprechenden Rückschlüssen auf Federungskomfort und Aufstandsfläche in schneller Kurvenfahrt. Je stärker ein Reifen Walkarbeit leisten kann, um so flexibler kann er seine komplette Aufstandsfläche auf der Fahrbahn in Kontakt halten. Daher die Tendenz zu höheren Reifenflanken und eher geringeren Felgendurchmessern im Motorsport. Statt 225/40 eben 235/40, wie von Maody erwähnt.
Ausserdem spielt ja dann auch noch das Gewicht des kpl Rades eine Rolle...

19" ist schon deswegen härter, weil mit mehr Druck gefahren werden muss

Zitat:

@SIB6274 schrieb am 9. Februar 2018 um 08:54:59 Uhr:



Zitat:

@maody66 schrieb am 9. Februar 2018 um 08:53:32 Uhr:



Ganz klar OZ Ultraleggera. Und falls preislich nicht kommod, Motec Nitro.
Ggf. auch die TEC GT6?

http://www.asa-wheels.de/gt6_360/

Hab es mir auch hiermit leider echt schwer gemacht, weil ich erst glanzschwarz mit poliertem Felgenhorn wollte. Letztlich sind es BBS CI-R geworden, mal gespannt wie die wirken.

Zu der kann ich nichts sagen, sorry.

Keine Ahnung wie ihr auf 235 40 18 kommt.. Die golf Felgen sind 7,5 breit, da fährt man 225er. Und der kostet in 18 Zoll 85 Euro und in 19 Richtung 150.
Es sind eben viele kleine Dinge die für 18 zoll sprechen. Preisen billiger, felge leichter, weniger Risiko bzgl Bordstein und ein wenig mehr Komfort.

wir reden nicht von Werksrädern😉

Die Tec GT6 Ultralight ist wirklich nicht schlecht vom Preis her. Mein Freund ist mit seinem Tracktool auf der NOS am Saisonende 2017 abgeflogen. Vorne links ist die Felge in der Kurve gebrochen. Es waren BBS-Felgen drauf. BBS wurde zu dieser Angelegenheit um Stellungnahme gebeten. Bin mal gespannt was und ob überhaupt etwas dabei rum kommt. Das beste ist nur, er ist Stützpunkthändler von BBS.

gibt es eigentlich einen Unterschied bzw. eine Variante bzgl. Ultralight bei der TEC GT6?! Habe Felgen mit Angabe Ultralight und ohne ohne gefunden und ml kosten die um die 730 EUR und mal um die 800 EUR (ultralight).

Sieht schon super aus in schwarz🙂

Weiss jemand etwas über die schwarzen Pretorias in 18"?! Sind die noch leichter als die 19"er?!

Vorteil der Pretorias ist eben der Status "Werksrad". Da ist für eine Kombination mit Tieferlegung nicht sofort eine Sonderabnahme fällig😉

Zitat:

@ramspopo schrieb am 8. Februar 2018 um 21:48:54 Uhr:



Zitat:

@paconova schrieb am 8. Februar 2018 um 15:39:09 Uhr:


Hi!

Soundaktor habe ich selber so abgesteckt, seit Monaten schon 😉

Einfach auf Ytube dieses Video finden : „soundaktor removal DIY Golf R“ :

https://youtu.be/6WOTw_lIoKw

Hoffe es hilft!

Kommt nach dem Ausbau eine Fehlermeldung? Oder wird das irgendwo erkannt?

Lg

Nein bei mir kein Fehler 😉

Lg

Zitat:

@Malefje schrieb am 9. Februar 2018 um 13:26:39 Uhr:


Die Tec GT6 Ultralight ist wirklich nicht schlecht vom Preis her. Mein Freund ist mit seinem Tracktool auf der NOS am Saisonende 2017 abgeflogen. Vorne links ist die Felge in der Kurve gebrochen. Es waren BBS-Felgen drauf. BBS wurde zu dieser Angelegenheit um Stellungnahme gebeten. Bin mal gespannt was und ob überhaupt etwas dabei rum kommt. Das beste ist nur, er ist Stützpunkthändler von BBS.

Oh je, dann will ich mal hoffen, dass die BBS im normalen Straßenverkehr ihren zweckmäßigen Dienst verrichten. Allerdings mache ich mir da wenig Sorgen. 😉

Ich hätte mir fast die TEC GT6 geholt, finde die BBS aber noch etwas schöner und wollte schon immer mal BBS Felgen (einfach so) und BBS CI-R sollten sich eigentlich schon auf meinem verstorbenen Audi drehen.

Zu den 18“ Pretoruas meine ich hier gelesen zu haben, dass sie schwerer als die 19“ sind, weil diese wohl auch im Flow Forming Verfahren hergestellt werden. Such doch mal im Golf 7 Bereich nach Flow Form oder Abwandlungen.

Hätte auch jede andere Felge sein können.

Ähnliche Themen