Mein Golf 7 R ist da - Sammelthread
Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄
Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .
Beste Antwort im Thema
Da der Forum Golf 7R geschlossen wurde werde ich meinen 7R hier Vorstellen 🙂🙄
Habe ihn heute Morgen bekommen .
Der 7R reagiert viel spontaner als mein 6R .😁
Er zieht im 4ten wie der 6R im 3ten Gang .
Der Sound im Inneraum ist Ok , jedenfalls besser als im 6R .
Das muss man natürlich mögen .
Er hat jetzt 51km auf dem Tacho .
20158 Antworten
Hallo zusammen ich hab mal ne Frage an euch...
Kann Mann auf dem Golf 7R 225/40 R18
8Jx18 ET 45 anstatt ET 49 fahren?
Wär schön wenns jemand von euch weiß?
Danke
Zitat:
Original geschrieben von 22henni85
Hallo zusammen ich hab mal ne Frage an euch...Kann Mann auf dem Golf 7R 225/40 R18
8Jx18 ET 45 anstatt ET 49 fahren?Wär schön wenns jemand von euch weiß?
Danke
Überhaupt kein Problem.... ich behaupte mal, bei 8J und 225er gibts bis ~ ET35 ohne übertriebene Tieferlegung keine Probleme.
Super dank dir...
Für die schnelle Antwort ich war mir da nicht ganz so sicher...
Weil ich Winterräder bestellen möchte in der Größe
Nochmals danke
Hallo "ddanny"
Der "spezielle User" bedankt sich an dieser Stelle erst einmal höflich und hocherfreut für die Videos, das ist sehr nett!🙂
Hochgerechnet müsste Dein Modell aber knapp 400 PS haben, wenn man die Gewichte und Testwerte von BMW 135i (100-200 km/h: 14.7 sec, 8-Gg. Aut.) und Mercedes 45 AMG (13.1 sec, 7-Gg. DKG) aus den Tests der "Auto, Motor u. Sport" und "sportauto" zu Rate zieht, wahlweise müsste er einen Cw-Wert von 0.1 und eine Projektionsfläche haben, die gegen Null tendiert.😁
Geht der Tacho evtl. 25 km/h vor?😕
So kommen solche Fahrleistungs-Märchen zu Stande, deshalb halte ich wenig von selbstgemachten Fahrleistungsmessungen, so interessant solche Filmchen auch sind.
Man kann zur AMS/sp sagen was man will, aber das Peisler-Rad mit genormten Abrollumfang ist schon eine feine Sache zur Fahrleistungsmessung.
Das ändert aber nichts daran, dass Dein R gut geht, ich will hier keinesfalls defätistisch rüberkommen, aber er geht mit Sicherheit nicht besser als 135i und 45 AMG, was aber nichts heißt, denn er dürfte auch kaum schlechter gehen und das ist schließlich auch etwas, zumal er bei vergleichbarer Ausstattung deutlich billiger als der 135i und sogar ein regelrechtes Discount-Angebot gegenüber dem A 45 AMG ist.
Dankenden und errechneten Gruß
Manetto
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Manetto
Der "spezielle User" bedankt isch erst einmal höflich und hocherfreut für die Videos, das ist sehr nett!🙂Hochgerechnet müsste Dein Modell aber knapp 400 PS haben, wenn man die Gewichte und Testwerte von BMW 135i (100-200 km/h: 14.7 sec, 8-Gg. Aut.) und Mercedes 45 AMG (13.1 sec, 7-Gg. DKG) aus den Tests der "Auto, Motor u. Sport" und "sportauto" zu Rate zieht, wahlweise müsste er einen Cw-Wert von 0.1 und eine Projektionsfläche haben, die gegen Null tendiert.😁
Geht der Tacho evtl. 25 km/h vor?😕So kommen solche Fahrleistungs-Märchen zu Stande, deshalb halte ich wenig von selbstgemachten Fahrleistungsmessungen, so interessant solche Filmchen auch sind.
Man kann zur AMS/sp sagen was man will, aber das Peisler-Rad mit genormten Abrollumfang ist schon eine feine Sache zur Fahrleistungsmessung.Dankenden und errechneten Gruß
Manetto
ich habe - glaube ich - nirgendwo geschrieben, dass er effektiv 11 Sek. von 100-200km/h benötigt. Ich habe lediglich mal 2 Tachovideos bei uns auf der AB gemacht. Wenn ich mir die Tachovideos vom neuen S3 oder 135i anschaue, liegen die auch immer zwischen 11-12 Sek. von 100-200km/h, natürlich ist mir klar, dass es effektiv deutlich mehr ist (vermutlich ca. 14-15 Sek.).
Also halt den Ball flach und freue dich, dass du endlich deine Drehzahlangaben hast.
Cool down, ich habe doch den Ball denkbar flach gehalten, ich habe doch auch gar nicht behauptet, dass Du 11s angegeben hast, die habe ich einfach anhand des Videos mitgestoppt!
Da ich die Tachovoreilung nicht kenne, kann ich die Übersetzung auch nur extrapolieren.
Ziehe ich eine durch Erfahrung angenommene Tachovoreilung von mindestens 10-15 km/h (vor allem im oberen Geschwindigkeitsbereich ab) so muss ich leider feststellen, dass der 7er "R" ähnlich kurz wie der 6er übersetzt ist.
Also hat man nicht wie beim GTI die Übersetzungen beim HS etwas und beim DSG erheblich im 6.G. verlängert.
Das ist auch eine Info und dafür habe ich mich doch bedankt!
Ganz liebe Grüße
Manetto
Zitat:
Original geschrieben von Manetto
Cool down, ich habe doch den Ball denkbar flach gehalten, ich habe doch auch gar nicht behauptet, dass Du 11s angegeben hast, die habe ich einfach anhand des Videos mitgestoppt!
Da ich die Tachovoreilung nicht kenne, kann ich die Übersetzung auch nur extrapolieren.
Ziehe ich eine durch Erfahrung angenommene Tachovoreilung von mindestens 10-15 km/h (vor allem im oberen Geschwindigkeitsbereich ab) so muss ich leider feststellen, dass der 7er "R" ähnlich kurz wie der 6er übersetzt ist.
Also hat man nicht wie beim GTI die Übersetzungen beim HS etwas und beim DSG erheblich im 6.G. verlängert.
Das ist auch eine Info und dafür habe ich mich doch bedankt!Ganz liebe Grüße
Manetto
Bei allem Respekt vor Ihrer Bildung......aber es ist überall unerträglich.
@"christof1967",🙄
kaum kommt man mit Zahlen, ist man gleich wieder unerträglich.
Möglicherweise liegt es einfach aber auch nur daran, dass für manche Menschen Zahlen einfach unerträglich sind!?!😁
Daran kann ich mit all' meiner Höflichkeit aber nichts ändern.
Auch Ihnen(!)😰 liebe Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Manetto
@"christof1967",kaum kommt man mit Zahlen, ist man gleich wieder unerträglich.
Möglicherweise liegt es einfach aber auch nur daran, dass für manche Zahlen einfach unerträglich sind!?!😁Daran kann ich mit all' meiner Höflichkeit aber nichts ändern.
Auch Ihnen(!) liebe Grüße
Für mich ist alles gut...also,bitte nicht wieder endlose Postings....kommen wir wieder zum Alttag 🙂
Anderes Thema ...hab heute wieder getankt und bin mal bewusst zurückhaltend gefahren,; Ergebnis 9,6 l. Verbrauch. Bin ein wenig enttäuscht, man kommt m. E. Nicht wirklich realistisch unter 10, tendenziell eher 10-11l. Das ist für mich kein wirklicher Fortschritt, mein 335i hat vor 6 Jahren schon 10-11l verbraucht.
Zitat:
Original geschrieben von ddanny
Für mich ist alles gut...also,bitte nicht wieder endlose Postings....kommen wir wieder zum Alttag 🙂Zitat:
Original geschrieben von Manetto
@"christof1967",kaum kommt man mit Zahlen, ist man gleich wieder unerträglich.
Möglicherweise liegt es einfach aber auch nur daran, dass für manche Zahlen einfach unerträglich sind!?!😁Daran kann ich mit all' meiner Höflichkeit aber nichts ändern.
Auch Ihnen(!) liebe Grüße
Ist doch auch alles gut!
Also nochmals zu Deinem Film, im mittleren Geschwindigkeitsbereich geht der R wirklich beeindruckend, allerdings wundere ich mich, dass er, das hast Du selbst auch sehr gut beschrieben, bei 200 km/h (Tachovoreilung hin oder her) ich würde sogar sagen überproportional nachlässt und das obwohl er ja nicht wirklich lang übersetzt ist.
Denn etwas ist glasklar aus Deinem Video ersichtlich, der 6.Gg. ist kein Schongang wie beim GTI-DSG, denn die Nenndrehzahl überschreitet er bei der theoretischen Vmax auf jeden Fall.
Ich hätte ihn gern länger übersetzt gehabt und eigentlich zählt im Verkehrsalltag der Antritt im mittleren Bereich sehr viel mehr und da gibt es nur sehr wenige Fahrzeuge, die da deutlich schneller sind und wie gesagt, die sind dann aber sowas von teurer, dass das eigentlich keine Rolle spielt.
Zum Verbrauch, da muss ich Dir sagen, dass ich es nicht anders erwartet habe, denn je kleiner die aufgeladenen Motoren sind, umso mehr steigt der Verbrauch bei höherer Last an.
Schau' mal auf die niedrigen Ladedrücke der BMW Reihen-Sechser (0.8 bar) - den hatte auch Dein 335i - und dann auf die Drücke vom R, oder gar vom A 45 AMG (1.8 bar!!!), da fließt dann auch was durch.
Die wassergekühlten, in den Kopf integrierten Bauteile, die nach Dr. Brenneisen die Vollastanreicherung überflüssig machen sollen, sind halt schöne ingenieurstechnische Fingerübungen, aber die Physik lässt sich nicht überlisten - "von nichts kommt nichts"!
Sieh' es einmal so, ein Fahrzeug von vor 30 Jahren mit diesen Fahrleistungen hätte mit Sicherheit über 20 Liter verbraucht, demnach ist der Fortschritt schon irgendwie da!
Also, viel Spaß mit dem Hobel
Gruß
Manetto
Zitat:
Original geschrieben von Manetto
Zum Verbrauch, da muss ich Dir sagen, dass ich es nicht anders erwartet habe, denn je kleiner die aufgeladenen Motoren sind, umso mehr steigt der Verbrauch bei höherer Last an.
Schau' mal auf die niedrigen Ladedrücke der BMW Reihen-Sechser (0.8 bar) - den hatte auch Dein 335i - und dann auf die Drücke vom R, oder gar vom A 45 AMG (1.8 bar!!!), da fließt dann auch was durch.
Die wassergekühlten, in den Kopf integrierten Bauteile, die nach Dr. Brenneisen die Vollastanreicherung überflüssig machen sollen, sind halt schöne ingenieurstechnische Fingerübungen, aber die Physik lässt sich nicht überlisten - "von nichts kommt nichts"!
Sieh' es einmal so, ein Fahrzeug von vor 30 Jahren mit diesen Fahrleistungen hätte mit Sicherheit über 20 Liter verbraucht, demnach ist der Fortschritt schon irgendwie da!
Naja, der Golf 6 R hat im Mittel 10,58 Liter Verbrauch (Spritmonitor, 99 Fahrzeuge). Da der neue R auf dem Papier jetzt ganze
1,5 Liter wenigerverbrauchen soll, kann man eigentlich auch 1,5 Liter weniger in der Realität erwarten.... wenn ich jetzt also höre "9,6 Liter bei zurückhaltender Fahrweise, 10 - 11 Liter bei normaler" dann kann ja irgendwas nicht stimmen. Das Ergebnis der Normrunde ist schließlich auch nicht aus den Fingern gesogen worden.
9 Liter fände ich bei normaler Fahrweise gerechtfertigt. Normverbrauch + 30% war eigentlich immer eine verlässliche Formel, um den tatsächlichen Verbrauch hochzurechnen.
@ddanny
Was hast Du denn für ein Streckenprofil Stand/Land/Autobahn?
