Mein Golf 7 R ist da - Sammelthread

VW Golf 7 (AU/5G)

Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄

Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .

Beste Antwort im Thema

Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄

Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .

20158 weitere Antworten
20158 Antworten

Eine AHK wäre wirklich sehr hilfreich beim R. Es ist so einfach und praktisch die Fahrräder hinten auf den Fahrradträger zu montieren. Hatten wir vorher beim Passat. Gibt es denn wirklich keine Lösung für eine Montage der AHK am R?

Was ich echt verrückt finde, man wird sehr oft aufs Auto positiv angesprochen. Mit der Farbe war ich mir gleich schlüssig Für den Variant gibt oder gab es nicht so viele Farben. Rot und schwarz steht dem Auto mega gut.

20170813-060107
20170813-122930

Eben weil beim R ne Ahk nicht möglich ist, soweit ich informiert bin auch nicht zur Nachrüstung, habe ich mich für den GTI entschieden, hätte aber sehr gerne den R genommen.

@RobertSch.: Dein roter R Variant sieht echt mega stark aus! Ein super Power Kombi.
Ein echter Hingucker zwischen den ganzen öden grauen und schwarzen Kisten....

Zitat:

@RobertSch. schrieb am 1. September 2017 um 21:17:51 Uhr:


Gibt es denn wirklich keine Lösung für eine Montage der AHK am R?

SuFu ca. 5 Sekunden 😉

www.motor-talk.de/forum/golf-7-r-mit-ahk-t6083790.html

Ähnliche Themen

Zitat:

@arthuritis schrieb am 1. September 2017 um 21:38:55 Uhr:



Zitat:

@RobertSch. schrieb am 1. September 2017 um 21:17:51 Uhr:


Gibt es denn wirklich keine Lösung für eine Montage der AHK am R?

SuFu ca. 5 Sekunden 😉

www.motor-talk.de/forum/golf-7-r-mit-ahk-t6083790.html

...aber nur als Kompromiss, dafür zu teuer, aber das muss jeder selbst entscheiden.

Danke für den Tip mit der SuFu :-)

Zitat:

@paddy3103 schrieb am 1. September 2017 um 21:34:39 Uhr:


@RobertSch.: Dein roter R Variant sieht echt mega stark aus! Ein super Power Kombi.
Ein echter Hingucker zwischen den ganzen öden grauen und schwarzen Kisten....

Danke dir.

Rot ist der Hit. Wenn ich mir einen R Variant kaufen sollte, dann in rot. Einfach chic und nicht so langweilig.

Leon

Zitat:

@RobertSch. schrieb am 1. September 2017 um 21:17:51 Uhr:


Eine AHK wäre wirklich sehr hilfreich beim R. Es ist so einfach und praktisch die Fahrräder hinten auf den Fahrradträger zu montieren. Hatten wir vorher beim Passat. Gibt es denn wirklich keine Lösung für eine Montage der AHK am R?

Was ich echt verrückt finde, man wird sehr oft aufs Auto positiv angesprochen. Mit der Farbe war ich mir gleich schlüssig Für den Variant gibt oder gab es nicht so viele Farben. Rot und schwarz steht dem Auto mega gut.

Sehr schöne Farbe, gerade in Kombi mit den schwarzen Rädern. Ich verstehe auch warum
man sich mit Familie für den Variant entscheidet und eigentlich müsste ich das auch. Ich hatte zur Kinderwagentransportzeit Passat und Audi A6 Kombis. Beim Golf ist es für mich irgendwie aber so, dass er als Kombi nach wie vor wie ein "Rucksack-Golf" aussieht, weil er eben nicht als Limo als Basis für den Kombi geboren wurde. Und da ich ja nur 1x lebe, gilt bei mir Optik vor Funktion und ich lebe mit der Tetrispackerei im "normalen Golf". Ich finde den einfach ungleich chicer wenngleich der Variant deutlich praktischer ist.

Es bleibt auch unklar warum 90% Scheiben beim Variant nicht angeboten werden.

Aber in rot sieht er wirklich toll aus, endlich mal anders ;-)

Ganz kurz nochmal zum Thema Kulanz, und dann ist auch Schluss: es mag ja sein, dass ihr es okay findet, wenn man sich mit 800,- EUR am Motorschaden beteiligen muss. Ich finde es, nach 3 Jahren und >50.000km, nicht okay. Dass es anders geht, zeigt BMW, der König der Kulanz. Zum allgemeinen Kundenservice habe ich meine eigene Meinung -
nach fast 20 Werkstattaufenthalten innerhalb eines Jahres mit ein und dem selben Fahrzeug darf ich die auch haben.

