Mein Golf 7 R ist da - Sammelthread
Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄
Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .
Beste Antwort im Thema
Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄
Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .
20158 Antworten
Die Serienbremse ist für den alltäglichen Gebrauch vollkommen ausreichend. Genau so wie schnelle Landstraßenausflüge sowie Autobahngebolze 🙂
Zitat:
@leon225 schrieb am 6. September 2017 um 14:54:10 Uhr:
Die Serienbremse ist für den alltäglichen Gebrauch vollkommen ausreichend. Genau so wie schnelle Landstraßenausflüge sowie Autobahngebolze 🙂
Stimmt. Unstrittig das sie ausreichend ist. Aber ein 105 PS Golf ist auch ausreichend und trotzdem reden hier alle über den R ;-)
Haben ist immer besser als brauchen. Technisch gesehen hast Du natürlich Recht, abgebremst bekommt man den schon.
Thema Variant/Limo find ich auch interessant. Hab ich für mich relativ schnell, trotz Familie mit 2 Kindern, für Limo entschieden. Anfangs wollte ich den R weil es ihn anders als den GTI eben als Vari gibt. Nur kann ich mich mit der Optik nicht anfreunden und es fehlt die Klappe, die 90% Tönung und die AHK bekomme ich selbst beim Variant nicht. Tuner bauen derzeit viel Variant's um, einfach weil es schon alles bei der Limo gibt, dennoch wirkt der irgendwie weniger bullig. Vorteile sind natürlich auch da, nicht nur der Platz, auch das große Sonnendach ist toll.
Schwierig und wohl reiner Geschmack....
Zitat:
@neolite schrieb am 6. September 2017 um 14:01:29 Uhr:
Das Kriterium ist für mich zzt zweitrangig... ;-)
Dann frag ich mich allerdings was es noch zu überlegen gibt?
Ähnliche Themen
Verstehe ich auch nicht. Mich für den Variant zu entscheiden, wäre das größere Platzangebot der einzige Grund für mich.
Rückleuchten, Klappenanlage, weniger Gewicht (damit bessere Beschleinigung und Verbrauch), Preis, 90% Tönung, Optik spricht doch sonst wirklich alles für die Limo.
Zitat:
@R1 OPC Owner schrieb am 6. September 2017 um 15:31:31 Uhr:
Haben ist immer besser als brauchen.
Damit wäre alles gesagt - ich lass' es auf der Autobahn gern krachen, und es kommt nicht selten vor, dass jemand nach links zieht, ohne sich dafür zu interessieren, wie schnell die Autos auf der linken Spur unterwegs sind. Daher hab' ich die Performancebremse genommen. Auf große Umbauaktionen mit irgendwelchen Aftermarket-Bremsen hab' ich keine Lust.
die Performance Bremse hat aber die gleiche größe?
Man kann ja immer auf gehärtete Scheiben ausweichen mit besseren Belägen... dann hat man auch eine Performance Bremse.
In der Preisliste laß sich das so, als wären die Scheiben nur aus einem anderen Material
Ob größere Scheiben, oder anderes Material, ist mir persönlich relativ egal. Wichtig ist, dass die Bremse standhaft(er) ist. Finde es jedenfalls gut, dass man ab Werk solche Optionen hat. Genau so wie der Akrapovic Endtopf. Klar, hoffnungslos überteuert, erspart aber nervige Lauferei, und das ist mir schon einiges wert.
Ja größe egal!! Deswegen der Wink auf gehärtete Scheiben in Originalgröße.... was dann auch eine Performancebremse wäre mit passenden Klötzen.
Wenn man diese nicht am Anfang schon geordert hat.
Nicht sogar vom Culbsport S? Dann mir war in Erinnerung das der Culbsport nur die Bremse vom R hatte.
Zitat:
@arthuritis schrieb am 6. September 2017 um 15:37:09 Uhr:
Zitat:
@neolite schrieb am 6. September 2017 um 14:01:29 Uhr:
Das Kriterium ist für mich zzt zweitrangig... ;-)Dann frag ich mich allerdings was es noch zu überlegen gibt?
Ich finde es sehr interessant, was auf eine einfache Frage reininterpretiert wird.
Das Volumen ist für mich nicht interessant, da ich den Platz schlichtweg nicht brauche...
Ich finde lediglich bei fast jedem Fahrzeugmodell die Kombi- (Variant-) Version optisch ansprechender.
Da ich auch schon den GTD Variant hatte und vom Heck relativ enttäuscht war, stehe ich halt beim R vor einem gewissen Zweifel...
Sollte der Sound nun auch noch nachteiliger sein, wäre die Entscheidung getroffen.
Das war meine Frage. Nicht allgemeine Vor- und Nachteile... ;-)
Zitat:
@MichaZ85 schrieb am 6. September 2017 um 15:52:14 Uhr:
Verstehe ich auch nicht. Mich für den Variant zu entscheiden, wäre das größere Platzangebot der einzige Grund für mich.Rückleuchten, Klappenanlage, weniger Gewicht (damit bessere Beschleinigung und Verbrauch), Preis, 90% Tönung, Optik spricht doch sonst wirklich alles für die Limo.
Ich finde es sehr interessant, was auf eine einfache Frage reininterpretiert wird.
Das Volumen ist für mich nicht interessant, da ich den Platz schlichtweg nicht brauche...
Ich finde lediglich bei fast jedem Fahrzeugmodell die Kombi- (Variant-) Version optisch ansprechender.
Da ich auch schon den GTD Variant hatte und vom Heck relativ enttäuscht war, stehe ich halt beim R vor einem gewissen Zweifel...
Sollte der Sound nun auch noch nachteiliger sein, wäre die Entscheidung getroffen.
Das war meine Frage. Nicht allgemeine Vor- und Nachteile... ;-)