Mein geklauter BMW ist wieder da

BMW 3er E46

Am 31. 8. war mein schöner BMW 320d weg, schlicht geklaut. Am 12.09 wurde er in Marseille sicher gestellt, auf der Abfahrt einer Fähre nach Algerien und hatte 2.450 km mehr auf dem Tacho . Ich musste das Auto selber auf einem Revier in Marseille abholen und das, ohne besondere Franz. Kenntnisse. Davor hatte mir meine Versicherung angeboten, den PKW mit 8.000,-€ zu entschädigen, obwohl er da zur Abholung stand, dass war mir eindeutig zu wenig. Der ADAC wollte mich nicht nach Marseille fahren, da kein Schaden vor liegt, also hat das ein Koll. übernommen, den Sprit müsste ich ihm aber bezahlen., ist ja wohl klar.
Heute kam ein Brief von der Versicherung, dass mein Vertrag fristlos gekündigt wurde, ohne Angabe von Gründen.

Soll ich die Versicherung verklagen, oder meint ihr, dass die korrekt gehandelt haben, ich bin stinksauer.

Beste Antwort im Thema

Sorry aber ich finde die ganze Geschichte hört sich doch ziemlich suspekt an. Ich meine, welche Versicherung macht 2 Wochen nach dem Diebstahl ein Angebot zum Fahrzeug? Woher haben die denn den Wert von 8000,- genommen?

Da mein 325i auch geklaut wurde, habe ich den Ablauf noch grob im Kopf und der wird bei jeder Versicherung gleich sein. Also erstmal passiert versicherungstechnisch 4 Wochen lang gar nichts, dann kommt das Schreiben der Versicherung mit Bitte um Zusendung der ganzen Unterlagen (Brief, Schein, alle Schlüssel usw.) also alles, was an Dokumenten wichtig ist. Dann werden diese Sachen von der Verischerung zu einem Gutachter geschickt und der erstellt ein hypothetisches Gutachten und erst dann weiss die Versicherung was der Wagen überhaupt wert war.

Die 4 Wochen-Frist gilt übrigens für jede Versicherung, da (wie in Deinem Fall) ja das Fahrzeug nochmal auftauchen könnte.

Und die Kündigung muss ja auch einen Grund haben. Warum sollten die Dich rausschmeissen? Weil Du so nett warst und das Fahrzeug selbst aus Frankreich abgeholt hast?

Also ich weiss nicht aber irgendwie passen die Zusammenhänge nicht oder Du hast vergessen was zu erwähnen. So momentan ergibt das keinen Sinn und von daher würde ich mich echt hüten hier den Namen der Versicherung zu nennen.

18 weitere Antworten
18 Antworten

... muss ja nicht unbedingt der Klarname sein, eine eindeutig zweideutige Umschreibung tut's zur Not auch! 😉

Sorry aber ich finde die ganze Geschichte hört sich doch ziemlich suspekt an. Ich meine, welche Versicherung macht 2 Wochen nach dem Diebstahl ein Angebot zum Fahrzeug? Woher haben die denn den Wert von 8000,- genommen?

Da mein 325i auch geklaut wurde, habe ich den Ablauf noch grob im Kopf und der wird bei jeder Versicherung gleich sein. Also erstmal passiert versicherungstechnisch 4 Wochen lang gar nichts, dann kommt das Schreiben der Versicherung mit Bitte um Zusendung der ganzen Unterlagen (Brief, Schein, alle Schlüssel usw.) also alles, was an Dokumenten wichtig ist. Dann werden diese Sachen von der Verischerung zu einem Gutachter geschickt und der erstellt ein hypothetisches Gutachten und erst dann weiss die Versicherung was der Wagen überhaupt wert war.

Die 4 Wochen-Frist gilt übrigens für jede Versicherung, da (wie in Deinem Fall) ja das Fahrzeug nochmal auftauchen könnte.

Und die Kündigung muss ja auch einen Grund haben. Warum sollten die Dich rausschmeissen? Weil Du so nett warst und das Fahrzeug selbst aus Frankreich abgeholt hast?

Also ich weiss nicht aber irgendwie passen die Zusammenhänge nicht oder Du hast vergessen was zu erwähnen. So momentan ergibt das keinen Sinn und von daher würde ich mich echt hüten hier den Namen der Versicherung zu nennen.

Zitat:

Original geschrieben von Bernd 810


Das ist auch so ein Problem, es sind praktisch keine Einbruchspuren gefunden worden, außer von der DEKRA, die haben was am Schloss und an dem Indigerät gefunden, habe aber keine Ahnung was die damit meinen.

Indigerät gibts beim E46 nicht!

Zitat:

Original geschrieben von holsteiner



Zitat:

Original geschrieben von Bernd 810


Das ist auch so ein Problem, es sind praktisch keine Einbruchspuren gefunden worden, außer von der DEKRA, die haben was am Schloss und an dem Indigerät gefunden, habe aber keine Ahnung was die damit meinen.
Indigerät gibts beim E46 nicht!

Was ist ein Indigerät? Konnte bei Google auf der ersten Seite leider nichts finden.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen