Mein erster Sharan ? Oder doch nicht?

VW Sharan 2 (7N)

Ich kenne mich mit VW und Sharan 0 aus und brauche Hilfe / Beratung.
Habe mir diesen hier ausgesucht und wollte hören worauf ich achten soll bei der Probefahrt .
Ist der Preis ok?

Sonstige Vorschläge Anregungen ?

Volkswagen Sharan 1.4 TSI SOUND AHK Navi Standheizung ACC

https://www.autoscout24.de/.../...a35fadd7-82e7-43aa-87ef-eb8b5474e302

Beste Antwort im Thema

...am besten auch keinen Handschalter nehmen, da ist es auch nur eine Frage der Zeit, wann eine neue Kupplung fällig ist 😁

17 weitere Antworten
17 Antworten

Zitat:

@Matsches schrieb am 12. September 2019 um 06:47:26 Uhr:


Das nasse DSG wie es im Sharan verbaut wird ist eigentlich recht unauffällig.

Aber generell natürlich richtig, was nicht drin ist kann auch nie kaputt gehen.
Also am besten nach einem nackten Basismodell suchen, das ist billiger in der Anschaffung und am risikoärmsten im weiteren Verlauf.
Auf Comfort muss man halt dann weitgehend verzichten.

Gilt aber nur für das 6-Gang, oder?

Zitat:

@5sitzer schrieb am 13. Sep. 2019 um 12:28:23 Uhr:


...am besten auch keinen Handschalter nehmen, da ist es auch nur eine Frage der Zeit, wann eine neue Kupplung fällig ist ??

Beim Flintstoneantrieb nutzen die Sohlen ab.

Ich habe eine Nasskupplung am 6-Gang DSG mit dem 170PS Diesel. So lange man nicht Rangieren muss (was mit Trockenkupplung wesentlich schlimmer ist) geht es. Unsere Auffahrt ist abschüssig und es ist knapp in die Garage zu kommen. Es nervt schon, dass wenn man mal zu viel vom Gas geht, man Angst haben muss den Zaun zu streifen, da er dann erstmal ein Stück vor rollt und man nicht gleich stärker Gas gibt, da es ja einen Grund hatte, dass man vom Gas gegangen ist.
Noch schlimmer ist es mit Anhänger, wenn Gefälle im Spiel ist.
Bei einem Handschalter tut einem die Kupplung leid.
Am Besten finde ich vom Rangieren her eine Wandlerautomatik und von den Schaltvorgängen ein DSG mit Schaltwippen (die bei einer Wandlerautomatik recht unnütz sind, da zu lahm).

Zitat:

@5sitzer schrieb am 13. September 2019 um 12:28:23 Uhr:


...am besten auch keinen Handschalter nehmen, da ist es auch nur eine Frage der Zeit, wann eine neue Kupplung fällig ist 😁

Speziell im Passat 3C und dem Sharan (der ja auf dem alten 3C basiert) wird häufig von gebrochenen Membranfedern berichtet, die dann ümmsten Fall auch gleich das Getriebegehäuse zerstören.
Auch das ZMS streckt gerne bei gut 100.000 km alle viere von sich.
Betrifft natürlich auch Skoda und SEAT.
Auch hier gibt's mehrere Threads dazu.

Ob also ein Handschalter in diesem Fall die bessere Möglichkeit ist, um sich vor Folgekosten zu schützen?
Ich glaubs nicht, aber wer unbedingt mag kann sichs natürlich gerne einbilden.

https://www.motor-talk.de/forum/defekte-kupplung-t4367852.html

https://www.motor-talk.de/.../gehaeuse-i205853923.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen