Mein erstes Auto --> Jetta 2,0 TDI Comfortline
Es ist soweit! Ich habe mir mein erstes eigenes Auto zugelegt. 🙂
- VW Jetta 2,0 TDI (140PS) DPF Comfortline Ausstattung
- Winterpaket
- Chrompaket
- Black Perleffekt Metallic
- Lederausstattung Vienna beige mit Sportsitzen
- Climatronic
- PDC, Tempomat, MFA+
- Navi MFD2 DVD, 10 Lautsprecher
- Gekühltes Handschuhfach (ein wirklich überflüssiges Extra, aber lustig) 😁
- 4 Leichtmetallfelgen Toronto
Gebraucht mit fast 7200km, 1,5 Jahre alt, Vorbesitzer VW AG für 19500.-. 😰 Vor allem die Kombination Beige Ledersitze und schwarze Lackierung sieht genial aus. Mein erster Eindruck von den Fahreigenschaften ist durchweg positiv. Der Motor zog bis 210 km/h ohne an Zug zu verlieren und lässt sich trotzdem einigermaßen sparsam fahren (~6,5 Liter bisher). Aber ich glaub das geht noch besser.
Alles in allem finde ich, dass das fast ein Schnäppchen war. Aber ich habe gleich mal ein paar Fragen.
1. Bei meiner ersten Fahrt in der Nacht ist mir aufgefallen, dass beim Lichtschalter sie Symbole auf dem Ring nicht beleuchtet sind. Ist die Beleuchtung kaputt oder werden sie Symbole nicht beleuchtet (was ich kaum glaube)
2. Meine Auto Taste der Climatronic lässt sich nicht ausschalten. Kann es sein, dass das nicht funktioniert aufgrund des gekühlten Handschuhfachs? Kann man das auch komplett ausschalten (also nicht nur runterdrehen)?
Weiterhin hab ich vor noch ein paar Kleinigkeiten zu verändern. Wer kann mir bei den Fragen helfen:
1. Nachrüsten des Regensensors (in Kombination automatisch abblend. Innenspiegel) . Es gibt zwar Berichte hier im Forum, aber die sind meißtens für den Golf (der technisch ja 100% identisch sein sollte) und sie sind nciht komplett. Im Magazin "Gute Fahrt" 12/07 war ein Artikel darüber, leider wurde aber in einem anderen Thread nicht der ganze Artikel beschrieben.
2. Nachrüsten der Unterbodenverkleidung BlueMotion beim Jetta. Wie schwierig und teuer ist das? Weniger wegen der Spritersparnis als wegen dem Unterbodenschutz (vor allem Salz im Winter oder anderer Schmutz von der Fahrbahn)
3. Nachrüsten der NSW
-- Wenn Interesse besteht werd ich in nächster Zeit auch ein paar Bilder hier einstellen.
Zu guter letzt: Ich kann absolut nicht verstehen weshalb der Jetta (und hier mein ich ausschließlich den Jetta V) ein solches Schattendasein fristet. Ich finde das er wirklich gut aussieht. 😕
Grüße,
Gewürz
23 Antworten
Hi und Willkommen im Jetta Land,
Mit dem Jetta hast du sicher eine gute Wahl getroffen. Ich bin mit meinem nun schon fast 2,5 Jahre glücklich. Ich habe aber den 2.0 TFSI welcher wirklich super zu dem Auto passt. Der 2.0 TDI war mein Wunsch, aber in den USA nicht möglich (bis jetzt).
Bei der Cllimatronic sollte eigentlich das Auto ausgehen wenn du selbst das Gebläse ein wenig nach oben oder unten regelst. So ghet es bei mir. Und das reicht mir auch. Die OFF Taste macht auch ziemlich, vor allem wenn es so arg kalt ist wie die letzten Tage hier.
An den abblendbaren Innenspiegel habe ich auch schon gedacht, aber ich habe noch nicht den passenden gefunden. Der OEM Spiegel ist mir zu teuer. Einer von Audi würde mir eh besser gefallen. Musst du mal bei Ebay schauen, da könntest du auch einen für den GV / Jetta V finden.
Hier mal Bilder von meinem:
Schon komplett auf EU Land umgebaut. US Rückleuchten sehen eh nicht so besonders aus. 😁
naja, die Radios aus den Staaten sind wahrlich nicht die schönsten, aber ansonsten ein total schickes Auto!!!
Schade, dass man den GLI nicht in der BRD ordern konnte, das wäre noch eine Option gewesen 🙂
Aber ich bin auch so mit meinem JETTA zufrieden...
und jeder der meint, das wären nur Opa-Autos, denen habe ich mal zwei Bilder angehängt...
Schöne Bilder von den beiden Autos😛
Munter bleiben🙂
Ähnliche Themen
Was für eine Tiegferlegung willst du denn einbauen lassen?! also wieviele mm?!
