Mein erster käfer! Pracht Exemplar mit bildern :-)

VW Käfer 1200

hey leute, zähle seit gestern nun auch zu den Käfer Fahrern,... und des mit einem absolutem Pracht Exemplar!
Aber vorweg, wollte ich noch ein paar fragen los werden, unzwar ob jemand von euch ein gutes, bestimmtes, neues radio empfelen könnt, welches ich ins handschuh fach einbauen kann!
ich denke, dass war sogar meine einzige frage!
 
so aber nun nochmal schnell zum käfer, damit ihr auch alle neidisch werdet, eigentlich ist es ein 83'ger wovon man nicht mehr viel sieht^^
er wurde vom vorbesitzer komplett umgebaut auf den originalen 60'ger jahre look, wobei einige aspekte vom "Callook" stammen. die bilder sprechen für sich :-)
Umgerüstet auf eine Scheibenbremsanlage wird er auch grade, was meiner meinung nach, auch wenn nur ein 34 PS motor drinne ist, schon sinnvoll ist!
 
aber wenn ihr noch weitere tipps für mich habt wäre ich dankbar.
 
Mit freundlichen Grüßen Tomi

55 Antworten

Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. Ich mein ja nur so. Das Auto ist und bleibt ein Mexikaner, und die sind nun mal nicht so teuer. Für das Geld kann man auch ein ordentliches Cabrio bekommen, wenn man etwas sucht. Außerdem ist der Fahrersitz in einem ziemlich bescheidenen Zustand, und das ist es, was mich nachdenklich macht. Bei dem Geld für das Auto kann man auch vernünftige Sitze erwarten. Davon abgesehen, sehe ich das richtig, dass die Sitzbank mit Stoff bezogen ist? Das wäre in meinen Augen noch schlimmer, entweder alle gleich oder gar nicht.
Wie gesagt, ich will dir den Wagen wirklich nicht madig reden, und so mancher Käfer, der obenrum noch richtig schnieke aussieht ist untenrum nicht das beste. Aber wenn du dir sooo sicher bist. Ich habe auch schon bei Werkstätten ziemlichen Murks gesehen, für den die viel Geld haben wollten.

ohh fu..., mein schöner text wurde grade gelöscht! nun nochmal, aber nur in kurz form^^
mit der stoffbank haste recht, die knöpfe ich mir auch noch vor, dennoch bin ich der meinung, da ich mich echt in den wagen "verliebt" habe, dass der preis zwar hoch aber angemessen ist! für die einen ist er es wert, für die anderen eben nicht!
letzte woche hatte ich mir nen anderen käfer angeschaut, und bei dem hatte man echt das gefühl, das man übers ohr gehauen wird! es war keine sprache von rost, doch war er komplett verrostet, wobei versucht worden ist. dieses zu vertuschen!
 
naja , ich werde ihn trotz alledem nochmal durch checken lassen... aber ich denke, dass des alles okay ist!
wenns soweit ist sag ich dir bescheid^^
 
gruß tomi

Siehste: das meine ich. Die Innenausstattung ist nicht ganz billig, und wenn Vorder- und Rücksitze nicht zusammenpassen, wirds schwierig und eventuell teuer, die passenden zusammenzubekommen. Habe ich bei unserem Cabrio bis heute nicht geschafft, wir fahren mit Schonbezügen, damit wenigstens alles gleich aussieht.

Und, versteh mich bitte wiederum nicht falsch, aber ich habe den Eindruck, dass du von Kraftfahrzeugen im Allgemeinen und vom Käfer im Besonderen nicht viel Ahnung hast. Das macht es besonders wichtig, dass sich eine Person deines Vertrauens das Auto noch einmal ansieht, sollte ich Recht haben. Glaub mir, hier sind nicht wenige, die sich mal - wie offensichtlich auch du - quasi auf den ersten Blick in eine Auto verguckt haben und dann später feststellen mussten, dass sich das auf den ersten Blick so proppere Auto dann doch als Groschengrab herausgestellt hat. Dann an seinem Ende festzuhalten und die Ruine in ein Schmuckstück (als das man sie eigentlich gekauft hatte) zurückzuverwandeln erfordert schon eine Menge Durchhaltevermögen.
Zum Thema Rost: mir ist es lieber ich sehe ihn, dann bin ich nicht überrascht, sollte ich feststellen, dass er doch da ist. Hast du dir das Auto mal von unten angesehen, auch den Kofferraumboden hinten inspiziert (von oben und unten)? Wie sehen die Heizungskanäle aus? Und und und...

Dein Auto sieht zwar propper aus, aber drunter kanns durchaus anders aussehen.

Das Problem bei derartigen Umbauten ist auch teilweise, dass nichts richtig zum anderen passt. Bei deinem Wagen beispielsweise die vorderen Blinker. Die wurden, soviel ich weiss nie in Deutschland angeboten am Käfer. Der hatte die schmalen Blinker von Beginn an auf dem Kotflügel. Diese Warzenblinker wie sie dein Wagen hat kenne ich in Deutschland nur für den Bulli. Muss aber nichts schlechtes sein, hat nicht jeder und dir gefällts, darauf kommts schließlich an. Mein Käfer, den ich in den Achtzigern fuhr hatte vier Blinker vorn: zwei auf dem Kotflügel, zwei in der Stoßstange. Ich fands cool. Allerdings möchte ich doch noch einmal auf die Sitze zurückkommen. Die passen nicht zum doch recht gelungenen Pre-65-Look des restlichen Wagens, denn die Grabsteine (so werden die wegen der Lehnen manchmal genannt) wurden erst viel später eingesetzt, in den Siebzigern. Mein 1303 von 1972 hatte die Sitze noch ohne integrierte Kopfstützen, müsste also so 1973 aufwärts sein. Ich vermute mal, dass der Händler, von dem du den Wagen hast, diese Sitze genommen hat, weil er in einem Mex Kopfstützen verbauen muss, so dass diese den bestmöglichen Kompromiss darstellen könnten. Aber aufarbeiten hätte er sie wirklich können, so schwer ist das nicht.

ja wie gesagt, der käfer hat eigentlich gar nichts mehr von einem MEXiko!
er wurde komplett zerlegt und neu aufgebaut und das auch alles mit originalen VW teieln, rechnungen im wert von über 8000 mark sind dabei!
aber irgendwie machen die sitze doch was her,... geben dem ganzen einen kleinen sportlichen tatsch!
wie gesagt, ich werde dich unterrichten, was ein unabhängiger fachmann dazu sagt! ;-)

Ähnliche Themen

Rechnungen über 8.000 Mark? Dann sind die Arbeiten ja auch schon wieder ein Autoleben her. Seit sechs Jahren gibts die D-Mark nicht mehr, und wenn die Rechnungen wirklich nur in DM ausgeschrieben sind, sind sie wohl eher acht bis zehn Jahre alt. Das bedeutet gar nichts, da kann schon wieder mehr weggerostet sein als drangebaut wurde. Ich will dir den Wagen wirklich nicht madig machen, glaub mir. Aber auch ich hab mir damals eine Menge Schrott angeschaut, es hat zwei Jahre gedauert, bis wir unseren Käfer dann schließlich bekommen haben.
Prinzipiell hab ich ja gegen die Sitze auch nichts, aber der Händler hätte sie bei dem Preis, erst recht wenn die Arbeiten bereits älter sind, zumindest schüssig machen und neu aufpolstern können. Das ist wirklich nicht die Welt. Und dieser Aspekt ist es, der mich zum Nachdenken bringt. Warum sollte einer ein Auto tipptopp aufbauen, und genau das, was er als erstes sieht wenn er die Türe öffnet läßt er gammelig und abgenutzt.
Ach, noch was ist mir aufgefallen. Das Lenkrad ist von einem Sparkäfer, wie sie auch die Post gefahren hat. Ich denke, dass in deinem Auto ein Lenkrad mit Hupkranz besser aussehen würde, gerade auch wegen des Chroms am Armaturenbrett. Ist nur so ne Idee von mir.
Ach ja, dass der Wagen nichts mehr von einem Mexikaner hat ist auch nicht richtig. Das wichtigste, nämlich Karosserie und Chassis kommen nach wie vor aus Mexiko. Was mich ein bissl stört ist halt, dass der, der den Wagen umgebaut hat, nicht konsequent war. Einerseits alles Pre-65, dann aber Sitze und ein Lenkrad aus den Siebzigern.

ja dann zeig mir doch mal dein hübsches cabrio?! und sag dann doch gleich mal an wie teuer es war und wie viel du noch rein gesteckt hast!
ich finde das lenkrad auch nicht grade passend! gute idee!

Zitat:

Original geschrieben von wuschelpuschel


@ tom, ich hab für den schönen 5000 euros hin gelegt! mit dabei ist nun aber als extra ausstattung von mir erwünscht eine Wegfahrsperre, und die umrüstung von trommelbremsen auf eine Scheibenbremsanlage, dazu natürlich HU/AU ganz frisch bis 2009!

mit dem radio dachte ich mir auch, das ich mir eventuell ein pionier oder blaupunkt mit cd wechsler hole (allee natürlich versteckt und nicht sichtbar plaziert)^^

da ja noch ein paar weitere daten erwünscht waren, von meinem neuen schätzchen,... hier ne kurze auflistung!
Das Auto ist aus dem Jahr 1983, wurde aber mit viel Liebe und Zeitaufwand fachgerecht auf das Jahr 1960 umgebaut. Die Lederausstattung, das Tuning und die Alufelgen (Sondefelgen) runden den Charakter dieses Autos noch zusätzlich ab. Zudem verfügt der Käfer auch über ein schickes Faltdach.
25 kW (34 PS), Benzin, Schaltgetriebe, Erstzulassung: 01/83, HU: 08/09, AU: 08/09, schwarz, 2/3 Türen

wie gesagt, es wurde komplett auseinander genommen und neu aufgebaut! siehe fotos!
hier noch eins von der innen ausstattung!

MfG tomi

Hallo

Als erstes beglückwünsche ich dich für deinen Käfer,sieht sehr schick aus.

Was mir aber aufgefallen ist(auch Sasquatch )die Sitze,leder ist das keines ;-)

Alufelgen ?????Sorry ich seh da keine es sind Radkappenfelgen einfache Radkappenfelgen.

Optisch sehr schön von der Lackierung her.....

Nur 5000Euros für einen Mexnajaaa,aber jedem das seine .

Trotzdem Beulenfrei fahrt

Gruß Drago

Nein, Alufelgen sind das nicht, sind wohl 5,5er Radkappenfelgen. Die Sitze sind nicht aus Leder(echtem Leder), aber egal. Er soll dir ja gefallen und nicht anderen; du hast dich schon darin verschossen, merkt man.
Ich hoffe für dich das du nicht vom Unterboden enttäuscht wirst, doch es dann wohl egal - du hast einen Käfer den viele gerne hätten - mach' dann was draus.
Viel Glück.

Drago,

über die 5000 würde ich nicht meckern, wenn die Karosse gut gemacht ist und sauber dasteht, dann finde ich das schon ok. Gutes Blech ist Geld wert, überlege mal was alleine eine Lackierung kostet.

Ich orientiere mich mehr an dem, was ein vergleichbarer neuer Käfer kostet, eine neue Ultima kostet mittlerweile 17.000. Mich hat alleine mein Motor soviel gekostet. Also finde ich 5000 eher preiswert... 😉

Und man muss sich an dem Pre65 Stil nicht aufhängen, Hauptsache es gefällt. Und mir würde er gut gefallen, ok... die Sitze sind nicht toll und passen ned wirklich rein, aber man kann alles ändern.

Wenn man ihn nicht als Oldi bezeichnen würde, dann wären auch die ganzen Umbauten auf alt auch kein Thema und keiner würde ihn als Stilbruch empfinden.

Ich find'n schick so wie er ist, er schaut lieb aus und was will man mehr?

EBEN,... :-)
dank euch schonmal für die bereits gefallenen tipps,... und find ich echt nett, das einige sich etwas sorgen und skeptisch sind.... aber ich denke auch, dass  ich glücklich werde mit dem!
wenn jemand von euch jedoch noch vorschläge hat, was man noch so schönes dran machen könnte, ob man nem 34 PS motor, preis-leistungs-verhältnis mäßig  noch PS  entlocken  kann.
 
gruß tomi

Mir gefällt dein Wagen super!
Man wird ihn nur immer wieder an der Heckscheibe erkennen können, dass es sich um ein späteres Häuschen handelt.

Und mal als kleine Anregung zwecks Motoroptik:

http://woita.freeprojekt.de/maikaefer/IMG_4655.JPG

Find die Halterung für die Zündkerzen irgendwie gelungen.

He,he, woita, da kannste immer sagen:" Zündkerzen halten nicht lange, wieso? Meine sind doppelt solange im Käfer und nach der Hälfte der Strecke sehen die immer noch aus wie neu."😁
Und wagst du es hier einen Problemthread mit Zündkerzen aufzumachen, dann sag vorher welche du meinst. Die in den Köpfen oder die im Motorraum😛

schick sieht er ja aus, aber 10000 Mark für einen gefakeden Mexikaner, nichtmal mit Leistungsteigerung ?

Da hätte ich die 5000 Euro lieber in einen wirklich alten Käfer gesteckt, mit Chance auf H-Kennzeichen.

Den

http://jeep.cfasp.de/upload/122239.jpg

habe ich übrigens letzten Sommer für 500 (fünfhundert) Euro gekauft !

Gruß

jubifahrer

nun gut Jubifahrer........da hast du aber richtig glück gehabt oder.......egal.
 
für einen normalen Mex BJ 84 zahlst du beim händler schon um die 2000 - 2500€
und wie der nun zurechtgemacht ist finde ich geht das i.o.  
 
also *daumenhoch* für dein auto

Zitat:

Original geschrieben von Woita85


Mir gefällt dein Wagen super!
Man wird ihn nur immer wieder an der Heckscheibe erkennen können, dass es sich um ein späteres Häuschen handelt.
 
Und mal als kleine Anregung zwecks Motoroptik:
 
http://woita.freeprojekt.de/maikaefer/IMG_4655.JPG
 
Find die Halterung für die Zündkerzen irgendwie gelungen.

 lol, 2 doofe ein gedanke.

habe letztens mal wieder ein schönes käferbuch durchgeblättert......und genau das ist mir auch ins auge gesprungen😁  bloß da waren die kerzen noch original in pink.

da habe ich mir auch schon gedacht das baue ich mal nach....also nach meinen nächsten umbau kommt so ein ding an die feuerwand!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen