Mein geklauter BMW ist wieder da
Am 31. 8. war mein schöner BMW 320d weg, schlicht geklaut. Am 12.09 wurde er in Marseille sicher gestellt, auf der Abfahrt einer Fähre nach Algerien und hatte 2.450 km mehr auf dem Tacho . Ich musste das Auto selber auf einem Revier in Marseille abholen und das, ohne besondere Franz. Kenntnisse. Davor hatte mir meine Versicherung angeboten, den PKW mit 8.000,-€ zu entschädigen, obwohl er da zur Abholung stand, dass war mir eindeutig zu wenig. Der ADAC wollte mich nicht nach Marseille fahren, da kein Schaden vor liegt, also hat das ein Koll. übernommen, den Sprit müsste ich ihm aber bezahlen., ist ja wohl klar.
Heute kam ein Brief von der Versicherung, dass mein Vertrag fristlos gekündigt wurde, ohne Angabe von Gründen.
Soll ich die Versicherung verklagen, oder meint ihr, dass die korrekt gehandelt haben, ich bin stinksauer.
Beste Antwort im Thema
Sorry aber ich finde die ganze Geschichte hört sich doch ziemlich suspekt an. Ich meine, welche Versicherung macht 2 Wochen nach dem Diebstahl ein Angebot zum Fahrzeug? Woher haben die denn den Wert von 8000,- genommen?
Da mein 325i auch geklaut wurde, habe ich den Ablauf noch grob im Kopf und der wird bei jeder Versicherung gleich sein. Also erstmal passiert versicherungstechnisch 4 Wochen lang gar nichts, dann kommt das Schreiben der Versicherung mit Bitte um Zusendung der ganzen Unterlagen (Brief, Schein, alle Schlüssel usw.) also alles, was an Dokumenten wichtig ist. Dann werden diese Sachen von der Verischerung zu einem Gutachter geschickt und der erstellt ein hypothetisches Gutachten und erst dann weiss die Versicherung was der Wagen überhaupt wert war.
Die 4 Wochen-Frist gilt übrigens für jede Versicherung, da (wie in Deinem Fall) ja das Fahrzeug nochmal auftauchen könnte.
Und die Kündigung muss ja auch einen Grund haben. Warum sollten die Dich rausschmeissen? Weil Du so nett warst und das Fahrzeug selbst aus Frankreich abgeholt hast?
Also ich weiss nicht aber irgendwie passen die Zusammenhänge nicht oder Du hast vergessen was zu erwähnen. So momentan ergibt das keinen Sinn und von daher würde ich mich echt hüten hier den Namen der Versicherung zu nennen.
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bernd 810
Am 31. 8. war mein schöner BMW 320d weg, schlicht geklaut. Am 12.09 wurde er in Marseille sicher gestellt, auf der Abfahrt einer Fähre nach Algerien und hatte 2.450 km mehr auf dem Tacho . Ich musste das Auto selber auf einem Revier in Marseille abholen und das, ohne besondere Franz. Kenntnisse. Davor hatte mir meine Versicherung angeboten, den PKW mit 8.000,-€ zu entschädigen, obwohl er da zur Abholung stand, dass war mir eindeutig zu wenig. Der ADAC wollte mich nicht nach Marseille fahren, da kein Schaden vor liegt, also hat das ein Koll. übernommen, den Sprit müsste ich ihm aber bezahlen., ist ja wohl klar.
Heute kam ein Brief von der Versicherung, dass mein Vertrag fristlos gekündigt wurde, ohne Angabe von Gründen.Soll ich die Versicherung verklagen, oder meint ihr, dass die korrekt gehandelt haben, ich bin stinksauer.
Frechheit, dass Du ihn selber abholen musst.
Vorallem die Versicherung hat einen Knall. Ich gleube die denken, dass DU es eingefädelt hast.
Sei doch froh, dass Du von denen weg bist. Saftladen. Nenn mal den Namen der Versicherung, um diese zu outen.
Das ist echt eine Frechheit. Aber wenn sie nach so einer Aktion ohne Angabe von Gründen kündigen, denken sie, dass du in die Geschichte irgendwie involviert bist. Ich habe mal gehört, dass es inoffizielle schwarze Listen gibt, die unter den Versicheren ausgetauscht werden, auf die Leute geraten, denen man irgendwelche Verdachtsmomente zugeschrieben hat in puncto Versicherungsbetrug. Wenn du jetzt Probleme hast, eine andere Versicherung zu finden, dann würde ich die verklagen, wenn aber alles reibungslos läuft, dann sei froh das du weg von denen bist und die Sache ist gegessen. (Abgesehen von der Tatsache, dass dein Wagen nun mehr KM gelaufen ist, wahrscheinlich Diebstahlschäden aufweist und er in den 2500KM nicht grade sanft behandelt wurde.)
