ForumGolf 5
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. mein GOLF 5 R32 Knackt beim lenken!!!!!

mein GOLF 5 R32 Knackt beim lenken!!!!!

VW Golf 5 (1K1/2/3)
Themenstarteram 12. April 2009 um 12:42

hi, ich bin mal wieder mit meinem r am verzweifeln. jedes mal wenn ich in kurfen fahre, egal ob normal oder sportlich, " knackt" er. selbst mein freundlicher weii nicht woher das kommen soll. ich war in den letzten monaten mehr in der werkstatt als auf der strasse. ich glaube, dass mein r nur für die werkstatt gebaut wurde. ich war wegen der sonnenblenden elektrik, wegen einer neuen kupplung (nach 20.000 km), stockendes lenken vorm endanschlag usw. in der werkstatt. weiss evtl. jemand woher das knacken kommen könnte??? weil wenn es jemand wissen sollte, dann kann ich meinem freundlichem einen hinweis geben wo er suchen sollte.

 

greetz

Beste Antwort im Thema

"Das" Knacken, das eher bei geringen Geschwindigkeiten und nur wenns warm ist auftritt und hier (http://www.golf5gti.com/viewtopic.php?t=5447) bis zum Erbrechen beschrieben ist?

Wenn ja, dann muss ich nach dem Studium dieser vielen Seiten sagen, bei mir knackts nun seit ner Woche ca. auch, aber auch das andre Forum konnte keine wirklich gute Antwort liefern.

Meine vielversprechendsten Tipps wären diese: Für mich derzeit die wichtigsten Ansatzpunkte:

- irgendwelche Buchsen mit Silikonspray eindecken

- Stabilisator

- untere Querlenker und Buchsen verschlissen

- fehlerhafte Dehnschrauben an der Vorderachse

- fehlerhafte Schweißpunkte irgendwo, die bei Wärmedehnung und bestimmten Belastungen dann zu knacken beginnen

 

Wenn du schon 1000 Mal in der Werkstatt warst und die nichts finden - nicht ärgern, das ist allem Anschein nach normal bei diesem Problem.

31 weitere Antworten
Ähnliche Themen
31 Antworten
am 12. April 2009 um 12:54

hat dein :) denn schon mal deine domlager überprüft? dies sind axiallager die oben am federbein sind und das federbein bei kurvenfahrten drehend lagern.

meine hier im V-er froum schon davon gelesen zu haben dass diese ein knacken verursachen können.

Themenstarteram 12. April 2009 um 13:13

kann es an den lagern liegen, wenn das knacken immer stärker wird? das knacken ist meines erachtens auf höhe der pedale.

is das den ein richtiges knacken oder ein knarzen ?... habe seit gestern sone art knarzen beim lenken....

Themenstarteram 12. April 2009 um 16:02

es ist ein knacken. und es wird immer lauter. es hört sich an wie wenn 2 metallteile irgendwo am auto von einander abspringen.

"Das" Knacken, das eher bei geringen Geschwindigkeiten und nur wenns warm ist auftritt und hier (http://www.golf5gti.com/viewtopic.php?t=5447) bis zum Erbrechen beschrieben ist?

Wenn ja, dann muss ich nach dem Studium dieser vielen Seiten sagen, bei mir knackts nun seit ner Woche ca. auch, aber auch das andre Forum konnte keine wirklich gute Antwort liefern.

Meine vielversprechendsten Tipps wären diese: Für mich derzeit die wichtigsten Ansatzpunkte:

- irgendwelche Buchsen mit Silikonspray eindecken

- Stabilisator

- untere Querlenker und Buchsen verschlissen

- fehlerhafte Dehnschrauben an der Vorderachse

- fehlerhafte Schweißpunkte irgendwo, die bei Wärmedehnung und bestimmten Belastungen dann zu knacken beginnen

 

Wenn du schon 1000 Mal in der Werkstatt warst und die nichts finden - nicht ärgern, das ist allem Anschein nach normal bei diesem Problem.

Themenstarteram 12. April 2009 um 17:57

das darf aber nicht sein. es wird ja immer lauter! ich habe ja auch noch ein kind, und ich bin solangsam um die sicherheit besorgt. es ist so, ich habe das auto am 17.06.2008 beim freundlichen für ca. 45.000€ bar bezahlt. als erstes problem trat die kupplung auf (austausch nach 20 tkm). ständig dieser kupplungsgestank. dann noch die unregelmäßige beschleunigung, dann der spiegel, der nach einlegen des rückwärtsgangs ruckelt, dann jetzt noch das knacken. solangsam verliere ich die lust am R!!!

