Mein F11 hat mich ausgesperrt.

BMW 5er F11

Ich hatte an einem Sonntagmorgen um 0:10 einen sehr unangenehmen Vorfall mit meinem F11. Auf einer Langstreckenfahrt (ca. 600 Km) hatte ich um die Zeit das Bedürfnis nach einem Kurzstopp und fuhr auf einen kleinen, leeren Autobahnparkplatz.
Als ich nach 2-3 Minuten wieder einsteigen wollte, hatte sich das Auto komplett verriegelt. Schlüssel und Handy waren im Auto, und ich stand nur im Pulli bei "glücklicherweise 11 Grad" draußen. Nach ca. 25 Minuten kam ein PKW, dessen Fahrer mir sein Handy zum Anruf des ADAC lieh. Der wiederum traf ca. 1 Stunde später ein, öffnete das Auto, und ich konnte um 01:45 Uhr meine Fahr im warmen Auto fortsetzen.
Ich habe das Fahrzeug so programmiert, dass die Türen während der Fahrt nicht verriegelt werden, und hatte auch gerade erst eine neue Batterie in den Schlüssel bekommen.
Jetzt habe ich gelesen, dass das bei älteren Fahrzeugen anderer Baureihen wohl schon öfter passiert ist. Hat jemand gleiche Erfahrungen beim F10/F11 gemacht, und was kann man dagegen tun?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@wobPower schrieb am 4. April 2015 um 15:21:47 Uhr:


Wieso lässt du den schlüssel samt handy im Auto und gehts dich "entledigen" ... Bei meinem F11 hatte ich nie ein derartiges Problem.

Was sollen uns diese" Oberlehrer" Worte sagen??😕 Pardon, aber das hilft den TH auch nicht weiter, wenn man nachher Schlauer ist, und zudem soll und darf der Wagen (bei Schlüssel im PKW) einen nicht aussperren!! Ich habe auch einen Komfortzugang, und traue dem System nicht, bei mir war das Problem vor kurzen, das ich nicht in meinen PKW rein kam! Tür entriegelte nicht. Erst nach ca. 5.Min. ließ das System mich rein! Tja, wunder der T:::::::::::.🙂🙂

24 weitere Antworten
24 Antworten

Wieso lässt du den schlüssel samt handy im Auto und gehts dich "entledigen" ... Bei meinem F11 hatte ich nie ein derartiges Problem.

Einfach den Schlüssel einstecken ...

Mir ist das nie so recht geheuer, wenn ich mal kurz rausgehe, dann stecke ich entweder den Schlüssel ein oder ich schließe die Tür nicht ...

Gruß
Der Chaosmanager

Ärgerlich, aber wie öffnete der ADAC dein Fahrzeug ?

Zitat:

@toddypower schrieb am 4. April 2015 um 16:30:53 Uhr:


Ärgerlich, aber wie öffnete der ADAC dein Fahrzeug ?

Wie jedes andere Fahrzeug auch. Der F11 leistet da auch nicht mehr Widerstand.

Ähnliche Themen

Zitat:

@JochenBW schrieb am 4. April 2015 um 16:43:00 Uhr:



Zitat:

@toddypower schrieb am 4. April 2015 um 16:30:53 Uhr:


Ärgerlich, aber wie öffnete der ADAC dein Fahrzeug ?
Wie jedes andere Fahrzeug auch. Der F11 leistet da auch nicht mehr Widerstand.

Was war mit der Möglichkeit über die BMW Remote App das Fahrzeug fernöffnen zu lassen, oder bist du nicht angemeldet?

Viel interessanter wäre doch zu wissen wieso es sein kann dass sich ein Fahrzeug von selbst verreigelt.
Was sagt BMW dazu?

Was war mit der Möglichkeit über die BMW Remote App das Fahrzeug fernöffnen zu lassen, oder bist du nicht angemeldet?...sein Handy war im Auto, leider 🙂

Die Remote App ist schon praktisch. Bin mal vom Hotelzimmer ins Parkhaus zum Auto und hab den Schlüssel im Zimmer liegen lassen. Den Weg wollte ich mir sparen und hab den Wagen mit der App aufgesperrt.

Aber zum Thema. Ich hatte mal vor langer Zeit einen A3. Da hab ich den Wagen aufgesperrt, den Einkauf in den Kofferraum gepackt, blöderweise den Schlüssel gleich dazu. Deckel zu und Einkaufswagen zurückgeschoben. Als ich zum Auto komme hat der sich selbsttätig wieder zugesperrt. Laut Audi und Handbuch ein normales Schutzverhalten des Fahrzeges falls man sich vom Auto entfernt und ihn vergisst abzusperren, schließt der sich nach 2 Minuten selbstständig ab.
Bin mir jetzt nicht sicher ob das unser 5er nicht auch so macht? Hab meine Bedienungsanleitung gerade nicht zur Hand.

Zitat:

@kingston-A [url=http://www.motor-talk.de/forum/mein-f11-hat-mich-ausgesperrt-
Laut Audi und Handbuch ein normales Schutzverhalten des Fahrzeges falls man sich vom Auto entfernt und ihn vergisst abzusperren, schließt der sich nach 2 Minuten selbstständig ab. Bin mir jetzt nicht sicher ob das unser 5er nicht auch so macht? Hab meine Bedienungsanleitung gerade nicht zur Hand.

Nur, wenn man den BMW aufschliesst und danach keine Tür öffnet. Dann schliesst er nach 3 Minuten wieder ab.

Zumindest mit Komfortzugang sollte er nicht schließen wenn ein Schlüssel im Innenraum ist (außer Außen wird noch einer erkannt)
Macht zumindest mein E91 so 😉

Ein Freund hat im Waschpark auch schon mal während des HD-Reinigens seinen E91 mit Schlüssel im Innenraum verriegelt. Anscheinend wird manchmal der Schlüssel nicht richtig lokalisiert.

Mir kann das nicht passieren, weil ich den Schlüssel IMMER AM MANN trage. Der Komfortzugang tut hierfür sehr gut.

Man kann übrigens mit jedem beliebigen Telefon das Connected Drive Callcenter anrufen und die sperren dann das Auto auf. Dazu muss man aber die Antwort auf die Sicherheitsfragen im Portal hinterlegen und sich diese auch merken.

Dann hättest du auch auf wen mit Telefon warten müssen, aber dann zumindest auch nicht noch auf den ADAC.

Zitat:

@Bartman schrieb am 5. April 2015 um 08:12:55 Uhr:


Ein Freund hat im Waschpark auch schon mal während des HD-Reinigens seinen E91 mit Schlüssel im Innenraum verriegelt. Anscheinend wird manchmal der Schlüssel nicht richtig lokalisiert.

Mir kann das nicht passieren, weil ich den Schlüssel IMMER AM MANN trage. Der Komfortzugang tut hierfür sehr gut.

Was hat das mit dem Komfortzugang zu tun?

Zum Starten brauchst du den Schlüssel sowieso nicht.

Zitat:

@ghia_05 schrieb am 4. April 2015 um 17:54:32 Uhr:


Viel interessanter wäre doch zu wissen wieso es sein kann dass sich ein Fahrzeug von selbst verreigelt.
Was sagt BMW dazu?

Das würde mich auch interessieren, keiner meiner BMW hat sich bis jetzt selbst verriegelt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen