mein erster "unfall" .... ärgerlich
hallo,
ich hätt heut morgen einfach nich aufstehen dürfen, nix lief wie ich wollte ..... und dazu hatte ich auch noch das glück einem hinten drauf zu "fahren".
naja, das ganze klingt übler als es wirklich ist. die situation war folgende:
ich stand an einem zebrastreifen, vor mir ein etwas älterer silberer ford ka. die straße ist minimal abfällig, ich hab leider nich bemerkt wie ich langsam anfing nach vorn zu rollen... wirklich langsam (deutlich weniger als schrittgeschwindigkeit...)
auf einmal merk ich nur noch wie ich meinem vordermann drauf"rolle...
ich dann ausgestiegen, sie auch (war eine etwas ältere frau) ich hab an meinem kennzeichen vorn geguckt, aber sogut wie nix zu sehen, nur ne minimale eindellung, aber wirklich nur sichtbar wenn man direkt davorhängt und mit der hand drüberfasst...
bei ihr das gleiche, kaum was zu sehen, nur das kennzeichen ganz leich eingebeult, sonst nix. wir haben dann adressen und tel. nummer und ausgetauscht und sie sagte sie meldet sich nochmal.
dann vor ca 1 stunde. so etwa 2 stunden nach dem "unfall" steht sie bei mir vor der tür und meint zu meiner mutter (ich war nicht zu haus) dass sie bei pitstop und ford gewesen wäre. und ford verlang ca. 200€ um die teile hinten abzubauen und nachzusheen ob wirklich nichts kaputt ist....
kann das denn sein?
dass es meine schuld war , dass ich ihr drauf"gerollt" bin sehe ich ja vollkommen ein, dass ich ihr n neues kennzeichen hätte bezahlen müssen auch... aber doch keine 200€ ???
hoffe ihr könnt mir helfen
ich sag schonmal danke,
mfg,
flxx
92 Antworten
Wenn das Nummernschild eingedellt ist war eine gewisse Aufprallenergie vorhanden...
Bei meinem Unfall damals, war mein Nummernschild NICHT eingedellt, sprich an meinem Auto war gar nix kaputt, nichtmal ein Kratzer und am gegnerischen Fahrzeug war die hintere Stoßstange gerissen und verkratzt, was in einem Schaden von 1200€ resultierte...
Nur weil man sich etwas nicht vorstellen kann, heisst es nicht automatisch das man beschissen wird...
Ich bin gespannt wie die ganze Geschichte ausgeht.
Zitat:
Ich bin gespannt wie die ganze Geschichte ausgeht.
Ich auch. Und auf jeden Fall berichten, hörst du -f-l-l-x-!!!
Zitat:
Original geschrieben von -f-l-l-x-
doch, es liegt "laut der frau (und ford)" konkret ein schaden von 450 € vor ..
und das mit dem aufrollen, ja es waren schätzungsweise ca 2m abstand.
und ja, ich war wirklich extrem langsam. dass nummernschild ist das einzige was überhaupt minimal beschädigt sein kann . meinst ist ja auch leicht verzogen ... aber wenn man 2-3 m weit weg vom auto steht und draufguckt sieht man es nichtmal ...mfg,
fllx
vor ca. einem Jahr ist mir ein Mädchen ins Auto gefahren mit dem Fahrrad....
Zum Glück wollte ich gerade zum Auto gehen und habe es gesehen sonst wäre das Mädchen weg gewesen...
Jedenfalls konnte man dann erst auch nicht wirklich was sehen...
Sah alles harmlos aus... Dann bin ich durcfh die Waschanlage gefahren und da sah es dann auch schon gleich ganz ganz ganz anders aus...
Also ich hätte ganz schnell die 200 euro bezahlt und wärst vielleicht sogar günstiger weggekommen... siehste ja immoment steigt der Preis immer 🙂
Bei mir war der Schaden 350 Euro.... und man konnte vorher GAR NICHTS (!!!!) sehen...
Nur eine Delle am Nummernschild aber das war auch mein kleinstes Problem ;-)
Sie ist mit dem Fahrrad Stumpft vorne rein gefahren in mein Auto und hat dann das Fahrrad schön fallen gelassen :-)
Motorhaube, Plastikteile um den Kühlergrill und die SToßstange waren total verkratzt bzw. hatten dellen.
Man konnte genau sehen das es vom Fahrrad kam :-)
Nur soviel das 450 euro zu viel wären :-)
hättest du mein Auto gesehen, hättest du auch nicht mit 350 euro gerechnet....(kein teil sollte ganz lackiert werden... ALLES nur beilackiert!)
Werkstätten sind einfach teuer vor allem wenn es ans Schrauben oder ans Lackieren gehen soll...
Naja also ich kann mir vorstellen das du den kürzeren ziehst....
Also mit 450€ bei einem Stoßstangenschaden kommst Du gut davon. Wie gesagt ein Kratzer oder eine Beule langt. Meld das Deiner Versicherung mit den Bedenken, die schickt einen Gutachter und dann kannst Du den Schaden zurückkaufen. Den Gutachter musst Du dann nicht bezahlen.
Ach ja: mir ist mal eine rückwärts aof die kante von der Stoßstange. man hat auch kaum was gesehen. Nachdem das Ding unten war hat man gesehen dass 3 Bleche verbogen waren:
Schaden 2500€! Festgestellt von einem neutralen Gutachter!
Da verschätzt man sich schnell. 450€ sind nicht viel.
Die Sache mit den 200€ ist allerdings seltsam. Normalerweise macht man einen KV den der Geschädigte zahlt. Nach Reparatur wird das Geld zurückerstattet. -> Keine Kosten.
Der KVA wird Dir oder der Versicherung eingereicht.
Ähnliche Themen
lange Rede gar kein Sinn...
ein Schaden von 500€ kann das locker sein.
DU bist der Schuldige und hast ihr auto beschädigt.
Wäre an meinem Auto nur ein minimaler Kratzer in der Stoßstange würde ich auch an die Decke gehen und komplett austauschen lassen.
Und dass bei einem Aufprall absolut kein Schaden an der Stoßstange entsteht ist "unmöglich".
Also hat sie schonmal das Recht auf Stoßstange und Nummernschild mit Halterung und das kostet in ner Werkstatt locker mal 500€.
Würde der SCHULDIGE auch noch seinen Anwalt einschalten (wozu auch immer) wüsste ich nicht was ich machen würde...
Daniel
"Pech" gehabt" wie man so schön sagt.
Regelt man es nicht per ein paar Scheine zwischen den "Teilnehmern" muß die Versicherung das ganze regeln, beschreiben mußt du ja den Vorgang auch.
NAtürlich setzt sich da eine ganze Kette in Gang. Gutachter verdienen nicht schlecht und schätzen Schäden bestimmt sehr großzügig, Werkstätten wittern Arbeit und schlagen da im Preis mit drauf, die "Automania" der Deutschen verhindert preiswerte Lösungen.
So ärgerlich wie ein unverschuldeter Unfall auch ist, es gibt Möglichkeiten die Folgen wesentlich billiger zu beheben, aber dann verdinet ja wieder keiner mehr...
Die schlechteren Karten haste ja als Verursacher ohnehin, mal sehen was noch kommt :-)
Sowas ähnliches hatte ich auch mal, bin mit einem Audi 100 C4 2.8E beim Ausrollen an der Kreuizung einem Mazda draufgebrummt, nicht mal mit Schrittgeschwindigkeit.
Der Audi hatte einen in den Motorraum reingedrückten Scheinwerfer, bei der Weiterfahrt ist dann noch das Blinkerglas abgegangen.
Am Mazda eine winzige Delle am Stoßfänger, da dachte ich auch erst "ab zum Lackdoktor, 80 Euro und gut"...
Ergebnis: den Audi habe ich mit minimalstem Materialeinsatz in nicht mal einer Stunde wieder wie neu hinbekommen: gerissene Scheinwerferhalterung mit Epoxy und Glasgewebe repariert, neues Blinkerglas und Birnchen, und den Stoßfänger nach Lösen der Schrauben in den Langlöchern wieder in seine normale Position gebracht.
Der Mazda hingegen: 4000 Steine und 1 Woche Werkstatt! Da war nämlich nicht nur der komplette Heckstoßfänger mit Unterbau fällig, sondern auch noch eine neue Heckklappe... und das war kein Hanswurst, der mal eben so auf Kosten meiner Versicherung seine Kiste sanieren ließ, sondern eine alte Freundin der Familie...
Ich denke die Tatsache das er sich nicht mehr meldet hier, kann man so deuten, das er im Unrecht war und sich jetzt nicht traut das zuzugeben...
Ich denke, vielleicht denkt er auch einfach nicht dran, hier noch was zu schreiben. Oder er hat keine Lust mehr 🙂
übrigens:
Zitat:
Wäre an meinem Auto nur ein minimaler Kratzer in der Stoßstange würde ich auch an die Decke gehen und komplett austauschen lassen.
das sind mir die liebsten. Nen Kratzer im Auto und "an die Decke gehen". So lange niemandem was passiert und man den Schaden ersetzt bekommt braucht niemand an irgendwelche Decken zu gehen...
