mein erstes Auto

BMW 3er E36

Hallo , ich hab gedacht ich schreib mal .

Am Dienstag hohle ich meinen e36 320i ab und hoffe das ich das Geld gut angelegt habe.

ein paar Daten : 147000km , exclusive Edition =voll , 150ps , Schaltgetriebe

2. Hand und wurde von einem 70 jährigen gefahren

sehr guter zustand

- hätte nicht gedacht das ich mal einen bmw fahren werde .

Gibt es Besonderheiten , Probleme von Motor etc...?

Danke

Gruß Patrick

43 Antworten

ich hab 225 45 r18

reifen wei ich ned..

und en 320i cabrio..motor weis ich au ned..(wo kann ich des nachgucken)..und ich komm wirklich ned unter 11 liter und wenn ich ihn drück sogar 15 also ;-) wenn ich ihn wirklich drück!! laut bc halt! ich fahr ja ned ständig inter vollgas..auf der autobahn soo ca 11.5 bei 200km/h

ByBy Mastereye

Jo, finde die oben genannten Verbräuche auch, nun, "beeindruckend". Da empfehle ich wirklich mal eine bewusste Beobachtung des eigenen Gasfußes.
Andererseits habe ic bei extremer Kurzstrecke in der Stadt auch schonmal 14,5L LPG gebraucht. Auf der Autobahn mit 160 warens aber auch schon 8,7L LPG -> wohlgemerkt mit einem 323i touring mit vier Leuten besetzt.

Stephan

Zitat:

Original geschrieben von Libero-Fan


Jo, finde die oben genannten Verbräuche auch, nun, "beeindruckend". Da empfehle ich wirklich mal eine bewusste Beobachtung des eigenen Gasfußes.
Andererseits habe ic bei extremer Kurzstrecke in der Stadt auch schonmal 14,5L LPG gebraucht. Auf der Autobahn mit 160 warens aber auch schon 8,7L LPG -> wohlgemerkt mit einem 323i touring mit vier Leuten besetzt.

Stephan

jhhaaa der 323 hat auch nen geringeren sprittverbrauch..mein kumpel hat auch einen..und en kombi sowiesoo..weniger gewicht und aerodynamischer!!

ByBy Mastereye

Der M50-Motor wurde bis 1995 im 3er E36 bzw. bis 1997 im 5er Touring E34 verbaut. Der aus ihm weiterentwickelte Motor nennt sich M52, und wurde ab 1995 im E36 verbaut bzw. kam erst im Nachfolger BMW 5er E39 zum Einsatz.

aus wikipedia

vlt liegt es daran weil der m52er motor weiterentwickelt ist .

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Libero-Fan


Jo, finde die oben genannten Verbräuche auch, nun, "beeindruckend". Da empfehle ich wirklich mal eine bewusste Beobachtung des eigenen Gasfußes.
Andererseits habe ic bei extremer Kurzstrecke in der Stadt auch schonmal 14,5L LPG gebraucht. Auf der Autobahn mit 160 warens aber auch schon 8,7L LPG -> wohlgemerkt mit einem 323i touring mit vier Leuten besetzt.

Stephan

Das ein 323i sparsamer als ein 320i ist, ist nun wirklich kein Geheimnis.😉

Zitat:

Original geschrieben von mastereye514


jhhaaa der 323 hat auch nen geringeren sprittverbrauch..mein kumpel hat auch einen..und en kombi sowiesoo..weniger gewicht und aerodynamischer!!

Mit 1.500kg dürfte der Kombi wohl der schwerste E36 sein...

der kombi hat 1350 kg..und es cabrio 1430 kg..leer hab doch beide...;-)

ByBy Mastereye

Zitat:

Original geschrieben von mastereye514


der kombi hat 1350 kg..und es cabrio 1430 kg..leer hab doch beide...;-)

Gerade in den Schein geblickt: "G: Masse des im Betrieb befindlichen Fahrzeugs in kg (Leermasse)" - 1535

Dass die Mehrmasse von 185kg nur von der Automatik kommen soll, glaub ich nicht. Aber vielleicht hat man den Gastank bei mir mit dazugerechnet - machen die sowas bei der Nachrüstung?

weis es ned..also bei mir iss es soo wie ich sage..mein Cabrio iss schwerer als mein Kombi!

ByBy Masterye

Kann es evtl. daran liegen, das der 316er Motor im Touring leichter ist? da kleiner.... ..evtl liegt darin die gewichtsdifferenz.
Muss mal in meinen Schein schauen hab nen 328i Touring aus 98.
Gruß
Maddrax

Zitat:

Original geschrieben von mastereye514


und en kombi sowiesoo..weniger gewicht und aerodynamischer!!

Aerodynamischer als was??? CW-Wert dürfte derselbe sein, und wenn ein unterschied, dann marginal. Sicher nicht so, dass man im Spritverbrauch war merken würde...

Kupplung kann man nicht verallgemeinern...wegen Motortausch habe ich bei 360 tkm die Kupplung erneuert...die erste originale hätte aber auch noch 200 tkm bei gleichem Verschleiß mitgemacht...bei 360 tkm war der Belag noch einwandfrei und Belagstärke so bei~2,5-3 mm Stärke.

Gruß

hallo,

ich habe eine 320i cabrio. ich fahre den mit 10,3 liter. auf der autobahn auch mit 8-9.

mfg
deacon23

Das E36 Cab hat offen nat. einen größeren Luftwiderstand (durch die Verwirbelungen) als die geschlossenen varianten.
Davon abgesehen, sollte es im Verbrauch keinen großen unterschied machen, ob du einen 320 oder 323 fährst, solange beide schon Vanos haben. Unter 10l sollte da selbst im Stadtverkehr kein Problem sein. Ich fahre ein 320er M52 Coupe mit 225er (15"😉 Reifen und verbrauche trotz hohem Stadtanteil 8,5l im Schnitt. Im winter geht's jetzt wieder ca 1/2l hoch

Hi!

Warum soll ein 323i weniger verbrauchen, als ein 320i ? Wäre für mich unlogisch.

Ich selbst fahre einen 320i (M52) mit 225er auf 16 Zoll und fahre den im Stadtverkehr auch bei zügiger Fahrweise mit 10l. Da ich noch einiges an Hifikomponenten drin habe, komme ich wohl über die im Schein angegeben 1375kg Leergewicht. Ich gehe also davon aus, das mit den paar Kilos weniger könnte ich auch knapp unter die 10er Marke kommen.
Auf der Autobahn sind es dann bei guter Durchschnittsgeschwindigkeit von 160 so ca 7-8,5l....kommt immer drauf an wie die Verkehrssituation ist!

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen