Mein Golf 7 R ist da - Sammelthread

VW Golf 7 (AU/5G)

Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄

Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .

Beste Antwort im Thema

Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄

Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .

20158 weitere Antworten
20158 Antworten

Das finde ich immer gut, wurde mir erzählt....am besten noch der wiederum hat es auch nur erzählt bekommen. Ich habe lange den 7er gefahren und auch mit ein bisschen mehr Leistung und auch dem genannten Terrain. Er lief deutlich besser mit 18" als auf 19"er. Egal wie leicht die 19" er auch waren.

Zitat:

@ea-tec schrieb am 8. Februar 2018 um 12:09:09 Uhr:


Aus Performancegründen kann es beim 7er jedenfalls kaum sein, da der 7er auf 19" ausgelegt ist. Das habe ich mir zumindest von Leuten sagen lassen, die wissen, wie man schnell und richtig über'n Hockenheimring oder Bilster Berg kommt.

Beim 6er war's wohl so, dass dieser mit 18" deutlich besser gearbeitet hat, während es beim 7er nicht mehr der Fall ist.

Aber du kannst gern auch weiterhin ein riesiges Geheimnis draus machen, warum du 18" auf'm Golf fahren möchtest.

Ist denke ich Geschmackssache ob 18 oder 19.Ich bilde mir ein auf 18 zoll besseren Komfort zu haben, bisschen Geld sparen kann man auch und bei Bordsteinen bzw Absätzen habe ich ein bisschen mehr Reifen;-)...

Würde erstmal die 18 " Pretoria bicolor wirken lassen, echt eine schöne Felge. Die 18 er pretoria kannst du auch nachher noch zu dem Preis ordern

Zitat:

@ea-tec schrieb am 8. Februar 2018 um 12:09:09 Uhr:


Aus Performancegründen kann es beim 7er jedenfalls kaum sein, da der 7er auf 19" ausgelegt ist. Das habe ich mir zumindest von Leuten sagen lassen, die wissen, wie man schnell und richtig über'n Hockenheimring oder Bilster Berg kommt.

Beim 6er war's wohl so, dass dieser mit 18" deutlich besser gearbeitet hat, während es beim 7er nicht mehr der Fall ist.

Aber du kannst gern auch weiterhin ein riesiges Geheimnis draus machen, warum du 18" auf'm Golf fahren möchtest.

Ich kann hier @Malefje bzgl. Radgröße nur 100% zustimmen.

Ich hatte einen Golf 6 R und einen Golf 7 R, jeweils für knapp 3 Jahre, je ca. 90 TKm und beide mit ausgiebiger Rundstreckennutzung (überwiegend NoS mit 100+ Runden/Jahr, aber auch andere Strecken) und bei beiden waren 18'' optimal im Hinblick auf die Trackperformance. Allerdings muss man dann auch die richtigen Reifen aufziehen. Als optimal haben sich hier 235/40/18 auf einer 8,0 x 18 ET45 Felge erwiesen. Am besten Reifen mit einer vergleichsweise harten Flanke. Das hat allerdings dann in der Tat nichts mehr mit Komfort zu tun.

Das heißt jetzt nicht, dass man nicht auch auf 19'' Rädern halbwegs flott um den Kurs kommt. Im Gegenteil, das geht auch recht ordentlich. Aber es ist halt weit von optimal entfernt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@ea-tec schrieb am 8. Februar 2018 um 12:09:09 Uhr:


Aus Performancegründen kann es beim 7er jedenfalls kaum sein, da der 7er auf 19" ausgelegt ist. Das habe ich mir zumindest von Leuten sagen lassen, die wissen, wie man schnell und richtig über'n Hockenheimring oder Bilster Berg kommt.

Beim 6er war's wohl so, dass dieser mit 18" deutlich besser gearbeitet hat, während es beim 7er nicht mehr der Fall ist.

Aber du kannst gern auch weiterhin ein riesiges Geheimnis draus machen, warum du 18" auf'm Golf fahren möchtest.

Muss ich jetzt nicht verstehen können, warum Du so reagierst, oder?!

Aber wenn's Dir dann besser geht:

- Kosten der Felgen und Reifen
- Komfort (insofern, als dass ich mir bei 19" nicht zutraue, den Wagen ohne DCC zu bestellen. Kenne ja noch meinen R mit 19" und DCC und nun unseren Variant auf 18" ohne DCC)
- Optik (insofern, als dass ich dieses mal anpeile, nicht tiefer zu legen - was für mich bei 19" ein Muss ist)
- geringere Gefahr von Bordsteinschäden

Zitat:

@maody66 schrieb am 8. Februar 2018 um 13:19:05 Uhr:



Zitat:

@ea-tec schrieb am 8. Februar 2018 um 12:09:09 Uhr:


Aus Performancegründen kann es beim 7er jedenfalls kaum sein, da der 7er auf 19" ausgelegt ist. Das habe ich mir zumindest von Leuten sagen lassen, die wissen, wie man schnell und richtig über'n Hockenheimring oder Bilster Berg kommt.

Beim 6er war's wohl so, dass dieser mit 18" deutlich besser gearbeitet hat, während es beim 7er nicht mehr der Fall ist.

Aber du kannst gern auch weiterhin ein riesiges Geheimnis draus machen, warum du 18" auf'm Golf fahren möchtest.

Ich kann hier @Malefje bzgl. Radgröße nur 100% zustimmen.

Ich hatte einen Golf 6 R und einen Golf 7 R, jeweils für knapp 3 Jahre, je ca. 90 TKm und beide mit ausgiebiger Rundstreckennutzung (überwiegend NoS mit 100+ Runden/Jahr, aber auch andere Strecken) und bei beiden waren 18'' optimal im Hinblick auf die Trackperformance. Allerdings muss man dann auch die richtigen Reifen aufziehen. Als optimal haben sich hier 235/40/18 auf einer 8,0 x 18 ET45 Felge erwiesen. Am besten Reifen mit einer vergleichsweise harten Flanke. Das hat allerdings dann in der Tat nichts mehr mit Komfort zu tun.

Das heißt jetzt nicht, dass man nicht auch auf 19'' Rädern halbwegs flott um den Kurs kommt. Im Gegenteil, das geht auch recht ordentlich. Aber es ist halt weit von optimal entfernt.

kannst Du eine Felge in 8x18 ET45 empfehlen?!

@i need nos

Moin,

ich hab den R in WSM inkl. schwarzen Außenspiegeln und 19er Pretoria. Jetzt im Winter montiert sind allerdings 18er OXXO Vapor. Hab Dir mal kurz einige Handybilder von vor dem Kauf und von neulich in der Sonne hochgeladen.

WSM sieht in der Tat je nach Lichteinfall von Oryxweiss bis grau(blau) aus. Ich finds sehr geil, vor allem mit den glanzschwarzen Details des R.

Zitat:

@xxxmarc23xxx schrieb am 7. Februar 2018 um 22:07:15 Uhr:



Zitat:

@Van SunShine schrieb am 7. Februar 2018 um 19:07:41 Uhr:


So ein kleiner Eindruck von den ersten 500 KM ... Der R macht Spaß, die Motor Getriebe Kombination hamoniert,besonders das DQ381 😁 (fahre seit 2006 das DQ250 in diversen Fahrzeugen).

Bei mir wird das Auto "normal" bis etwas "spritziger" eingefahren -> 80°C Öltemperatur und "fahren"... bin jetzt mit der ersten Tankfüllung 469 Km (10,4 Liter auf 100/km) weitgekommen bis der Hinweis kam "Bitte Tanken" was anbetracht der abgerufenen Leistung gut ist !!!

Den Soundaktor habe ich direkt nach Abholung abgesteckt (wer so etwas toll findet 🙄 )
Der Akra ESD klingt echt Super, kallt, blubbert und der Klang beim durchziehen Mega 😉

Was ich nun bemerkt habe das auf Fahrmodus -> Individuell -> Motorsound die Klappen definitiv mitgesteuert werden ob Sie aufgehen oder nicht bei je ca 3000 und 4000 Umdrehungen 😕

Hinzukommt das ich jeweils Comfort auswählen (Modus Individuall) kann, obwohl ich kein DCC habe.

Bilder gibts es im laufe der Woche wenn es wieder sauber ist 😉

Wie hast du den schrecklichen Soundaktor abgesteckt? Würde ich auch gern...Hilf mir😁

Klappensteuerung ist wirklich kurios... Ich finde auch das nur bei S die Klappen aufgehen je nach Modi.
Comfort ohne DCC macht in dem Fall nur die Lenkung weicher. Berichtigt mich falls ich falsch liege.
LG

Hi!

Soundaktor habe ich selber so abgesteckt, seit Monaten schon 😉

Einfach auf Ytube dieses Video finden : „soundaktor removal DIY Golf R“ :

https://youtu.be/6WOTw_lIoKw

Hoffe es hilft!

Kennt einer den Endtopf von ABT? oder gibt es eine Empfehlung von einem anderen Hersteller?

Ich hätte es gerne lauter und knalliger und rotziger. Aber auf Langstrecke in COMFORT sollte es ruhig wie jetzt sein.

dann wäre ein amg optimal...scnr

Zitat:

@paconova schrieb am 8. Februar 2018 um 15:39:09 Uhr:



Zitat:

@xxxmarc23xxx schrieb am 7. Februar 2018 um 22:07:15 Uhr:


Wie hast du den schrecklichen Soundaktor abgesteckt? Würde ich auch gern...Hilf mir😁

Klappensteuerung ist wirklich kurios... Ich finde auch das nur bei S die Klappen aufgehen je nach Modi.
Comfort ohne DCC macht in dem Fall nur die Lenkung weicher. Berichtigt mich falls ich falsch liege.
LG

Hi!

