Mein F11 hat mich ausgesperrt.

BMW 5er F11

Ich hatte an einem Sonntagmorgen um 0:10 einen sehr unangenehmen Vorfall mit meinem F11. Auf einer Langstreckenfahrt (ca. 600 Km) hatte ich um die Zeit das Bedürfnis nach einem Kurzstopp und fuhr auf einen kleinen, leeren Autobahnparkplatz.
Als ich nach 2-3 Minuten wieder einsteigen wollte, hatte sich das Auto komplett verriegelt. Schlüssel und Handy waren im Auto, und ich stand nur im Pulli bei "glücklicherweise 11 Grad" draußen. Nach ca. 25 Minuten kam ein PKW, dessen Fahrer mir sein Handy zum Anruf des ADAC lieh. Der wiederum traf ca. 1 Stunde später ein, öffnete das Auto, und ich konnte um 01:45 Uhr meine Fahr im warmen Auto fortsetzen.
Ich habe das Fahrzeug so programmiert, dass die Türen während der Fahrt nicht verriegelt werden, und hatte auch gerade erst eine neue Batterie in den Schlüssel bekommen.
Jetzt habe ich gelesen, dass das bei älteren Fahrzeugen anderer Baureihen wohl schon öfter passiert ist. Hat jemand gleiche Erfahrungen beim F10/F11 gemacht, und was kann man dagegen tun?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@wobPower schrieb am 4. April 2015 um 15:21:47 Uhr:


Wieso lässt du den schlüssel samt handy im Auto und gehts dich "entledigen" ... Bei meinem F11 hatte ich nie ein derartiges Problem.

Was sollen uns diese" Oberlehrer" Worte sagen??😕 Pardon, aber das hilft den TH auch nicht weiter, wenn man nachher Schlauer ist, und zudem soll und darf der Wagen (bei Schlüssel im PKW) einen nicht aussperren!! Ich habe auch einen Komfortzugang, und traue dem System nicht, bei mir war das Problem vor kurzen, das ich nicht in meinen PKW rein kam! Tür entriegelte nicht. Erst nach ca. 5.Min. ließ das System mich rein! Tja, wunder der T:::::::::::.🙂🙂

24 weitere Antworten
24 Antworten

@banditv6
Zum Starten nicht, aber zum Aufschließen. Das hat zur Folge, dass ich bei Fahrzeugen ohne Komfortzugang den Schlüssel nach dem Einsteigen immer in der Hand habe und nicht vorher wieder einstecke.

Ich mache das in der Hosentasche.
Ist so ähnlich wie Taschenbillard.

GG

Zitat:

@wobPower schrieb am 4. April 2015 um 15:21:47 Uhr:


Wieso lässt du den schlüssel samt handy im Auto und gehts dich "entledigen" ... Bei meinem F11 hatte ich nie ein derartiges Problem.

Was sollen uns diese" Oberlehrer" Worte sagen??😕 Pardon, aber das hilft den TH auch nicht weiter, wenn man nachher Schlauer ist, und zudem soll und darf der Wagen (bei Schlüssel im PKW) einen nicht aussperren!! Ich habe auch einen Komfortzugang, und traue dem System nicht, bei mir war das Problem vor kurzen, das ich nicht in meinen PKW rein kam! Tür entriegelte nicht. Erst nach ca. 5.Min. ließ das System mich rein! Tja, wunder der T:::::::::::.🙂🙂

Schon im E39 gab es die automatische Verriegelung. Sollte aber nur verriegeln, wenn man aufschließt ohne reinzugehen. In diesem Fall möglicherweise also ein Software Problem.

Ähnliche Themen

Zitat:

@vanos323 schrieb am 4. April 2015 um 18:59:12 Uhr:



...sein Handy war im Auto, leider 🙂

Leider funktioniert die Remote App nur solange man auch für BMW Assist freigeschaltet ist, also im Normalfall die ersten 3 Jahre. Danach wird die verbaute SIM-Karte "deaktiviert" (oder man verlängert BMW Assist), so dass dieser Dienst leider auch nicht mehr funktioniert.

Gruß
Martin

Zitat:

@Bartman schrieb am 5. April 2015 um 08:12:55 Uhr:


Ein Freund hat im Waschpark auch schon mal während des HD-Reinigens seinen E91 mit Schlüssel im Innenraum verriegelt. Anscheinend wird manchmal der Schlüssel nicht richtig lokalisiert.

Mir kann das nicht passieren, weil ich den Schlüssel IMMER AM MANN trage. Der Komfortzugang tut hierfür sehr gut.

Ging mir beim F10 LCI schon öfters so, Schlüssel nicht erkannt,

Fahrzeug liess sich dennoch starten und fahren.

Dann ist es sicherlich andersherum auch möglich.

Danke für die vielen Tipps. Ganz sicher werde ich den Schlüssel (auch wenn er mir eigentlich zu groß ist) zukünftig auch immer "am Mann" tragen. Eigentlich hat mich aber interessiert, ob jemand schon das gleiche Problem hatte, und was dagegen unternommen wurde. Ich habe eigentlich keine Lust auf ein nutzloses Software-Update, nachdem ich mein Auto dann wieder komplett neu "einstellen" muss. Das bleibt in der Regel an einem selber hängen, weil die Werkstatt das nicht hinbekommt.

Dein profil kannst du in den Einstellungen ja exportieren...

Zitat:

@shuttle222 schrieb am 6. April 2015 um 13:19:12 Uhr:


Dein profil kannst du in den Einstellungen ja exportieren...

grundsätzlich ja, aber leider werden nicht alle Einstellungen gespeichert,wenn ich mich richtig erinnere waren bei mir z.b. gespeicherte navi ziele und progammierbare Tasten wech

Zitat:

@Janet2 schrieb am 6. April 2015 um 13:23:53 Uhr:


grundsätzlich ja, aber leider werden nicht alle Einstellungen gespeichert,wenn ich mich richtig erinnere waren bei mir z.b. gespeicherte navi ziele und progammierbare Tasten wech

Es kommt immer aufs Update an. Bei manchen Updates war fast alles auf Werkseinstellung und bei anderen waren alle Settings und sogar der Trip-Kilometerzähler noch vorhanden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen