Mein Golf 7 R ist da - Sammelthread

VW Golf 7 (AU/5G)

Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄

Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .

Beste Antwort im Thema

Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄

Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .

20158 weitere Antworten
20158 Antworten

Zitat:

@MauGio schrieb am 31. August 2017 um 13:32:24 Uhr:



Zitat:

@D.Mate schrieb am 31. August 2017 um 12:26:00 Uhr:


Es wäre schon gut, wenn mit der Performance Paket die Sitze kommen würden 🙂

Dann werden es deutlich mehr € fürs Paket ^^

Ich würde es zahlen! Nur geben müsste es das! Meinetwegen auch einzeln bestellbar. Muss beim R schon auf Standheizung und AHK verzichten, da wären wenigstens die Sitze ein Trost!

Lieber eine AHK!

Beim R eine AHK? Ich sehe da kein Sinn drin mit einem 310ps "Renner" einen Anhänger mit Bauschutt zum Beispiel zu transportieren...

Opel abschleppen z.B. :-)
Oder im Winter alle möglichen aus dem Graben ziehen. :-)

Ähnliche Themen

Zitat:

@Describeme schrieb am 31. August 2017 um 16:24:49 Uhr:


Beim R eine AHK? Ich sehe da kein Sinn drin mit einem 310ps "Renner" einen Anhänger mit Bauschutt zum Beispiel zu transportieren...

Doch, für mich hat das Sinn. Wäre neben einem Porsche 911 Turbo das "schwächste" Auto auf dem Hof und ohnehin der Alltagswagen. Zudem ist und bleibt es ein Golf und das ist auch gut so. Kann eben alles. Ich muss wegen AHK derzeit im Alltag GTI fahren, hätte wegen Allrad aber gerne einen R. Und ja, der GTI zieht bei mir auch mal Anhänger mit Grasschnitt, Brennholz etc.! Das muss er auch können als Golf. Ist doch gerade das Schöne, dass er eben alles kann.

Zudem würde evtl. der ein oder andere gern sein Bike an der AHK transportieren?!

Just my 2 Cent!

Zitat:

@Describeme schrieb am 31. August 2017 um 16:24:49 Uhr:


Beim R eine AHK? Ich sehe da kein Sinn drin mit einem 310ps "Renner" einen Anhänger mit Bauschutt zum Beispiel zu transportieren...

Nur weil es ein Golf R ist, darf ich auf einmal kein Holz mehr transportieren? Beim GTI und Co. ist es aber stimmig?

Ich würde gerne mein Mountainbike hinten drauf "spaxen" können, als es immer komplett zerlegen müssen. Dann ist mein R "voll". Derzeit transportiere ich zwei Fahrräder auf dem Dach. Gefällt mir aber gar nicht. Hohe Windgeräusche, sehr vorsichtiges Fahren und ständig daran denken in keine Garage oder Tiefgarage fahren zu können.

Wenn es beim Facelift Variant eine AHK geben würde, wäre mein nächstes Auto fest: R Variant. So fahre ich meinen R 4-Türer weiter, bis mich ein passendes Auto reizt. Ein Superb 2,0 TSI mit 280 PS ist es leider nicht. Das konnte ich auf einer Probefahrt feststellen. Der ist mir dann doch zu "normal". Da fehlt mir der Sound, das sportliche etc. Aber den gibt es mit AHK. Das selbe gibt es beim Passat. Finde mal einen Kombi mit ordentlich Leistung, schöner Optik, mit Allradantrieb, Benziner und um die 1,6 Tonnen Leergewicht. 535 Touring X-Drive und Co. fällt einfach heraus. Viel zu schwer!

Leon

Vor allem empfinde ich den Kofferraum als ziemlich klein, da wäre eine AHK manchmal wirklich super.
Schnell mal den Hänger dran und dank 4Motion alles souverän nach Hause fahren.
Aber nun gut, dass entspricht laut VW wahrscheinlich nicht dem sportlichen Charakter des Fahrzeuges.

Etwas BTT: bei meinem R FL war nach 5000 Km der Kühler defekt. Wurde auf Garantie getauscht und seitdem bin ich wieder mehr als zufrieden.
Hab mich trotz schnellerer Autobahnphasen und viel Innenstadt bei ~10 Liter eingependelt. Damit kann ich sehr gut leben.