Bedenkt bitte, dass sich nicht jeder, der positive Erfahrungen mit Kulanz gemacht hat, in Foren anmeldet, um gute Laune zu verbreiten. Typischerweise meldet man sich bei Problemen in Foren an.

Die Freude am Auto lass' ich mir deshalb noch lange nicht nehmen - mich stört es aber dass mein Fahrzeug nun zwei Wochen zu spät dran ist, und so wie's aussieht werden es insgesamt 6 Wochen. Die Tatsache der längeren Lieferzeit ist mir egal, ich hätte es nur gerne vorher gewusst. Es wird von VW ja NIX kommuniziert - ich muss ständig den Verkäufer ansprechen, ob sich was getan hat, da VW es nicht geschafft hat, mir dieses sog. Willkommens-Paket zuzusenden. Und sowas hinterher erneut anfordern ist auch ein einziges Drama. Eine vernünftige Kommunikation mit der VW Kundenbetreuung war bis dato nicht möglich, weder per Mail noch telefonisch. Und das ist ein Armutszeugnis... aber wie gesagt - die Freude am Auto lass ich mir deswegen sicher nicht nehmen!

Ich hoffe, dass ich in zwei bis drei Wochen ebenfalls Bilder zu diesem Thread beisteuern kann!

Zitat:

@ea-tec schrieb am 2. September 2017 um 21:20:38 Uhr:


Ganz kurz nochmal zum Thema Kulanz, und dann ist auch Schluss: es mag ja sein, dass ihr es okay findet, wenn man sich mit 800,- EUR am Motorschaden beteiligen muss. Ich finde es, nach 3 Jahren und >50.000km, nicht okay. Dass es anders geht, zeigt BMW, der König der Kulanz.

Jetzt ist es aber langsam mal gut mit den Lobeshymnen auf BMW...das ist hier ganz klar das falsche Forum dafür.
Zudem kann man nicht von seinen persönlichen Erfahrungen erwarten, dass alle anderen der gleichen Meinung sind.
Also bitte wieder zurück zum Thema.
Danke!

Ich hatte nun schon mehrmals mal den Fall, dass sich 7R FL mein Radio (Discover Pro 2017) ca. 15 Sekunden nach verschließen des Wagens von alleine wieder eingeschaltet hat. Es half immer nur ein Werksreset vom Radio. Beim ersten mal war es kompletter Reset, beim zweiten mal hab ich nur das System resettet.

Kann ich irgendwie einen Fehlerbericht mit den erforderlichen Daten an VW senden oder muss das über den Händler laufen?

Zitat:

@BigX80 schrieb am 2. September 2017 um 21:59:08 Uhr:



Jetzt ist es aber langsam mal gut mit den Lobeshymnen auf BMW...das ist hier ganz klar das falsche Forum dafür.

Mimimi... wer lesen kann, und so...

Man sollte nicht alles durch die (eigene) Markenbrille sehen - würde ich so durch die Welt laufen, wie (ganz offensichtlich) einige hier, wäre ich wohl nie bei VW gelandet. Einfach mal für Neues/Anderes offen sein, und nicht die Augen verschließen.

An die FL-Fahrer: regelt die automatische Distanzregelung immer noch hart? Beispiel: wenn man auf der Autobahn auf der linken Spur fährt, und es schert jemand ein, beschleunigt aber, dann hat das System das nicht erkannt bzw. ignoriert, und dennoch stark gebremst, um den Abstand zu halten... ohne aktivierte Distanzregelung würde man höchstens kurz vom Gas gehen, aber nicht bremsen.

Hat man das beim FL nun besser in den Griff bekommen?

Da hab ich selbst beim vFL keine Probleme. Wenn vor mir einer einschert und beschleunigt wird bei mir im KI nur ein sich wegbewegendes Auto angezeigt. Gebremst hat da meiner da noch nie.

Ich meine wenn jemand recht nah vor einem einschert, also so, dass der Mindestabstand unterschritten wird... passiert auf der Autobahn mittlerweile ja leider recht häufig... erst kürzlich beim VFL R eines Bekannten wieder erlebt.

Ähnliche Themen