Mein erstes Auto, ruckelt auf den ersten 300 Metern

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo,
ich hoffe, dass ich hier auch ab und zu Fragen stellen kann.
Ich bin Elian und habe mein erstes Auto. Es ist ein Tiguan, EZ Dez.19, KW 140, Heighline, Automatik, Benziner.
Jetzt stelle ich fest, dass er morgens, wenn er kalt ist und ich losfahre, immer ein wenig ruckelt (heißt das so?).
Nach ca. 300m ist das weg.
Ist das normal oder sollte ich da was unternehmen?
Der Wagen ist gebraucht gekauft, hat aber noch Garantie.
-Elian-

96 Antworten

Zitat:

@Tigi97 schrieb am 31. Dezember 2020 um 12:16:02 Uhr:


Völlig normal. Nehme an, du fährst die ersten 300 m leicht bergab oder auf gerader Strecke, ohne dass groß Leistung abgerufen wird, und zusätzlich noch mit langsamer Geschwindigkeit (z.B. Spielstraße oder Siedlung <= 30 km/h). Da hat meiner das auch (EZ 2020 gleicher Motor).

Bei mir von Garage geht leicht bergauf, von Arbeit - leicht bergab, aber wirklich <30kmh, ich dachte schon - brauche ich vielleicht andere Fuß?! 😰

Zitat:

...
brauche ich vielleicht andere Fuß?! 😰

„Übung macht den Meister“ 😁

Nöö, zu spät 😉 Und warum ruckelt nicht danach, nur im kalte Zustand? Vielleicht doch SW?

Deine Antwort
Ähnliche Themen