Meiner verbraucht bei moderater Fahrweise so zwischen 9-10,5 l.
Und da er noch in der Einfahrphase ist , müsste der Verbrauch noch runtergehen .
Natürlich werde ich nach der Einfahrphase nicht mehr so zurückhaltend fahren !😛
Noch was zu den Videos und zu dem "ab 200 km/h wirds zäh": vielleicht liegts einfach daran, dass der Tacho ab 200 km/h "verkürzt" ist.....? Davor sind zwischen zwei Strichen 40 km/h, nach 200 km/h dann je 60 km/h zwischen den Strichen. Ist doch klar dass sich der Zeiger dann "zäher" bewegt.
Zitat:
Original geschrieben von ddanny
Für mich ist alles gut...also,bitte nicht wieder endlose Postings....kommen wir wieder zum Alttag 🙂Zitat:
Original geschrieben von Manetto
@"christof1967",kaum kommt man mit Zahlen, ist man gleich wieder unerträglich.
Möglicherweise liegt es einfach aber auch nur daran, dass für manche Zahlen einfach unerträglich sind!?!😁Daran kann ich mit all' meiner Höflichkeit aber nichts ändern.
Auch Ihnen(!) liebe GrüßeAnderes Thema ...hab heute wieder getankt und bin mal bewusst zurückhaltend gefahren,; Ergebnis 9,6 l. Verbrauch. Bin ein wenig enttäuscht, man kommt m. E. Nicht wirklich realistisch unter 10, tendenziell eher 10-11l. Das ist für mich kein wirklicher Fortschritt, mein 335i hat vor 6 Jahren schon 10-11l verbraucht.
.. Das Märchen vom Downsizing 🙂 . Dass, bei annähernd gleicher Leistung der Verbrauch nicht signifikant anders ist, überrascht mich auch nicht wirklich.
Vielen Dank Dir aber Danny, eine wichtige Information. Auch wenn für einige ein sportliches Fahrzeug und Effizienz unüberwindbare Widersprüche darstellen, ist es mir als Vielfahrer wichtig zu wissen, wie ich ein Fahrzeug bewegen kann. interessant wäre zu wissen, wieviel Mehrverbrauch der Allrad ausmacht und wie dein Streckenprofil auf der Sparfahrt war. Eher Stadt oder Land/Autobahn?
@"8VW76",
da es sowohl den 6er als auch den 7er R ausschließlich mit Allradantrieb zu kaufen gibt, kann man es nur aus dem Verbrauch derjenigen Modelle herleiten, die mit und ohne Allread angeboten werden und da ergeben sich etwa 0.5 ltr., was letztlich unerheblich sein dürfte, denn ohne Allrad möchte ich weder 300 PS, noch 380 Nm auf die Vorderachse loslassen, da würde wenig Spaß aufkommen.
9 ltr./100km als Durchschnittsverbrauch für einen hochaufgeladenen Benziner mit Allrad und 1.500 kg Gewicht halte ich bei "angemessener" Fahrweise auch eher für ein Gerücht.
1.5 ltr. geringerer Verbrauchgegenüber dem 6er R halte ich ebenfalls für ein solches, wie auch immer der herbeigetürkte NEFZ-Normverbrauch sein mag.
Wenn ich ein verbrauchsorientiertes Fahrzeug möchte, dann erstehe ich sicher keinen "R"!?!
@"abzug86"
Dass die Tachoskala nicht linear ist, hatte ich durchaus berücksichtigt, sonst hätte ich "ddanny" eher geraten den "Freundlichen" zu kontaktieren!🙂
Wie auch immer, mir wird der R auch zusagen, wenn ich ihn mit 10 ltr. fahren sollte, obwohl ich im Normalfall eher am unteren Rand der Verbrauchsskala bin, da ich das Gegenteil einer digitalen Gaspedalhandhabung pflege.
In diesem Sinn, erwartet von einem Sportmodell keine Verbrauchswunder!
Der A 45 AMG hat sich über 13 ltr. im Test genommen, selbst wenn man da 10% abzöge, wäre das immer noch heftig.
Man sieht auch hier, alles ist irgendwie relativ im Leben!
Gruß
Manetto