mein GOLF 5 R32 Knackt beim lenken!!!!!
hi, ich bin mal wieder mit meinem r am verzweifeln. jedes mal wenn ich in kurfen fahre, egal ob normal oder sportlich, " knackt" er. selbst mein freundlicher weii nicht woher das kommen soll. ich war in den letzten monaten mehr in der werkstatt als auf der strasse. ich glaube, dass mein r nur für die werkstatt gebaut wurde. ich war wegen der sonnenblenden elektrik, wegen einer neuen kupplung (nach 20.000 km), stockendes lenken vorm endanschlag usw. in der werkstatt. weiss evtl. jemand woher das knacken kommen könnte??? weil wenn es jemand wissen sollte, dann kann ich meinem freundlichem einen hinweis geben wo er suchen sollte.
greetz
Beste Antwort im Thema
"Das" Knacken, das eher bei geringen Geschwindigkeiten und nur wenns warm ist auftritt und hier (http://www.golf5gti.com/viewtopic.php?t=5447) bis zum Erbrechen beschrieben ist?
Wenn ja, dann muss ich nach dem Studium dieser vielen Seiten sagen, bei mir knackts nun seit ner Woche ca. auch, aber auch das andre Forum konnte keine wirklich gute Antwort liefern.
Meine vielversprechendsten Tipps wären diese: Für mich derzeit die wichtigsten Ansatzpunkte:
- irgendwelche Buchsen mit Silikonspray eindecken
- Stabilisator
- untere Querlenker und Buchsen verschlissen
- fehlerhafte Dehnschrauben an der Vorderachse
- fehlerhafte Schweißpunkte irgendwo, die bei Wärmedehnung und bestimmten Belastungen dann zu knacken beginnen
Wenn du schon 1000 Mal in der Werkstatt warst und die nichts finden - nicht ärgern, das ist allem Anschein nach normal bei diesem Problem.
31 Antworten
hi
also ich habe meinen r mal wieder bekommen. neue kupplung( die 3.) und neues getriebe (2.) 4 tage hat sich das geräusch nicht gemeldet. jetzt ist es wieder da. die bilder geb ich mal meinem freundlichen und dann sollen die sich damit rumschlagen. ich meine ja, der r ist nicht grad billig und da kann ich ja wohl auch ein intaktes auto verlangen. aber kupplung und getriebe tun ihren dienst wieder zuverlässig.
Hi,
Ich fahre Golf 5 Speed.
Das Problem besteht bei mir auch. Hat es jemand lösen können?
Jetzt wo es wärmer wird, geht mir das be"knackte" Auto etwas sehr auf den Geist.
Lg
@ darkevil
Bei 3 Kupplungen und 2 Getrieben frage ich mich eher ob nicht Dein Fahrstil die Ursache ist.
Was das Knacken betrifft, so habe ich dies auch jedoch kommt es unmittelbar von unter dem Lenkrad. Es ist ein Knacken sowohl beim links als auch rechtslenken, das macht er aber bestimmt schon 2 Jahre. Fahre deswegen nicht extra zum Freundlichen, ich vermute das sind Kabel die irgendwo schleifen beim Lenken.
Interessanter Weise hab ich heuer und letztes Jahr noch kein Knacken gehört. Ich hab nichts gemacht, war deswegen auch nicht in der Werkstatt. Wobei es heuer noch nicht so richtig heiß war - bei mir isses immer nur an heißen Tagen aufgetreten. Vielleicht verschwindet das Knacken mit zunehmenden Alter des Autos.
Ähnliche Themen
Hallo ,
Ich weiß es ist ein sehr alter Thread aber ich denke ich schreibe das trotzdem mal hier. Ich habe auch ein leichtes knacken in meinem Passat das erst nach Fahrwerks und Stabi Einbau auftrat. Ich habe dann mal alles durchprobiert an Einstellungen und bin jetzt wie gesagt der Meinung das es wie in dem Video beschrieben , genau da herkommt . http://www.youtube.com/watch?v=wR4-apEnWqE und hier zu Bestellen ECS Subframe Spacers http://www.ecstuning.com/Search/ES2102460_ES8640_ES421475/ES421475/
http://www.ecstuning.com/.../
So, nochmals was zu diesem Thema:
Nun ist es sechs Jahre her, dass wir hier über das Knacken diskutiert haben und ich kann meinen 2011er Beitrag nochmals bestätigen: das Knacken kommt bei mir nicht mehr vor.
Ich hab seit Jahren das Knacken nie mehr gehört.
Ich weiß nach wie vor nicht, woher es kam und warum es wieder ging.
Ich kann nur ganz wild spekulieren, dass sich womöglich damals irgendwas gegeneinander bewegt hat, was es nun nicht mehr tut. Ob es aufgrund von Dreck, Rost, verschwundener Schmierung nicht mehr beweglich ist - keine Ahnung!
Bei mir waren es die Dehnschrauben an der Vorderachse hab sie mit speziellen Unterlagscheiben festgemacht. Die Vorderachse bewegt sich beim Lenken leicht mit und das Knackt.... hatte das Knacken besonders beim Einlenken beim Rückwärtsfahren im Kreisverkehr oder beim langsamen fahren und Lenken gehabt.... ist ein allgemeines Golf 5 Problem nur VW weiss mal wieder über nix Bescheid.... die schrauben sind in 15 min getauscht....
Ich hab bei
Meinem r auch so ein Problem es knackt 2-3 mal beim Rückfahrt aber auch wenn ich über ne Auffahrt zügiger fahre poltert das ist das die koppelstangen ?
Das kannst du ja überprüfen ob sie Spiel haben, höchst warscheinlich sind es die Dehnschrauben an der Vorderachse die sind nicht mal so teuer Kosten um die 30€
die dehnschrauben kann ich warscheinlich einfach nur tauschen?
weil ich hab auch das Problem das 1 Reifen auf der Innenseite total schief abgelaufen ist. aber nur auf einer seite.
dachte erst das es die stoßdämpfer sind aber da es nun auf beiden seiten ist glaub ich da eher weniger dran.
aber es knackt nur wenn ich langsam rückwärts fahre sonst knackt es nicht.
mit dem Knacken beim Rückwärtsfahren hat es bei mir auch angefangen^^ irgendwann knackte es auch mal im Kreisverkehr naja hab das Auto so gekauft nach langem suchen und 1 Monat später kam ich ihm dann auf die schliche^^ aber mit den schräg abgefahren Reifen deutet auf ein zusätzliches anderes Problem hin zb. Spurverstellt Sturz Falsch Spurstangenkopf defekt oder ähnliches würde ich prüfen und Vermessen lassen
Beim knacken müssen extra scheiben unter den achsträger mit neuen schrauben. Die scheiben verhindern dies. Tpi gibt es nur von skoda.
Heißt das wenn ich zum teilemann gehe und den frage weiß der Bescheid über Schrauben und Scheiben? Weiß einer was das ungefähr kostet?