Mein Golf 7 R ist da - Sammelthread

VW Golf 7 (AU/5G)

Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄

Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .

Beste Antwort im Thema

Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄

Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .

20158 weitere Antworten
20158 Antworten

Beim Tuner Oettinger kann man den 5Zyl als Golf 500R für schlappe 235Riesen schon kaufen😁

Immerhin mit Schaltgetriebe. Die wissen wenigstens was Spaß macht😎

Zitat:

@MichaZ85 schrieb am 1. Januar 2018 um 22:08:33 Uhr:


Der R kommt auf jeden Fall mit 5 Zylindern. Mann kann sich sogar sehr bald aussuchen wie viele Zylinder man haben will. Es wird ihn mit 5, 6, 7 und 8,5 Zylindern haben geben. Auch ob als Hybrid oder vollelektrisch kann man sich aussuchen. Zur Wahl stehen dann 400, 500 und 600 Ps. Es wird auch eine Sonderedition mit 2347 Ps geben durch einen lange schon getesteten Hyperantrieb mit 6 Turboladern und einem 300 Volt Boardnetz. Den Variant gibt es dann leider nur mit 9 Zylindern und in einer 700 und 888 Ps Version. Die Informationen habe ich von einer absolut sicheren und zuverläsigen Quelle.

Ansonsten wünsche ich euch viel Spaß beim warten darauf und allen noch ein gesundes neues Jahr.

Ja, diese Infos scheinen mir ähnlich seriös wie die vorher postulierten. Nur die 2.347 PS, meine ich, sind etwas übertrieben. Bzw. bräuchte man dafür wohl einen 32-Zylinder (sog. "doppelter Bugatti"😉 oder einen einfachen 16-Zylinder mit Unterstützung durch 4 Elektromotoren. Das ist allerdings weder noch im derzeitigen MQB zu verwirklichen. Dafür muss zunächst für den Golf 8 ein MQB XL entwickelt werden. Daher wird das wohl nicht vor 2020 werden.

Zitat:

@gttom schrieb am 2. Januar 2018 um 00:22:34 Uhr:


Beim Tuner Oettinger kann man den 5Zyl als Golf 500R für schlappe 235Riesen schon kaufen😁

Immerhin mit Schaltgetriebe. Die wissen wenigstens was Spaß macht😎

wenn man nzr den Motorumbau wählt kommt man mit weniger als 235.000 EUR aus😉

Zitat:

@birdofprey schrieb am 1. Januar 2018 um 21:02:43 Uhr:



Zitat:

@thomas323ti schrieb am 1. Januar 2018 um 20:14:30 Uhr:


Schade. Ich melde mich dann mal von dem Thread ab.... leider scheint der R400 Thread zu langweilig oder nicht zu finden....

Wo ist das Problem?
Der R hatte schon viele Motoren und war doch immer ein R... also locker bleiben wäre mein Tipp ;-)

Ich finde das mit der Zukunft des R und den möglichen Motoren super spannend. Ein Fünf-oder Sechszylinder wäre auch ein Traum.......das kann gerne im R400 HastenichtgesehenThread besprochen werden.

Ich finde es schade, dass es dort nicht stattfindet, und ich finde es schade, dass das in dem Thread "Mein Golf 7 R ist da - Sammelthread" besprochen wird. Wenn es eine Golf 7 R400 mit einem O.g. Wunschmotor gibt, begrüßen wir ihn hier gern (wird wohl eher ein "Mein Golf 8 R ist da - Sammelthread"😉.

Ähnliche Themen

Ich verabschiede mich dann erst mal aus dem R Fahrer Forum, denn mein R wird vermutlich nicht mehr fahren.
Dürfte ein Totalschaden sein :-((
Zum Glück ist dem Augenschein nach weder meinen Mitfahrern noch meinen Unfallpartnern sehr viel passiert. Shirt happens :-(( es hätte aber viel schlimmer kommen können, denn Blech lässt sich ersetzen, Menschen nicht.
Ich wünsche euch gerade in dieser Stunde ein unfallfreies 2018 und noch viel Spaß mit euren R... sie sind wirklich sichere Autos... auch im Seitencrash :-)

Danke an meinen R... du hast gut Stand gehalten... RIP

Oh Mann, sehr schade drum, aber Du hast natürlich recht. Eigen- oder Fremdverschulden oder noch offen?

Tut mir leid für Dich.

Oha wieder eineR weniger🙁

Wichtig ist natürlich in erster Linie das niemandem etwas passiert ist. Alles andere wird schon wieder.

Zitat:

@RMensch schrieb am 1. Januar 2018 um 21:54:15 Uhr:



Zitat:

@leon225 schrieb am 1. Januar 2018 um 17:29:59 Uhr:


Auch als Variant? ??

Bin ich gemeint? Dazu habe ich keine Info.
Glaube ich aber nicht.

Ja, dich meinte ich 🙂 , schade 🙁

Leon

hat jemand schon eine Info ob man die Vmax Aufhebung nach kaufen kann?????
Performance Spoiler gerade ab geholt:-)

Da habe ich auch nach Infos geforstet, aber bei VW weis keiner was?

Ja Prima... Mal sehen ob der Teile Mensch mir die Tage mal was Berichten kann.....

@birdofprey

Ja, tut mir auch sehr leid, zahlt die Versicherung wird's wieder gut.

Ich sag tschüss, und wenn du Bilder hast, also mich würd es interessieren.
Nicht als Schadenfreude.

Autos und eR`s sind ersetzbar.

Zitat:

@bandyred schrieb am 3. Januar 2018 um 15:00:52 Uhr:


hat jemand schon eine Info ob man die Vmax Aufhebung nach kaufen kann?????
Performance Spoiler gerade ab geholt:-)

Vom Spoiler würde ich gern mal ein Bild sehen. 😉

Vmax Aufhebung hole ich mir nur in Verbindung mit einem Leistungsupdate. Wegen 15km/h extra zu zahlen finde ich ziemlich langweilig. Wichtug ist doch 100-200🙂 Aber ist nur meine Meinung.

Wenn es da mal eine vernünftige Garantie gäbe. ..

Was ist mir der 360iger Version aus der Schweiz? Die hat VW doch dort auch angeboten. Wäre hier im Performance sehr passend 🙂

Bei Abt hat man eigentlich eine gute Garantie daher auch der Wucherpreis. Ja sicher gibt's da auch Ausnahmen aber sollte man seinen Wagen ordentlich behandeln passiert da sicher nichts. Falls jemand negative Beispiele kennt bitte raus damit😉Ich werd es im Frühjahr mal testen und euch berichten ob es was bringt und der Motor explodiert😁

Ähnliche Themen