Zitat:

@dixido schrieb am 31. August 2017 um 18:55:53 Uhr:


Vor allem empfinde ich den Kofferraum als ziemlich klein, da wäre eine AHK manchmal wirklich super.
Schnell mal den Hänger dran und dank 4Motion alles souverän nach Hause fahren.
Aber nun gut, dass entspricht laut VW wahrscheinlich nicht dem sportlichen Charakter des Fahrzeuges.

Das ist auch meine Meinung bzw. mein Problem. Mit dem GTI fahren wir sogar zu viert (Frau und 2 Mädels) in den Urlaub. Ist ein wenig Tetris-Packen, funktioniert aber dank des tieferen Kofferraumbodens noch ganz gut, wenn man hinten bis unters Dach lädt. Sicher, der Platz für Allrad muss sein, allerdings wäre gerade deshalb eine AHK in der Liste wünschenswert. Das mir die Standheizung auch fehlt beim R sei am Rande noch erwähnt.

Anbei ein Foto vom GTI Kofferraum unterhalb des Ladebodens beim letzten Urlaub. Klarer Vorteil für den GTI ggü. dem R.

Natürlich gibt es andere Familienautos..... hatte ich auch schon viele. Aber im Alltag fuhr ich dann am liebsten den Golf meiner Frau ;-) - und mit mehr "praktischen" Optionen wäre der R dann perfekt :-)

Bestelle trotzdem einen im Frühjahr ...... (nach dem Baumschnitt)!

Img-3009

"Tetris packen" ist gut 😁

Also ein paar Threads weiter beschreibt ja jemand wie man die AHK beim R (für Fahrradträger) nachrüsten kann, was schonmal gut ist. Ansonsten für 1-2 mal Urlaub im Jahr eine Dachbox anbringen wäre ja auch kein Beinbruch. Man muss halt für sich entscheiden, ob man wegen des größeren Kofferraums und der komplett nutzbaren AHK auf Allrad und den stärkeren Motor verzichten will. Immerhin gibts ja den R im Gegensatz zum GTI als Familienmodell. Die ideale Kombi mit allem drum und dran bleibt dennoch Illusion.

Zitat:

@R1 OPC Owner schrieb am 31. August 2017 um 19:55:06 Uhr:


Anbei ein Foto vom GTI Kofferraum unterhalb des Ladebodens beim letzten Urlaub.

Da ist aber keine Soundanlage verbaut?! 😛

Zitat:

@thna schrieb am 31. August 2017 um 20:32:58 Uhr:



Zitat:

@R1 OPC Owner schrieb am 31. August 2017 um 19:55:06 Uhr:


Anbei ein Foto vom GTI Kofferraum unterhalb des Ladebodens beim letzten Urlaub.
Da ist aber keine Soundanlage verbaut?! 😛

Stimmt ;-)

Hallo. Das Thema AHK ist auch für mich ein Problem. Haus und Hof, und eben einen AH in der Garage. Den braucht man halt immer mal. Mir stellt sich die Wahl zwischen dem R Variant und dem Superb 280 PS TSI. Dieser wiederum hat nur das alte 6 Gang DSG. Ich weiß nicht was ich machen soll? Was anderes will ich nicht. Zu Beginn 2018 will/muss ich bestellen.

Lese Testberichte und mache mit beiden Fahrzeugen eine Probefahrt - dann bist du schlauer.

Ich bin genau so einen Superb gefahren. Der Verbrauch im Vergleich war 40 % höher.

Bei konstant 160 km/h nimmt meiner 10 l und der Skoda konsumiert da 14 l / 100 km

Somit kommt mir so ein großer Kombi mit so viel Leistung nur mit 7 Gang in frage.

Hallo. Ich hab seit Nov 2016 den R Variant in rot. Mega zufrieden bis auf einen Unfall bei ca 5000 km. Eine ist uns in das hintere linke Seitenteil reingefahren. Nur ca 7 x reklamiert die Reparatur dann war auch schon alles wieder ok. (Ironie) Mittlerweile alles wieder schick. Kurz gesagt. Wir sind sehr zufrieden mit dem Auto.

Ähnliche Themen