Mein Frühjahrsprojekt: Hola und que tal? Zurück ins Leben für den ABD Coupe

VW Polo 2 (86C)

Guten Abend oder guten Morgen,

ich habe nun schon eine ganze Weile nichts mehr von meinem Fuhrpark hören lassen.
Mein Liebling, die silberne Spanierin, steht nun seit fast einem Jahr ohne gültige Plakette auf Privatgelände und wartet darauf aus dem Dornröschenschlaf erweckt zu werden.

Mein roter Golf 2 fährt und fährt und fährt und fährt und fährt...... nur der leidige 2E-E Vergaser macht hin und wieder Sperenzchen.
Das hat aber bald ein Ende, denn ich habe für ne schmale Mark einen RP (1,8 90PS) mit moderater Laufleistung erstehen können. Der PN hat mit fast 200000km aber seinen Dienst durchaus getan.
Der Umbau wird das nächste größere Projekt und Wagnis.

Das 85er Steilheck steht sicher und trocken in meiner Garage und wartet auf die Vollendung der Straßentauglichkeit. Im Großen und Ganzen fehlen hier nur die Bremsen rundherum und eine neue ZKD für den Motor. Ich spiele aber bereits mit dem Gedanken den mickrigen HZ gegen ein anderes, ebenfalls H-taugliches Motörchen auszutauschen. Ein G40 wäre doch was schönes. Aber das bleibt vorerst ein kleiner Traum.

Vorerst! Denn nun bin ich endlich wieder in gutem Fahrwasser und habe wieder ein geregeltes und für meine Verhältnisse mehr als ausreichendes Einkommen um die 3 Baustellen der Reihe nach abzuarbeiten.

Den Golf stelle ich einmal hinten an, außer der HU, die übernächsten Monat fällig ist, gibt es da keine dringenden Baustellen.

Das rote Steilheck steht auf einer ähnlichen, vielleicht etwas höheren Priorität. Auch hier drückt der Schuh nicht, wobei es mich doch etwas mehr reizt, dem guten Stück einen ausgiebigen Auslauf zu genehmigen.

Höchste Priorität hat für mich nun aber meine heißgeliebte, heißblütige, spanische Schönheit.
Dafür brauche ich natürlich Zeit, Lust und Geld.
Lust steht nicht zur Diskussion, Geld habe ich und Zeit werde ich mir einfach nehmen.

In den letzten Tagen habe ich noch einmal eine Menge Kleinkram zusammengekratzt, nachbestellt und heute dann einen Plan aufgestellt, was denn im Detail zu tun ist.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@max.tom schrieb am 11. Juli 2017 um 20:56:31 Uhr:


Mach mal ein paar Bilder vom deiner monoeinheit und den saugstutzen von oben und unten ,weil habe einen da liegen noch vom Ralph aber irgendwie habe ich da immer noch 1000 Fragezeichen ???

Dann mach doch einfach mal `n Bild davon (Eingang innen ! )
Ob das `ne AAU oder AAV ist wirste ja wohl noch an den Saugrohren innen unterscheiden können (oder an der ET-Nr. ) 🙄
Bei sooo vielen Brücken die ich schon gemacht ( & verschenkt ) habe weiß ich doch beim besten Willen nicht mehr welche Du geerbt hast 😁

MFG

Aau-vs-aav
100 weitere Antworten
100 Antworten

Aus Erfahrung weiss ich das man den TÜV eher meiden sollte bei älteren Autos ...

Zitat:

@max.tom schrieb am 3. Juli 2017 um 12:51:42 Uhr:


Was iss den des für eine Prüfstelle ??TÜV/Dekra/küs/gibt da noch mehr ????

TüV süd.

Gibt noch GTÜ 😉

TÜV Süd?? Da geht man nur hin mit einem Neuwagen ,wie gesagt ich habe da keine guten Erfahrungen gemacht gerade was Altautos anbelangt ..

Zitat:

@max.tom schrieb am 3. Juli 2017 um 19:33:58 Uhr:


TÜV Süd?? Da geht man nur hin mit einem Neuwagen ,wie gesagt ich habe da keine guten Erfahrungen gemacht gerade was Altautos anbelangt ..

Genau deswegen bin ich mit meinem GTU Prufer mittlerweile ziemlich gut befreundet: Er hat Lust auf alte Autos, was ich von 99%iger aller Prufern nicht behaupten kann.

Er ist dummerweise nur etwas weit weg vom Chris. Ich wette, der haette gesagt "ey hau da neue Domlager rein, wenn du wieder zu hause bist, hier ist die Plakette"

Ähnliche Themen

Zitat:

@SteinOnkel schrieb am 3. Juli 2017 um 19:43:11 Uhr:



Zitat:

@max.tom schrieb am 3. Juli 2017 um 19:33:58 Uhr:


TÜV Süd?? Da geht man nur hin mit einem Neuwagen ,wie gesagt ich habe da keine guten Erfahrungen gemacht gerade was Altautos anbelangt ..

Genau deswegen bin ich mit meinem GTU Prufer mittlerweile ziemlich gut befreundet: Er hat Lust auf alte Autos, was ich von 99%iger aller Prufern nicht behaupten kann.

Er ist dummerweise nur etwas weit weg vom Chris. Ich wette, der haette gesagt "ey hau da neue Domlager rein, wenn du wieder zu hause bist, hier ist die Plakette"

Bei mir isses immer der selbe Prüfer und der kennt mich und iss auch immer die selbe Werkstatt 🙂

Zitat:

@max.tom schrieb am 3. Juli 2017 um 19:48:40 Uhr:



Zitat:

@SteinOnkel schrieb am 3. Juli 2017 um 19:43:11 Uhr:


Genau deswegen bin ich mit meinem GTU Prufer mittlerweile ziemlich gut befreundet: Er hat Lust auf alte Autos, was ich von 99%iger aller Prufern nicht behaupten kann.

Er ist dummerweise nur etwas weit weg vom Chris. Ich wette, der haette gesagt "ey hau da neue Domlager rein, wenn du wieder zu hause bist, hier ist die Plakette"

Bei mir isses immer der selbe Prüfer und der kennt mich und iss auch immer die selbe Werkstatt 🙂

Ich habe meinen Pruefer meistens mit "Sag mir mal, ob der in die Presse soll oder nicht" begruesst 😁 Ich bin da beim Alltagsauto etwas pragmatischer.

Was ihm richtig Arbeit bereitet hat und er wirklich Top Service abgeliefert hat, war die H-Abnahme vom Derby mit meinen ganzen Umbauten.

Ich war dann bei der Zulassungsstelle und die Dame hat rumgezickt von wegen hmm muesste ja eine Vollabnahme faellig sein. Ich habe ihr dann den Pruefer am Telefon geben und er hat ihr erklaert, dass das Auto absolut verkehrstauglich sei. Sowas macht nicht jeder.

Ja des kenne ich auch als er damals bei meinem Grauen den Minikat eingetragen hat mit Extra Papieren und ich bei der Zulassungsstelle da ankam hat die denn auch telefoniert und beim Blauen auch des selbe Spiel weil der auf D 3 Umgeschlüsselt wurde 😁

Gibt Neuigkeiten:

Ich war gestern bei ner anderen Prüfstelle vom TüV-Süd in Mönchengladbach.
Kurz erläutert um was es geht "brauch ne Eintragung, Einzelabnahme blabla".
Hatte "Einzelabnahme" noch nicht ganz ausgesprochen, da sagt der Kerl dort: "Ja, da haben wir den Herrn soundso auf der Prüfstelle xy. Ich schreib Ihnen mal die Nummer auf, dann sprechen Sie da am besten mal mit ihm".
Herr soundso war natürlich der Prüfer, bei dem ich zur HU war. Bin dann mit Pokerface da raus und hab mir nur gedacht "Schöne Schei**".
Angeblich ist der Kollege der einzige, der ne Einzelabnahme in Gladbach machen darf.

Heute bin ich dann zur DEKRA. Dort ging der Spaß dann weiter: "Einzelabnahme darf nur der TüV, ich darf nur eintragen, wenn ich n Gutachten bekomme."
Der Kollege sagte aber auch, ich solle mal mit der ABE für die Scheiben zum TüV, dass wäre wohl die Hauptsorge des Prüfers.

Ich dann also mit der ABE zum TüV. Dem Prüfer kurz vor Feierabend (es war mittlerweile viertel vor 6) die ABE hingelegt, auf die explizite Erwähnung vom Polo 86c NEBEN dem G40 hingewiesen.
"Ja dann muss ich mir die ABE von dem Fahrzeug mal genauer anschauen, kann ja nicht sein, dass es für die Scheiben ne ABE gibt, wenn es Serie nie innenbelüftete gegeben hat".

Er will mir jetzt in den nächsten Tagen ne Mail schreiben, was er darüber denkt.

Ich sehe da echt gute Chancen, dass der sich nun davon überzeugen lässt.

MfG
Chris

P.S.:
sämtliche geringe Mängel habe ich inzwischen beseitigt.
Sobald ich Nachtschicht habe (und dadurch tagsüber Zeit habe) werden die Federbeine ausgebaut und die komplette VA revidiert.
Stoßdämpfer, Spurstangen(köpfe), Querlenker und Domlager liegen bereit 🙂

Ahh ,aber es kommt ja auch darauf an ob ein Prüfer berechtigt iss = Diplom oder so einzelabnahmen machen zu dürfen ,des heiss ob er die Zertifikate dazu hat ...
Aber im Prinzip können des die anderen Prüf Organisationen des auch ,aber Ralph weiss da mit Sicherheit mehr 🙂

Aber der Minikat iss ja auch eine Einzelabnahme und hat 2 seiten an Gutachten geschrieben und die Betriebserlaubnis iss ja denn auch von der Zulassungsstelle Genehmigt worden 🙂

https://www.gutefrage.net/.../...dekra-eine-einzelabnahme-durchfuehren

So wie in der obersten Antwort kenne ich das bisher nur und das deckt sich (leider) auch mit den Aussagen der befragten Prüfer.

Wenn ich mich recht erinnere war Ralphs Eintragung des ABD auch vom TüV. Wird seinen Grund gehabt haben, dass er dahin gefahren ist...

MfG
Chris

Ja TÜV iss ja nur die Organisation ,des eiss wenn die Prüfer des Entsprechende diblom idee was auch immer haben können die des normalerweisse auch ...

Zitat:

@max.tom schrieb am 4. Juli 2017 um 19:47:30 Uhr:


Ja TÜV iss ja nur die Organisation ,des eiss wenn die Prüfer des Entsprechende diblom idee was auch immer haben können die des normalerweisse auch ...

Richtig. Wenn der Prüfer zur Organisation TüV gehört (was bei der DEKRA ja nicht der Fall ist) und er das "Diplom" für Einzelabnahmen hat, dann darf er.

Trifft, wie gesagt, hier auf nur einen einzigen Prüfer zu.

Hmm also so weit ich weiss duerfen Motorumbauten nur vom TUV gemacht werden.

Und so wilde Sachen wie Sitzplaetze austragen (was man uebrigens muss, wenn man die Rueckbank ausbaut) gehen auch nur beim TUV.

Hat der TÜV ein Monopol drauf oder warum iss des so 😕???...denn hätte ja mein Dekra
-Prüfer meinen Minikat ja garned Eintragen dürfen wenn des nur der TÜV darf weil des ja auch eine ABE -Änderung iss 😉

Edit: also hier dürfen die Änderungen Eintragen ...😛

Zitat:

@max.tom schrieb am 5. Juli 2017 um 13:32:11 Uhr:


Hat der TÜV ein Monopol drauf oder warum iss des so 😕???...denn hätte ja mein Dekra
-Prüfer meinen Minikat ja garned Eintragen dürfen wenn des nur der TÜV darf weil des ja auch eine ABE -Änderung iss 😉

Für den Mini-Kat wirst ja bestimmt n Gutachten gehabt haben.

Es geht sich nicht um Änderungen generell, sondern um Einzelabnahmen. Da hat in den alten Bundesländern der TüV das Monopol und in den neuen die DEKRA. Zumindest ist das die landläufige Meinung.

MfG
Chris

Deine Antwort
Ähnliche Themen