mein erster "unfall" .... ärgerlich

hallo,

ich hätt heut morgen einfach nich aufstehen dürfen, nix lief wie ich wollte ..... und dazu hatte ich auch noch das glück einem hinten drauf zu "fahren".

naja, das ganze klingt übler als es wirklich ist. die situation war folgende:
ich stand an einem zebrastreifen, vor mir ein etwas älterer silberer ford ka. die straße ist minimal abfällig, ich hab leider nich bemerkt wie ich langsam anfing nach vorn zu rollen... wirklich langsam (deutlich weniger als schrittgeschwindigkeit...)
auf einmal merk ich nur noch wie ich meinem vordermann drauf"rolle...
ich dann ausgestiegen, sie auch (war eine etwas ältere frau) ich hab an meinem kennzeichen vorn geguckt, aber sogut wie nix zu sehen, nur ne minimale eindellung, aber wirklich nur sichtbar wenn man direkt davorhängt und mit der hand drüberfasst...
bei ihr das gleiche, kaum was zu sehen, nur das kennzeichen ganz leich eingebeult, sonst nix. wir haben dann adressen und tel. nummer und ausgetauscht und sie sagte sie meldet sich nochmal.

dann vor ca 1 stunde. so etwa 2 stunden nach dem "unfall" steht sie bei mir vor der tür und meint zu meiner mutter (ich war nicht zu haus) dass sie bei pitstop und ford gewesen wäre. und ford verlang ca. 200€ um die teile hinten abzubauen und nachzusheen ob wirklich nichts kaputt ist....

kann das denn sein?
dass es meine schuld war , dass ich ihr drauf"gerollt" bin sehe ich ja vollkommen ein, dass ich ihr n neues kennzeichen hätte bezahlen müssen auch... aber doch keine 200€ ???

hoffe ihr könnt mir helfen
ich sag schonmal danke,

mfg,
flxx

92 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von fuchs755


Der Versicherung melden, die schickt einen Gutachter. Ich vermute aber stark dass der nicht nur den Nummernschildhalter feststellen wird, dann ist es schon deutlich teurer!
Wie gesagt bei mir warens 2500€ für etwas was man von außen kaum sah.
Selbsternannte KFZ Sachverständige die ständig behaupten man müsse nur den NRSchildträger ersetzen sind wohl kaum zuverlässig. gerade bei elastischen Stoßfängern kann darunter durchaus ein Blech beschädigt oder Halterungen gebrochen sein.
Der Sachverständige wird schon die Interesse der Versicherung wahren,...

Wobei die Geschädigte diese Besichtigung durch die zahlungspflichte Versicherung verneinen kann.

Siehe : Merkblatt für unfallgeschädigte Fahrzeughalter (Darf ein Fahrzeug ohne Einwilligung des Geschädigten besichtigt werden?)

Zitat:

Wobei die Geschädigte diese Besichtigung durch die zahlungspflichte Versicherung verneinen kann.

Ja, Gutachteronline, die sollten DICH nehmen da Du der letzte verbleibene unabhängige Gutachter bist :-)

Klar können die das verneinen, dann gibts halt kein geld. Ei n KV hat keine Beweiskraft, dient nur der Höhe einer veranstagten reparaur. Natürlich kann die Dame einen Deiner Kollegen Ihrer Wahl beauftragen. Wenn Ihr aber alle so ehrlich seid und keine Gefälligkeitsgutachten erstellt sollte das doch egal sein, oder?
Jetzt rät man mal dazu einen Deiner Kollegen zu beauftragen und dann ist auch nicht gut?

Hallo nochmal,

Zitat:

Ich denke die Tatsache das er sich nicht mehr meldet hier, kann man so deuten, das er im Unrecht war und sich jetzt nicht traut das zuzugeben...

Falsch, nur weil ich mich nich melde, heißts doch net dass ich im unrecht bin.

Ich hab die sache vor 2 Wochen meinem Rechtsanwalt übergeben und der bemüht sich nun darum. Bisher hab ich von der Frau oder von der Versicherung nix weiteres gehört...

mfg,
flxx

Zitat:

Ich hab die sache vor 2 Wochen meinem Rechtsanwalt übergeben und der bemüht sich nun darum. Bisher hab ich von der Frau oder von der Versicherung nix weiteres gehört...

in etwa 3 monaten kommt dann die Rechnung von beiden :-)

Du hast Ohne mit Deiner Versicherung zu sprechen eine RE beauftragt? Du weisst schon dass du den bezahlen musst, oder?

Ich vermute stark Du machst aus 500€ das Doppelte.

