Mein erster und letzter BMW ?
(Ich hab den Text schon bei Freunden in nem andere Forum geschrieben, deswegen ein Cut&Paste)
....zumindest von diesem Autohaus...
Vor ca. 3 Wochen ist mir einer in die Seite geschrammt, also mußte die Kiste zum ausbeulen und lackieren in die Werkstatt.
Soweit sogut....schicken neuen BMW316i als Leihwagen bekommen...die Welt ist schön.
Als der Wagen fertig war erfuhr ich das die Radlauflager im ***** wären und "dringend" getauscht werden müssten.
Hähhh ? Der Wagen hat bei mir gerade mal 10tsd (Gesamt 90tsd) gelaufen und der Werkstattfuzzi meinte das diese eigentlich nicht passieren dürfte, schon garnicht da ich den Wagen erst ~4 Monate besitze und 85% nur max. 140 auf der Autobahn fahre (täglich gesamt ~80km). "Könne nicht sein, da hat der TÜV geschlampt"....Öhm, naja. Car Garantie übernimmt den Schaden, ich nur nen kleinen Teil....jedoch trotzdem gefrustet.
Heute war der Wagen in der Werkstatt und 30 Minuten später läutet das Handy.....der Keilriemen sei sehr porös und sollte schnellstens getauscht werden. Dumdidumdidum....wie lange hatte ich den Wagen und wie lange halten Keilriemen und wie schnell verschließen diese denn bitteschön....ich fahr keine Formel 1 oder Offroad. (Vorletzter Firmenwagen war ein Omega und der Riemen wurde in 110tsd KM die ich den gefahren bin NICHT getauscht, Gesamtleistung 180tsd)
Dann kam der Verkäufer an...."Vorsicht Kunde", dafür ist die Werstatt zuständig. Ich wollte schlicht und einfach wenigstens die 30€ für den Leihwagen (ein geiler 320d mit allem Schnickschnack). Immerhin betrug die Rechnung incl. dem geplanten Ölwechsel 150€, also ~300DM...ohne Car Garantie wäre ich schon 500 losgeworden.
Ich fahr den Wagen 4 Monate und komme durch Zufall in die Werkstatt und dort sagt man mir das der aktuelle Zustand wohl nicht bis zum planmäßigen Interval durchgehalten hätte.
Naja, Verkäufer schickt mich zu Werkstatt und Werkstatt zu Verkäufer.
Freude am Fahren sieht bei mir anders aus. Ich erwartete KEIN Neuwertiges Auto, aber auch keins welches nach nichtmal 5 Monaten fahruntauglich hätte werden können.
Ich hab mich jetzt beim Chef per Mail beschwert, mit CC direkt an BMW...is mir Scheißegal ob ich auf die "Blacklist" bei denen komme, dabei hätte ich (Arbeit vorausgesetzt) den 320d schon irgendwann gerne gekauft....den der fährt sich erste Sahne.
Hätten die kurz und bündig die beschißenen 30€ übernommen wäre ich weder gefrustet gewesen noch hätte ich mich weiter aufregen müssen....Saftladen, sind zwar bescheidene 150€ aber die Art und Weise der Behandlung von Kunden dort ist voll daneben....auch wenn ich nur den kleinsten fahre.
Wie auch immer, ich hab keine wirklichen Plan von Autos, einzig mein vorvorvorletzter Honda Civic kam mit wirklich sehr viel Selbsthilfe und Selbstlernen (Elektrik, Anlasser, Lichtmaschine, Kühlerplatzer.....) auf ~250tsd KM.
ist das verhalten eigentlich normal oder erwarte ich ganz einfach zu viel ?
MFG
Digitale Bilder in Digitalen Welten...[url]www.pixelfeuer.de[/URL]
15 Antworten
Hallo,
das Ende erstmal von Lied.
heute rief mich der Leiter der Gebrauchtwagenabteilung an.
Das mit dem Keilriemen kann passieren, aber dazu hätte ich ja auch die Pflicht ab und zu nach dem Riemen zu sehen (hab ich das ???). Gut und schön, der Riemen der bei mir im Beifahrerbereich lag sah in meinen Augen aus wie gekauft....bin SUN Systemtechniker, also Computermensch und kein Autoschrauber der sowas sofort erkennt. Meine Frage ob den ein Kurs im Keilriemenerkennen im Preis mit inbegriffen wäre fand er nicht wirklich lustig 😉 (den hab ich auch zum Schluß gebracht 😁)
Die Sache mit dem Radlauflagern könne auch nach 10tsd Kilometern passieren und wäre ja duch die Garantie abgedeckt. Der hat einfach nicht geschnallt das ich erst im Februar in der Werkstatt gewesen wäre um Ölservice machen zu lassen....wer weiß was bis dahin passiert wäre. HERGOTT
Weiterhin sei der Wagen ja durch3 Hände bei der Endabnahme gegangen....schön für den Laden, laut der Aussage der Reparaturannahme können diese Schäden nicht nach 10tsd KM auftreten (Gesamt 92tsd).
Die mögen keine Ahnung haben, aber das is mir Schnuppe...die Aussage zählt für mich.
Das die ganze Sache JETZT vielleicht 20 oder 50 € gekostet hätte scheint nicht zu interessieren, wenn die Kiste gecrasht wäre wäre es deutlich teuer geworden, für wen auch immer.
Ich kauf dort definitiv nicht mehr, Wrkstatt wechseln ist auch nicht möglich da dies hier der einzige Händler ist IMHO (Kiel) und ich muß bei BMW reparieren lassen um die Garantie zu erhalten....naja.
MFG