Mein erster Tag mit dem neuen Auto
Moin,
habe gestern meinen Golf beim Händler abgeholt. Ein schickes Auto. Nach den ersten 200 km abgestellt und auf einmal sagte jemand ich hätte eine Schraube im Reifen. Ich sagte nur ha ha... gehe ums Auto uns siehe da, es steckte eine Schraube im Reifen. So eine Scheiße....
Heute Morgen gehe ich ums Auto und sehe eine kleine Delle in der hinteren Tür rechts. Könnte kotzen.
Dann auf der Beifahrerseite vorne am Himmel zwischen Tür und Dach ein kleiner schwarzer Streifen. Hab mich geärgert, dann sagte meine Freundin mir, der wäre gestern bei der Übergabe schon gewesen und sie hätte ihn gesehen. Da bin ich ja fast an die Decke gegangen. Jetzt stehts mir bis Oberkante Unterlippe.... und eben entdecke ich noch einen kleinen Kratzer vorne an der Schürze.
Das Auto ist echt toll, aber nach denganzen Mängeln könnte es schon vier Jahre alt sein.
Beste Antwort im Thema
Moin!
Zitat:
Das ist ja jetzt mal wieder klar ! Er holt ein Auto ab ohne ne Sichtprüpfung zu machen, aber seine Freundin ist jetzt die blöde??? GEHTS NOCH ???
Er ist doch selber schuld . So holt man kein Auto vom Händler. Hier gibts genug Hinweise im Forum, auf was man achten muß....
Jetzt komm mal wieder runter, ich denke hier wird das Thema klar verfehlt 😉
Vier Augen sehen bekanntlich mehr als zwei, was gerade bei der Übergabe eine gute Sache ist. Wenn dann aber zwei Augen etwas sehen, aber nichts sagen, ist das einfach mäßig clever, da beißt die Maus keinen Faden ab.
Und dabei ist dann völlig egal, ob das ein ER oder eine SIE oder irgendwas dazwischen ist. 😎
Darum ging es hier.
Gruß
Stefan
Ähnliche Themen
54 Antworten
Hi Basti,
Glückwunsch zum Auto und immer knitterfreie Fahrt. Ein Golf mit Schlaufe. 😉
Zur Felge -> Wer den Kratzer verursacht, sorgt auch für dessen Beseitigung. Und ist dies nicht möglich, gibt es eine neue. Die Jungs sind versichert.
VG myinfo
Zitat:
Original geschrieben von Edroxx
So ein Quark ! Schreib doch sowas nicht sonst glaub das noch einer !Zitat:
da ist der Händler gut beraten ein Fotoprotokoll anzufertigen. Leider wissen das mit der Beweislastumkehr offenbar noch viel zu wenige Händler und Kunden.
du bist wohl ein Händler. Glauben kannst du in der Kirche, deshalb hier:
§ 476 Beweislastumkehr
Zeigt sich innerhalb von sechs Monaten seit Gefahrübergang ein Sachmangel, so wird vermutet, dass die Sache bereits bei Gefahrübergang mangelhaft war, es sei denn, diese Vermutung ist mit der Art der Sache oder des Mangels unvereinbar
http://bundesrecht.juris.de/bgb/__476.html
http://www.abc-recht.de/ratgeber/auto/urteile/bgh_karosserie.php
Auch ein Kratzer im Lack, z. B. an einer Tür eines farbrikneuen PKWs kann sehr wohl bei Gefahrenübergang bestanden haben, d.h. es kann vermutet werden, dass der Kratzer bei Gegahrenübergang bestand, d.h. "diese Vermutung ist mit der Art der Sache oder des Mangels unvereinbar" gilt in diesem Fall nicht.
Was ist an einem Fotoprotokoll so schwierig? Das führt mein Makler bei jeder Neuvermietung durch.
In der Praxis ist es aber sicher so, dass der Beweis gerichtlich durchgesetzt werden muß, was dann viele Kunden die Mühe scheut, was bei einem Kratzer sicher auch der Fall ist. Aber rein rechtlich ändert das überhaupt nichts.
Ein Kratzer ist kein Sachmangel nach Gesetz.
Schon interessant, wie locker manche Schäden an ihren neuen Fahrzeugen so hinnehmen:
Wenn die mir bei Montage eines Reifens an einem nagelneuen Wagen eine Macke in die Felge reingehauen hätten, dann würde ich alles versuchen, um auch eine neue Felge montiert zu bekommen. Man kann doch nicht alles akzeptieren. Ich meine, man gibt den Wagen in dem guten Glauben ab, dass der fachmännisch repariert wird und ohne Folgeschäden die Werkstatt wieder verläßt und dann so eine Pleite. Die Werkstatt ist für solche Fälle doch versichert.
Dein Golf war doch auch nicht billig. Natürlich werden irgendwann erste Macken an das Auto kommen. Ist aber immer noch (so sehe ich es) ein Unterschied, ob ich mir aufgrund eigener Dusseligkeit eine Macke ins Auto haue, eine Felge am Bordstein beschädige oder ob ein Mechaniker beim Reifenwechsel die Felge beschädigt...
Das Auto ist nagelneu, gerade mal ein paar Tage alt...
Für mich ist mein Auto immer noch ein Gebrauchsgegenstand. Der kleine Kratzer, ist nicht schlimm. Werde erstmal welche sammeln und dann zum Felgendoc. Das wäre nämlich richtig ärgerlich, wenn man sie reparieren läßt und dann haut man sich wieder ne Macke rein. Früher oder später kommen da sicherlich noch welche hinzu.🙂
Tja, dann beneide ich Dich um Deine Einstellung.
Gebrauchsgegenstand ist schön und gut aber eine Stereoanlage, ein TV-Gerät, neue Schuhe, neue Klamotten oder schicke Möbel sind auch Gebrauchsgegenstände. Da will ich auch nicht sofort nach ein paar Tage Gebrauchsspuren und schon gar keine Schäden dran haben.
Zumindest versucht man, dieses zu vermeiden. Geht mir jedenfalls so...
Ich möchte das bestimmt auch nicht. Aber irgendwann ist es nunmal soweit. Und wegen jedem kleinen Kratzer, oder Dellchen irgendwo hineiern und wegmachen lassen, dazu habe ich echt keinen Bock. Da macht man sich das Leben zur Hölle.🙂
Ja, gut dann...
Wie gesagt, mußt Du wissen und ich finde es beneidenswert. Könnte ich nicht.
Erstmal geh ich ja auch davon aus, dass keine Macken drankommen (selbst wenn man weiß, dass es irgendwann so sein wird).
Ich rake jetzt ja nicht durch die Gegend so nach dem Motto "egal, ob ich einen Bordstein mitnehme, wird sowieso nicht die einzige Macke an der Felge bleiben!"
Gerade mit einem neuen Auto ist man doch noch vorsichtiger als mit einem zehn Jahre alten Vehikel, welches schon diverse Blessuren davongetragen hat. Daher ja auch der Neuwagen-Bonus der Versicherungsgesellschaften. Die wissen genau, dass die Fahrer der Neufahrzeuge im Normalfall schon aufpassen, dass dem guten Stück nichts passiert.
Klar kann jeder mal Pech haben aber wie gesagt: Die Motivation ist doch bei den meisten sicher vorhanden, Schäden zu vermeiden bzw. entfernen zu lassen.
Aber wie gesagt, es muß natürlich jeder selbst wissen.
Dann viel Glück, viel Spaß und gute Fahrt mit Deinem Golf!
Zitat:
Original geschrieben von seahawk
Ein Kratzer ist kein Sachmangel nach Gesetz.
Im Beschriebenen Fall geht es um einen Gebrauchtwagen.
Bei diesem kann man davon ausgehen das evtl. versteckte Mängel bzw. äußere Schäden vorhanden sind. Deswegen sollten auch alle Mängel im Vertrag/Protokoll enthalten sein.
Bei einem Neuwagen ist davon nicht auszugehen (weil fabrikneu).
Das sind zwei unterschiedliche Paar Schuhe ! Das sollte man auch nicht durcheinanderwürfeln.
Zitat:
Original geschrieben von Basti19801
Ich möchte das bestimmt auch nicht. Aber irgendwann ist es nunmal soweit. Und wegen jedem kleinen Kratzer, oder Dellchen irgendwo hineiern und wegmachen lassen, dazu habe ich echt keinen Bock. Da macht man sich das Leben zur Hölle.🙂
Na wie Dein Golf dann nach ein paar Jahren aussieht, will ich gar nicht wissen.
Den würde ich dann nicht kaufen wollen. 😉 Das Äußere spielt beim Verkaufen nämlich eine Klitzkleine Rolle.
Aber wenn Du Dir das leisten kannst.....
Ich frag mich gerade welchen Sinn der Thread hat
Bevor ich ihn wieder verkaufe, geht er zum Aufbereiten. Dort lass ich dann alles beseitigen. Ist wahrscheinlich um Längen günstiger als ständig alles wegmachen zu lassen. 😉
Bin nich so der Typ, bei dem das Auto immer wie geleckt aussehen muss und ich habe schon einige Leasingfahrzeuge zurück gegeben und dort wurde nie etwas beanstandet.
ich frage mich warum wohl der TE diesen Thread eröffnet hat???????, wenn ihm nun eh alles egal ist und auf nichts einen Bock hat dies und jenes wieder instandsetzen zu lassen.
Zitat:
Original geschrieben von Goleo06
ich frage mich warum wohl der TE diesen Thread eröffnet hat???????, wenn ihm nun eh alles egal ist und auf nichts einen Bock hat dies und jenes wieder instandsetzen zu lassen.
Hallo,
naja wenn wir immer sinnfreie Threads löschen würden, dann würden wir hier nicht über Flugrost diskutieren!
MfG
Zitat:
Original geschrieben von jazzy76
... Ich frag mich gerade welchen Sinn der Thread hatZitat:
Original geschrieben von Basti19801
Ich möchte das bestimmt auch nicht. Aber irgendwann ist es nunmal soweit. Und wegen jedem kleinen Kratzer, oder Dellchen irgendwo hineiern und wegmachen lassen, dazu habe ich echt keinen Bock. Da macht man sich das Leben zur Hölle.🙂
Hi Jazzy,
vielleicht musste er einfach mal Dampf ablassen? Am Tag der Tage war Basti clever genug, das Forum zu benutzen. Zu dieser Zeit wäre ein Gespräch mit seiner besseren Hälfte mit Sicherheit suboptimal gewesen, oder? Nach einmal schlafen, sah die Welt schon anders aus.
Vor langer, langer Zeit, als Zigarettenwerbung im TV noch erlaubt war, gab es das HB-Männchen, das auch immer in die Luft ging. Also alle wieder runter auf den Teppich und weiter im Progra.., äh bei MT. 😁😉
VG myinfo