Hatte vor 2 Wochen das Vergnügen mit so nem Choleriker (bzw. einer Cholerikerin).
Gruß
Ralle
Zitat:
Original geschrieben von daniel499
Wäre an meinem Auto nur ein minimaler Kratzer in der Stoßstange würde ich auch an die Decke gehen und komplett austauschen lassen.
...und könntest auf dein Geld warten, bis du schwarz wirst. Schon mal was von Schadensminderungspflicht gehört? Bei einem "minimalen Kratzer" wird gespachtelt und lackiert, nix getauscht.
Es ging hier um einen älteren Ka. Wer weiß, wie die unlackierte (!) Stoßstange aussah. Nach Abzug neu für alt bleiben da eher weniger als 450 Euro.
(Für 530 Euro kann man eine Stoßstange komplett neu lackieren lassen. Habe ich neulich an der eigenen Geldbörse erfahren 😉 War auch mein erster Unfall. Das schlimmste war für den anderen wohl, dass sein Golf IV gelitten hat und m,an an meiner Gurke nix sah 🙂 )
Zitat:
Nach Abzug neu für alt bleiben da eher weniger als 450 Euro.
Neu für alt Abzüge gibt es in der HP NICHT!
Das liegt daran das man nicht sicher sein kann auch ein passendes Teil gleichen Zustandes zu finden. Der vorherige Zustand lässdt sich nur durch ein Neuteil weiderherstellen. Es sei denn eine Wertverbesserung des Gesamtfahrzeugs ist eingetreten, was aber durch den Unfallschaden (Unfallfahrzeug) meist aufgehoben wird.
Noch mal an alle.
Es gibt keine Delle, Beule, Kratzer und was auch immer an der Fordstossstange. Lediglich der Nummernschilrahmen ist beschädigt. Der Fordhändler hat, wenn ich das richtig verstanden habe, bloß eine Vermutung, dass das Plastikteil von der Stossstange stammt. Vermutlich ist das nur ein Teil von der Nummernschildhalterung. Hallo, ein schöner Nummernschildrahmen kostet höchstens 20EU.
Wäre schön, wenn TE. sich wieder mal melden würde.
Senf dazu
Also, der Ford Ka ist ein sogenanntes Frauenauto und so konstruiert wie Männer ein Auto für Frauen konstruieren würden. :-)
Er hat ringsherum schöne weiche Stoßfänger die sich hervorragend verformen und eindrücken lassen. (Kann man mit dem Knie schon ausprobieren.)
Es kann durchaus sein, dass da drunter ein Schaden vorliegt, den man von außen gar nicht mehr sieht.
Also es ist schon vorsicht geboten mit Aussagen wie "das Nummernschild ist verbeult".
Es sind immerhin mindestens 1000 kg die dort in Bewegung sind.
Gruß.
Axl.
Die Frage nach dem tatsächlichen Schaden wird sich nicht beantworten lassen.
Wir haben allerdings selbst einen KA im Familienbesitz und mir ist in dem Ding mal einer hinten drauf gefahren, weil er, im Gegensatz zu mir, nicht mehr bremsen konnte.
Ergebnis: 520iA Touring hatte eine Beule in der Schürze.
Der Ka hatte ein gerissenes rechtes Stoßfängerteil und das mittlere war leicht eingedrückt. Da gab es aber durchaus einen kleinen Rumms beim Unfall. Die Stoßfänger vom KA sind aber sehr labil.
Wenn er wirklich nur mit 3km\h aufgerollt ist, sollte der Stoßstange nichts passiert sein.
Aber wie ist das immer mit dem Gedächtnis?
"Aber ich war mir doch gaaanz sicher, dass...."
😉
Der Versicherung melden, die schickt einen Gutachter. Ich vermute aber stark dass der nicht nur den Nummernschildhalter feststellen wird, dann ist es schon deutlich teurer!
Wie gesagt bei mir warens 2500€ für etwas was man von außen kaum sah.
Selbsternannte KFZ Sachverständige die ständig behaupten man müsse nur den NRSchildträger ersetzen sind wohl kaum zuverlässig. gerade bei elastischen Stoßfängern kann darunter durchaus ein Blech beschädigt oder Halterungen gebrochen sein.
Der Sachverständige wird schon die Interesse der Versicherung wahren,...