Soundaktor habe ich selber so abgesteckt, seit Monaten schon 😉

Einfach auf Ytube dieses Video finden : „soundaktor removal DIY Golf R“ :

https://youtu.be/6WOTw_lIoKw

Hoffe es hilft!

Kommt nach dem Ausbau eine Fehlermeldung? Oder wird das irgendwo erkannt?

Lg

Zitat:

@maody66 schrieb am 8. Februar 2018 um 13:19:05 Uhr:


Ich kann hier @Malefje bzgl. Radgröße nur 100% zustimmen.

Aufgrund deiner NOS-Erfahrung bist du einer der jenigen, denen man quasi blind vertrauen kann, wenn es um Empfehlungen geht. Ich habe jedoch aus einer anderen (dir ebenfalls bekannten) sehr seriösen, und vor allem rennsporterfahrenen, Quelle erfahren, dass der 7R mit 19" wohl noch besser arbeitet, als mit 18". Und zwar genau dann, als ich selbst auf der Suche nach einem NOS-Radsatz war. Das Ganze haben mir dann einige Rundstrecken-Erfahrene bestätigt.

Mein NOS-Radsatz ist übrigens ein 18" Radsatz geworden, mit 235er Reifen.

Ich wollte damit keinesfalls irgendjemanden angreifen, oder Ähnliches - ich wollte einfach nur verstehen, warum jemand lieber 18" als 19" fährt, zumal die sonst oft üblichen Punkte wie eben Komfort und auch Reifenpreise nicht so unterschiedlich sind.
Ein guter 18" Reifen (235/40) fängt bei 130,- EUR an, ein guter 235/35 19" Reifen bei ca. 150,- EUR... vernachlässigbar, selbst wenn man jährlich Reifen kaufen müsste.

Der optische Unterschied hingegen ist riesig. Aber gut, jedem das Seine.

Zu den Bildern des WSM-Golf: Ich sag' ja, eine der schönsten Farben! Bitte mehr Bilder, vor allem auch bei nicht so tollem Sonnenschein.

Den Stecker abziehen vom Soundaktor und Ruhe (das Video auf Youtube erklärt es ganz gut)
Eine Fehlermeldung kommt nicht !!!

Ich habe mir das Thema White Silver Metallic auch mehrfach überlegt und bin nun wirklich froh, diese Farbe nicht bestellt zu haben. Am vergangenen Wochenende habe ich freundlichem, hellem Tageslicht ohne direkte Sonne einen durchaus sehr sauberen Golf GTE in White Silver gesehen. Das sah in der Konstellation aus wie "Nagelneu Fensterkitt Perleffekt". Bei direkter Sonne wiederum mag ich den Lack.

Die verlinkten mobile.de Fotos wiederum finde ich auch echt schön. Schon verhext mit dem WSM ...

Aber wie 8 Mio. mal vertont, immer persönlicher Geschmack. Bei Nardograu von Audi habe ich diese differenzierte Wahrnehmung seltener, da geht es eher in Richtung "ja, machen", aber aufgrund der nötigen Eile fiel ein Sonderlack ja leider aus.

By the way, gestern meldete sich der Händler: eR ist gestern angekommen 😎 😎 😎 und wird mir vermutlich Donnerstag oder Freitag der nächsten Woche übergeben werden können. Yeeaaaah.

Zitat:

@i need nos schrieb am 8. Februar 2018 um 14:00:56 Uhr:



Zitat:

@maody66 schrieb am 8. Februar 2018 um 13:19:05 Uhr:


Ich kann hier @Malefje bzgl. Radgröße nur 100% zustimmen.

Ich hatte einen Golf 6 R und einen Golf 7 R, jeweils für knapp 3 Jahre, je ca. 90 TKm und beide mit ausgiebiger Rundstreckennutzung (überwiegend NoS mit 100+ Runden/Jahr, aber auch andere Strecken) und bei beiden waren 18'' optimal im Hinblick auf die Trackperformance. Allerdings muss man dann auch die richtigen Reifen aufziehen. Als optimal haben sich hier 235/40/18 auf einer 8,0 x 18 ET45 Felge erwiesen. Am besten Reifen mit einer vergleichsweise harten Flanke. Das hat allerdings dann in der Tat nichts mehr mit Komfort zu tun.

Das heißt jetzt nicht, dass man nicht auch auf 19'' Rädern halbwegs flott um den Kurs kommt. Im Gegenteil, das geht auch recht ordentlich. Aber es ist halt weit von optimal entfernt.

kannst Du eine Felge in 8x18 ET45 empfehlen?!

Ganz klar OZ Ultraleggera. Und falls preislich nicht kommod, Motec Nitro.

Ähnliche Themen