Mein Getriebe baut massiv ab (1.8T, 242.000km)
Hallo Forum,
bei meinem Golf IV (242.000km; erstes Getriebe/Kupplung) treten seit einiger Zeit schon Probleme beim Schalten auf.
Zunaechst einmal kann ich nur dann "knarzfrei" in den ersten Gang schalten, wenn ich vorher in den Zweiten geschaltet habe.
Weiterhin kann ich den Schaltknueppel bei eingelegtem Gang nach links oder rechts um gut 1,5 bis 2cm auslenken.
Der zweite und der dritte Gang lassen sich manchmal nur im zweiten Versuch einlegen, da man spuerbar einen Widerstand ueberbruecken muss.
Ach ja, wenn ich im zweiten Gang niedertourig rausbeschleunige, dann zieht "er" bis 1600 normal, dann ruckelt es und danach geht es wieder ruckelfrei weiter. Letztens hatte ich dieses Ruckeln auch im dritten Gang bei ca. 1600 Umdrehungen.
Jetzt meine Fragen:
1. Was kann das "Schlackern" des Schaltknaufes verursachen?
2. Lohnt sich bei den oben geschriebenen Symptomen noch eine Getriebewartung?
3. Wird es eher ein Getriebe oder ein Kupplungsproblem sein?
4. Wenn es ein neues Getriebe sein muss, habt Ihr irgendwelche Tipps, wo man die
herbekommt?
Vielen Dank schon mal im Voraus
Julius23
Golf IV GTI 1.8T; BJ: 10/98; AGU; 242.000km; erstes Getriebe und erste Kupplung
18 Antworten
Ich würde ja tippen, dass die Turbinenverstellung nicht mehr ganz koscher ist. Aber das ist jetzt nur noch Spekulation.
Eine Messfahrt wird dich sicher um einiges schlauer machen (Luftmasse mitmessen, eventuell ist auch der LMM hops). Die kriegst du u. U. kostengratis, war zuminstest bei mir mal so.
Grüße
sadfa
Zitat:
Original geschrieben von sadfa
Ich würde ja tippen, dass die Turbinenverstellung nicht mehr ganz koscher ist. Aber das ist jetzt nur noch Spekulation.Eine Messfahrt wird dich sicher um einiges schlauer machen (Luftmasse mitmessen, eventuell ist auch der LMM hops). Die kriegst du u. U. kostengratis, war zuminstest bei mir mal so.
Grüße
sadfa
Turbinenverstellung? Falls du eine VTG meinst, der 1.8 T hat diese nicht.
Ich denke ein Ruckeln kommt eher von der Zündanlage, dem LMM oder der Einspritzanlage. Vielleicht auch Drosselklappe? Kann an vielem liegen, eine Messfahrt bringt wie schon gesagt weiter.
Hallo liebes Forum,
mittlerweile habe ich meine Schaltung beim VW Händler meines Vertrauens neu einstellen lassen (knapp 80€) und siehe da es lässt sich wieder schalten wie (fast) neu. Kein Vergleich mehr zu diesem hackeligen Etwas davor.
Wollte damit nur zum Ausdruck bringen, dass es nicht immer das Getriebe sein muss.
Allerdings liegt mir noch was anderes auf dem Herzen und vielleicht wisst Ihr da auch Rat. Leider OT.
Habe neulich vom Teskommando-Mitch das Making Of Hinter den Kulissen (siehe youtube) gesehen.
In den ersten Zehn Sekunden läuft so ein netter Sound, wisst Ihr zufällig ob das als auch ganzes Lied irgendwo zum Kaufen gibt und wenn ja, wie heisst das Lied?
SG Julius