Warum willst du denn deine Versicherung verklagen? Weil sie dir den Vertrag gekündigt haben? Lies dir deinen Vertrag mal durch, dann weisst du dass die das dürfen.... zzz
Ich war noch nie in kriminelle Dinge verwickelt, mein Fürhrungszeugnis ist absolut sauber, darum wundere ich mich, dass die Versicherung so extrem reagiert, ich vermute mal, die haben ganz andere Probleme und sind nicht mehr in der Lage, Kunden korrekt zu bedienen. Zum Glück haben die Diebe meinen Wagen relativ schonend behandelt, außer zwei kleinen Dellen auf der Motorhaube, ist nur die Stoßstange etwas verschoben, aber kaum sichtbar.
Der Schaden ist nach meiner Schätzung nicht größer, als wie ca. 1.500,-€, den ich nun liebend gern selber schlucke.
Ich habe umgehend eine neue, seriöse Versicherung gefunden und eine Anzeige gegen die alte Versicherung gemacht, um meinen Schaden bei denen geltent zu machen. Wird sicher ausgehen wie das berühmte Schießen, aber mal sehen. Leute ich koche echt vor Wut und Ohnmacht, und frage mich, warum ist man eigentlich Pflichtversichert in Deutschland, wenn die im Schadenfall nicht leisten-können oder wollen.
Ich bin so sauer, dass ich am liebsten auswandern möchte.
Ähnliche Themen
Wäre mir jetzt neu, dass es in Deutschland ne Versicherungspflicht für Kasko-Versicherungen gibt.....
wollen die jetzt vom Schaden nichts bezahlen? Weil der Wagen wieder aufgetaucht ist? Aber der Schaden ist ja durch Diebstahl entstanden.
Zitat:
Original geschrieben von John Connor
Wäre mir jetzt neu, dass es in Deutschland ne Versicherungspflicht für Kasko-Versicherungen gibt.....
keiner spricht hier von einer Kasko-Vers.
tatsachen sind nunmal, dass egal welcher schaden (selbstverschuldet, vorgetäuscht oder sonstiges) ist, sich die versicherungen immer versuchen aus der sache zu ziehen.
wäre doch wirklich nicht das erste mal
Hier gehts doch um Diebstahl, und der ist durch die Haftpflicht net abgedeckt.... Also kanns nur Kasko sein.
@bernd: wie wurde der Wagen gefahren? Lenkradschloss defekt? Türschloss defekt? Wegfahrsperre u. DDE
getauscht/manipuliert?
Das ist auch so ein Problem, es sind praktisch keine Einbruchspuren gefunden worden, außer von der DEKRA, die haben was am Schloss und an dem Indigerät gefunden, habe aber keine Ahnung was die damit meinen.
Übrigens, ich habe vor kurzer Zeit ein FAX von meiner alten Versicherung bekommen, für meinen BMW sind die bereit, mit statt 8.000,-€ nun 12.000,€ zu zahlen, wenn ich ihnen das Auto zur Verfügung stelle, aber das will ich gar nicht mehr. Ich bin froh meinen geliebten BMW wieder zu haben, ich will weder Geld noch ein anderes Auto, ich will nur den Schaden ersetzt haben, sind die irre, oder steckt ein System dahinter? Ich werde mich hüten, für Geld, was scheinbar bald nichts mehr Wert ist, mein Auto einzutauschen. Die wollen scheinbar alles monetarisieren, mit mir aber nicht.
Wenn du von deiner Versicherung gekuendigt wirst, wirst du mit sicherheit
schererein beim Abschluß einer neuen Versicherung haben.
Is soweit ich weiß auch schriftlich in den Vertraegen festgehalten ob man schonma
versichert war und wie das Verhaeltniss beendet wurde.
Da kam ma ne reportage im TV drueber.. die hattn tierische probleme wieder wo genommen zu werden
und wenn, dann auchnur mit schlechteren konditionen.
..obs nu wirklich so is.. ka.
Btw. was warn der Rest, bzw. Wiederverkaufswert vom Fahrzeug?
käse ich habe bei hdi gearbeitet und das einzige was die neue Versicherung nachfragt ist die SF Klasse, Vorschäden ggf. auch Betrugsfälle oder ähnliches.
KOmisch das die VErsicherung gekündigt hat, die war nur sauer das du das Angebot mit den 8000 EUR net angenommen hast 😁
Darf ich fragen wo du versichert bist/warst?!
Ehrlich gesagt, ich wuerde erstmal bei nem Mod (z.b. RolandHB1) fragen, ob man hier den Versicherungsnamen nennen darf.
Die Sache waer mir zu heikel.
Trotzdem find ich Deinen Umgang mit dieser Sache gut erstmal.
Gruss
Joe