Zitat:

Original geschrieben von Azu393

is das den ein richtiges knacken oder ein knarzen ?... habe seit gestern sone art knarzen beim lenken....

Knarzen hab ich auch schon länger...

Hab um ehrlich zu sein aber keine Lust dafür in dei Werkstatt zu fahren ;)

Knacken kann auch ein schlechter Schweißpunkt sein der sich gelöst hat. Ein Bekannter wurde auch fast verrückt mit seinem Touran, ab einer bestimmten Temperatur knackte es sehr laut im Heckbereich. War ein langwieriges Suchen bis der Fehler gefunden wurde. VW hat sich kulant gezeigt und das Fahrzeug gewandelt. Dranbleiben und den Händler nerven.

Zitat:

Original geschrieben von N1k0l4s

Zitat:

Original geschrieben von Azu393

is das den ein richtiges knacken oder ein knarzen ?... habe seit gestern sone art knarzen beim lenken....

Knarzen hab ich auch schon länger...

Hab um ehrlich zu sein aber keine Lust dafür in dei Werkstatt zu fahren ;)

habe das knarzen bei mir ja beim rechtslenken in griff bekommen.... mit viel viel silikonspray:rolleyes:... beim linkslenken ist es leider geblieben auch wenns schwächer geworden is.... :(

Themenstarteram 22. Juli 2009 um 19:23

mein R stehet jetzt schon seit Freitag beim "neuen" freundlichen. Heute wurde ich vom freundlichen angerufen, er sagte, dass mein Getriebe Öl verliert, die Kupplung sei auch unten, und der fehlerspeicher lässt sich auch nicht richtig auslesen, bzw löschen. Zudem meinte er, dass er erst mit VW abklären müsste, ob das auf Garantie laufen würde. Ich habe ja damals beim freundlichen gesagt, dass mit dem Getriebe was nicht stimmt, da wollten sie aber nichts von hören. kann es sein dass die einfach keine lust hatten danach zu schauen? Und wie soll ich jetzt weitermachen? Soll ich jetzt alle paar wochen in die werkstatt??? Wenn diese probleme weiterhin bestehen, kann ich den vertag dann kündigen, und einen neuen wagen verlangen??? wer weiss da genaueres, oder weiss, wo ich mich mit dem problem hinwenden kann??

Naja, solltest Du mit Deiner Werkstatt keinerlei Konsens finden, wäre wohl der nächste logische Schritt der Gang zur KFZ-Schiedsstelle Deiner Region.

Ich kann Deinen Missmut (aus eigener Erfahrung mit einem Saab) absolut nachvollziehen ... möge sich alles zum Guten wenden! :)

am 23. Juli 2009 um 5:13

Zitat:

Original geschrieben von DarkEvil84

kann es an den lagern liegen, wenn das knacken immer stärker wird? das knacken ist meines erachtens auf höhe der pedale.

genau das selbe problem hab ich bei meinem auch, bin ebenfalls ratlos!

auch der :) freundliche konnte nichts finden!

wäre ebenfalls sehr dankbar über ev. hinweise bzw. erfahrungsberichte!

Zitat:

Original geschrieben von DarkEvil84

kann es an den lagern liegen, wenn das knacken immer stärker wird? das knacken ist meines erachtens auf höhe der pedale.

Hatte 100% das selbe problem, du musst das ding auf dem foto fixieren, die nieten sind nicht 100% fest und beim lenken bewegt es sich in seinem nicht gewollten spielraum.

Ich habe Alubuytl genommen und es ringsherum drangepappt, kein geräusch mehr.

Du kannst auch testweise, dich in den fußraum legen oder jemand andes, das ding mal nach oben drücken und du lenkst mal - geräusch sollte nicht mehr auftreten..

Img-2780
am 3. August 2009 um 5:03

oh mann!

bei mir kommt das geräusch genau aus dem von dir fotografierten bereich!

muss mir das mal anschauen, danke aber schonmal für den tipp!

ich versuchs bei gelegenheit mal zu richten und berichte dann wieder, ob das geräusch weg is!

danke vielmals! :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. mein GOLF 5 R32 Knackt beim lenken!!!!!