Ähnliche Themen

er hat nen RA beauftragt, und da er eine rechtsschutzvers. hat, wurde vom anwalt erstmal bei der versicherung angefragt, ob sie zahlen werden.

ach ja, jem. meinte das die versichrung einen gutachter beauftragt. die kann beauftragen wen sie will. ist es nicht so das ja die gutachter unabhängig sind, und das opfer kann sich einen beauftragen???

ich habe bisher immer die versichrungsgutachter abgelehnt, und bin zu jemanden gefahren, den ich selbst ausgesucht habe.

Zitat:

Original geschrieben von eminem7905


er hat nen RA beauftragt, und da er eine rechtsschutzvers. hat, wurde vom anwalt erstmal bei der versicherung angefragt, ob sie zahlen werden.

ach ja, jem. meinte das die versichrung einen gutachter beauftragt. die kann beauftragen wen sie will. ist es nicht so das ja die gutachter unabhängig sind, und das opfer kann sich einen beauftragen???

ich habe bisher immer die versichrungsgutachter abgelehnt, und bin zu jemanden gefahren, den ich selbst ausgesucht habe.

Schau mal der Beitrag ganz oben.

also ich hab selbstverständlich vorher mit der verrsicherung gesprochen und das auch mit dem rechtschutz abgesprochen .... und nein - ich muss den anwalt nicht selbst zahlen.
ich werde die 500euro net verdoppeln, da bin ich mir sogar sehr sicher...

und wie schon etliche male gesagt, ich zahle auch keine 100euro, wenn ich keinen schaden von 100euro verursacht habe. ganz einfach.

mfg,
flxx

Nungut, dann kümmert sich ja auch die Versicherung um den schaden. Ich vermute sehr stark dass dabei mehr als 500€ rauskommen, ist ne reine Erfahrungssache. Die dame kann ja ein unabhängiges Gutachten einfordern. Warum Du aber VOR dem Vorliegen eines solchen zum Anwalt rennst kann ich nicht nachvollziehen. Was soll der bitteschön tun?
Die Schuldfrage ist geklärt, die Höhe der Sache muss ein Gutachter klären für Dich am besten einer DEINER Versicherung.
Due bestreitest schließlich die Höhe der sache. Die dame hat jetzt eine Betrugsvorwurf an der Backe, 2 Anwälte müssen bezahlt werden, gutachten, gegengutachten,...
Wegen eines remplers? Und am ende kommt raus dass es 550€ Schden waren,...
Ich anstelle deines unfallgegeners wäre jetzt ziemlich sauer.
Es lebe die Rechtschutz,...
Wegen Dir zahlen wir alle so hohe Beiträge.

hallo -f-l-l-x-;

ich kann dich gut verstehen, hätte es ganz genau so gemacht, wie du! du hast ja auch deinen guten willen gezeigt. jetzt riecht es fürchterlich nach abzocke und du wehrst dich - richtig! man muss ja auch mal auf dem teppich bleiben: was soll da für ein schaden bei leichtem aufrollen entstehen! wahrscheinlich noch eine verzogene karosserie LOL
mal zur aufheiterung: meine frau lässt sich die beulen reinfahren (obwohl die meissten natürlich von ihr sind 😁) und sagt zum verursacher, dass es nicht so schlimm ist...und einen schönen tag noch...LOL und das erfahre ich dann immer so nebenbei! da lernt man echt die ruhe zu bewahren 😁

gruß, geiko

@heikosh -> danke dass du mich verstehst (einer der wenigen) ...

@fuchs755 -> Ich kann absolut nicht verstehen warum mir hier 95% raten, ich solle doch einfach die Summe bezahlen und gut ist . bin ich eigentlich bescheuert - ich zahl doch für so eine "kleinigkeit" keine 500€ .... wozu habe ich solche versicherungen abgeschlossen, um monatlich oder jährtlich beiträge zu zahlen und die versicherung dann niemals nutzen...?!?!?!?!?!?!?!?!

Nicht wegen mir zahlt man hohe Versicherungsbeiträge sondern vor allem wegen der Leute die Versicherungen betrügen. Und wenn ich meine Versicherung einsetze (schließlich bezahle ich diese !) dann betrüge ich keinen oder sonst was , sondern ich mache einfach nur von meinem guten recht gebraucht , da kann mir wer erzählen was er will - ist einfach so !

ich sehe es alltäglich an so vielen beispielen , manche leute nehmen einfach alles "mal eben so hin" ... ich jedenfalls gehöre nicht dazu....
hätte die frau jetzt gesagt dass auto wäre ein totalschaden und ich müsse 3000€ zahlen, dann würdest du wohl immer noch sagen ich solle es doch einfach bezahlen.....
sorry aber kann ich absolut nicht nachvollziehen.

mfg,
flxx

Nochmal:
Mach was Du willst.
Der Weg sowas ohne irgendwas zu regeln ist in 99% der Fälle billiger. 500€ ist heutzutage kein Schaden mehr. Ich vermute Du wirst die fürchterlich verschätzen. Hier wird wieder ein Gericht beschäftigt mit iregendeinem Furz.
Deine Autoversicherung hätte schon geprüft wenn Du Zweifel anmeldest.
Nochmal: was soll der Anwalt denn bringen. Es wir ein Gutachten angfertigt werden. Und mit an Sicherheit grenzender wahrscheinlichkeit kommt dabei NICHT 20€ raus!.
Die Dame will Dich nicht betrügen oder sonstwas. Evl hat sich die Werkstatt verrechnet, aber in der regel ist 500€ für einen Stoßfänger günstig. Die Rechtslage ist klar. DU bist kein Sachverständiger, Dein Anwalt auch nicht. Und DU bist unstrittig Schuld, was soll das Bohei?

Bei mir hatte eine Unfallgegnerin auch mal behauptet mein Auto wäre ja nix wert, da total zerkratzt und außerdem sieht man ja nix.
Wie gesagt: das waren dann >2500€
Aber jeder soll seine Erfahrung selber machen, viel Glück.

@fuchs755

nochmal: ja, genau das meinte ich: würdest du wirklich 500€ zahlen, für ein nummernschild und rahmen, wenn du dir sicher bist, dass der schaden nicht größer sein kann?! es ist nunmal leider gängige praxis, dass autowerkstätten die dollarzeichen in den augen haben, wenn es um versicherungsschäden geht und dagegen wehrt sich "-f-l-l-x-" zurecht! und deine kosten und aufwandsrechnerei halte ich für sehr weit her geholt, da bin ich auch der meinung von -f-l-l-x-.

gruß, heiko

Ach, herrlich...

Die Diskussion bringt nichts ohne den Schaden zu kennen.

Erfahrungsgemäß verschätzen sich viele, wenn sie meinen "nur mit 2-3 km\h aufgerollt zu sein".
Erfahrungsgemäß wird aber bei Versicherungsschäden auch gerne mal ein wenig mehr repariert. Wäre nicht die erste Werkstatt, die meint, die Stoßstange müsse getauscht werden, dann aber doch nur einmal den Topf mit Politur zückt.

Es kann sein, dass flxx der Alten draufgedonnert ist und er es jetzt nicht glauben will, weil er ein Sturkopf ist, genau so gut kann es aber auch sein, dass entweder die Alte Lunte gerochen hat und nun ein bisschen was rausschlagen will, oder die Werkstatt hier finanziertes Freibier wittert.

Pauschale Aussagen die sazu noch diffamierend gegenüber Anwesenden sind, sind aber so überflüssig wie nutzlos und unfundiert.

kann fuchs755 nur voll zustimmen. wenn mir bei so einem rempler anbietet 200euro zu zahlen und gut ist. dann gebe ich ihm das geld, und die sache ist aus der welt.

das was du ???flixx???? machst, ist total überzogen. aber es lebe unser rechtssystem. scheißt dir die taube aufs dach, dann am besten die taube und den besitzer verklagen.

wenn bei jedem nach so kleinen unfall, jeder einen RA und die versicherung einschalten würde, na dann gute nacht.

nicht nur das du jetzt den schaden zahlen must, jetzt must du (ja ich weiß du bist ja versichert) auch die kosten vom anderen RA zahlen, das gutachten (möglicherweise das gegengutachen) usw.

also im conntrolling einer firma wo es drum geht die ausgaben zu minimieren würdest du jemmerlich versagen.

Zitat:

Original geschrieben von eminem7905


kann fuchs755 nur voll zustimmen. wenn mir bei so einem rempler anbietet 200euro zu zahlen und gut ist. dann gebe ich ihm das geld, und die sache ist aus der welt.

das was du ???flixx???? machst, ist total überzogen. aber es lebe unser rechtssystem. scheißt dir die taube aufs dach, dann am besten die taube und den besitzer verklagen...

hallo? hier geht es mittlerweile um 500€, die er eben mal so pauschal bezahlen soll!!! ihr würdet das machen? das könnt ihr dem weihnachtsmann erzählen! sich vor dieser gaunerei zu schützen ist nunmal sein gutes recht! und da sie ihm nicht durch ein eigenes gutachten entgegenkommt, bleibt ihm ja nichts anderes! so bescheuert kann man gar nicht sein, für eine delle im nummernschild 500€ pauschal zu tahlen!

gruß, heiko

Deine Antwort
Ähnliche Themen