Ich habe das Sportline Fahrwerk drin, also 15mm wenn ich mich nicht irre, im sommer sollen noch schicke 18'' drauf, und dann wollte ich mal schauen, wie es dann aussieht, sonst lege ich mir vielleicht auch H&R Federn zu, die gibt es ja schon mit 35mm?!?!
ich hab vorher ´n Polo 6N2 gefahren, mit 60/40 und 15ern drauf, das war mir und meinem Rücken auf die Dauer zu tief...
kannst ja mal ein bis zwei Bilder reinstellen, wenn eingebaut...
was für eine Rad/Reifen-Kombi planst du denn?!
@ gewuerz (was´n das für´n Name) 😁
Glückwunsch zum neuen Auto!! -> Bilder
und vor Allem zu deinem Geschmack, was die Auswahl des Autos angeht...
...viel Spass damit und gute Fahrt...Hallo
Also ich habe auch das Sportline Fahrwerk verbaut und habe jetzt eben von H & R die Tiefe Variante gewählt bedeutet also 50 mm Tieferlegung und ich muß sagen das der Fahrcomfort absolut Top ist, und der Tiefgang ist auch absolut ausreichend.
Wenn ich das vergleiche mit meinen 35mm KW Federn die ich in meinen Golf V mit Sportline hatte , muß ich sagen ist der Comfort jetzt im Jetta wesentlich besser.
Ich werde OZ Canova Dark in 8 x 18 verbauen in Verbindung mit Spurrplaten Vorne sowie Hinten.
Werde morgen meine Sommerräder endlich verbauen kann es nicht mehr abwarten, werde dann mal Bilder einstellen.
Morgen,
das mit den Bilder dauert noch ein bisschen, da mein Jetta die letzten 2 Tage eine ordentliche Salzpackung bekommen hat und gerade mehr grau als schwarz ist. 🙄 Am WE werd ich ihn aber aber mit dem Hochdruckreiniger sauber machen und dann kommen auch Bilder.
Die Bilder von jettatdi16v sind der Wahnsinn und auch die Ami Version schaut super aus. Das Lenkrad gefällt mir und der Spoiler hinten.
Erklärung zum Nick: Kumpels haben in ihrem Rausch auf dem Christkindlmarkt (Weihnachtsmarkt im Norden) einen Stand mit Gewürzspekulatius gesehen und das dann mit meinem Nachnamen Spandl gemsicht. So kam Gewürzspandl raus. am ende blieb dann noch Gewürz oder Würz als Spitzname übrig. 😁
Sobald das Finanzamt meine Steuerrückerstattung überweist werd ich auch mal die Umbauarbeiten in Angriff nehmen. Wie komm ich eigentlich am besten an einen ETKA ran? Ich arbeite zwar bei einem Zulieferer für Audi/VW aber hier gibt's den natürlich ned.
Würz
Zitat:
Hallo
Also ich habe auch das Sportline Fahrwerk verbaut und habe jetzt eben von H & R die Tiefe Variante gewählt bedeutet also 50 mm Tieferlegung und ich muß sagen das der Fahrcomfort absolut Top ist, und der Tiefgang ist auch absolut ausreichend.Wenn ich das vergleiche mit meinen 35mm KW Federn die ich in meinen Golf V mit Sportline hatte , muß ich sagen ist der Comfort jetzt im Jetta wesentlich besser.
Ich werde OZ Canova Dark in 8 x 18 verbauen in Verbindung mit Spurrplaten Vorne sowie Hinten.
Werde morgen meine Sommerräder endlich verbauen kann es nicht mehr abwarten, werde dann mal Bilder einstellen.
Kannst du mal ein Bild der aktuellen (mit welchen Reifen/Felgen?!?!) Tieferlegung posten?!
und vielleicht eins mit den neuen Felgen?!
Ich steht ja schon auf "tiefer", aber bei den 8*18'', die ich mir holen möchte, habe ich keine Lust auf Karosseriearbeiten, das hat mir bei meinem Polo schon gereicht... 🙂
vielleicht kannst du ja mal ein Bild einstellen...
@ gewuerz...
Das Problem bei den beiden Bildern ist, dass man dann erst weiß, was man noch vor sich hat... 🙂 🙂
Servus an alle,
Nachdem ich mich nun verdammt viel über Möglichkeiten zum Nachrüsten des Regensensors, der NSW und noch anderen Kleinigkeiten informiert habe möchte ich langsam zur Tat schreiten. Hierzu müsste ich aber wissen, welches Steuergerät in meinem Jetta verbaut ist. Nicht das ich NSW oder auch den Regensensor garnicht freischalten kann.
Daher meine Frage: Kann ich auch ohne VAG-COM auf möglichst einfache Art rausfinden welches Komfortsteuergerät verbaut ist? Gibt es evtl. jemanden im Raum Regensburg der ein VAG-COM hat?
Leider wollten die Mechaniker beim 🙂 vor Ort nicht. Ich hatte sie darauf angesprochen LH/CH evtl freizuschalten aber die meinten nur, dass geht nur im Paket mit Regensensor, bla bla bla
Danke,
Gewürz
Nun hab ich endlich Zeit gehabt Bilder zu machen!! 🙂
Sind richtig schön geworden und hier zu bewundern: http://www.flickr.com/photos/25181916@N05/show/
Gewürz