Mein erster Golf II
Hi Leutz!
Ich bin neu hier und will mich kurz vorstellen! Ich heiße Nick bin 40 :-( Jahre alt und komme aus Wernigerode im schönen Harz.
Ich habe mir letzte Woche einen bis auf 3 - 4 kleine Rostansätze gut erhaltenen Golf II Sondermodell Manhatten mit 1,3l NZ Motor gekauft. Es soll ein Umbauprojekt werden.
Ich würde mich freuen wenn ihr ihn mal anhand der Bilder die ich hochgeladen habe bewertet.
Bis denn dann!
Beste Antwort im Thema
Ich weiss das alles raus muss, GTI motor hol ich morgen und Achsen am Mittwoch.. meine bessere Hälfte fährt ihn noch bis Ende des Winters und dann gehts los. Das der Motor anfällig ist weiss ich, hatte schon ein Problemchen mit ihm, aber nach dem Tausch der Unterdruckdose am Verteiler und neuer Einstellung der Zündung läuft er nun schnucki. Bewertung hin oder her musste ja nicht wenn de nicht willst, aber was zum Geier hat das mit meinem Alter zu tun? Wollte ja nur mal eure Meinung zu dem Teil :-) ....
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Carbon30
Versteh nicht warum kaufste dir dan einen 1,3 als basis hetst dir lieber nen GTI zum schlachten gekauft währe billiger gewesen!
...weil, egal was für ein Motor am Ende reinkommt, er immer noch die Versicherung eines 1,3l zahlt und nicht eines GTI´s.
Zitat:
Original geschrieben von gt spezial
...weil, egal was für ein Motor am Ende reinkommt, er immer noch die Versicherung eines 1,3l zahlt und nicht eines GTI´s.Zitat:
Original geschrieben von Carbon30
Versteh nicht warum kaufste dir dan einen 1,3 als basis hetst dir lieber nen GTI zum schlachten gekauft währe billiger gewesen!
Klar er muss aber bei der Versichrrung angeben das der Wagen umgebaut wurde und mehr leistung hat und auch wieviel leistung er hat und danach wird die Versicherrung berechnet, also im entefeckt nicht bedeutend billiger, wenn er das verschweigt ist das Versichrrungsbetrug, und billiger in der Steuer wirds auch nicht,
Zitat:
Original geschrieben von Carbon30
Klar er muss aber bei der Versichrrung angeben das der Wagen umgebaut wurde und mehr leistung hat und auch wieviel leistung er hat und danach wird die Versicherrung berechnet, also im entefeckt nicht bedeutend billiger, wenn er das verschweigt ist das Versichrrungsbetrug, und billiger in der Steuer wirds auch nicht,Zitat:
Original geschrieben von gt spezial
...weil, egal was für ein Motor am Ende reinkommt, er immer noch die Versicherung eines 1,3l zahlt und nicht eines GTI´s.
Keinen Schrott erzählen wenn mans nicht weiß. Woher nimmst du diese Angaben? Ich hab meiner Versicherung den Umbau+Leistungssteigerung gemeldet und sogar extra noch wegen der Versicherungsprämie nachgefragt. Ist alles beim alten geblieben, zahle genau so viel wie vorher.
Also das heisst jetzt so:
Ich kann mir einen golf2 1,3l NZ kaufen und dann den motor vom PF einbauen und bezahle weiterhin nur die niedrige versicherung vom 1,3er.
Die versicherung wird nicht steigen als ob ich einen PF hätte ja?
Ähnliche Themen
Das soll von Versicherung zu Versicherung verschieden sein,
wenn meiner umgebaut ist werde ich berichten 😉
Zitat:
Original geschrieben von xero91
Keinen Schrott erzählen wenn mans nicht weiß. Woher nimmst du diese Angaben? Ich hab meiner Versicherung den Umbau+Leistungssteigerung gemeldet und sogar extra noch wegen der Versicherungsprämie nachgefragt. Ist alles beim alten geblieben, zahle genau so viel wie vorher.Zitat:
Original geschrieben von Carbon30
Klar er muss aber bei der Versichrrung angeben das der Wagen umgebaut wurde und mehr leistung hat und auch wieviel leistung er hat und danach wird die Versicherrung berechnet, also im entefeckt nicht bedeutend billiger, wenn er das verschweigt ist das Versichrrungsbetrug, und billiger in der Steuer wirds auch nicht,
Erzähl mal wo du versichert bist ich ruf da an wenn das so bei deiner ist geh ich auch zu denen!
Also bei vogenden versicherrungen kanste das aufjedenfall vergessen!
AXA, Züricher, Alianz,Achner,DEVK,Victoria.....
bin mal gespannt was deine dazu sagt😉
Zitat:
Original geschrieben von Carbon30
Erzähl mal wo du versichert bist ich ruf da an wenn das so bei deiner ist geh ich auch zu denen!Zitat:
Original geschrieben von xero91
Keinen Schrott erzählen wenn mans nicht weiß. Woher nimmst du diese Angaben? Ich hab meiner Versicherung den Umbau+Leistungssteigerung gemeldet und sogar extra noch wegen der Versicherungsprämie nachgefragt. Ist alles beim alten geblieben, zahle genau so viel wie vorher.
Also bei vogenden versicherrungen kanste das aufjedenfall vergessen!
AXA, Züricher, Alianz,Achner,DEVK,Victoria.....
bin mal gespannt was deine dazu sagt😉
Versuche mal die WGV oder Europa-Versicherung.
Hab mit denen bisher sehr gute Erfahrungen gemacht. Der grüne in meinem Profil ist mittlerweile der dritte Golf in den ich einen stärkeren Motor eingebaut hab, und hab aber jeweils nur die Versicherung des "Ursprungsgolfs" bezahlt, trotz nachfragen. Die beziehen sich auf die Daten der Schlüsselnummer und so wurde er auch dann versichert.
Kann vielleicht auch sein, dass die Versicherungen da nichtmehr drauf eingehen, keine Ahnung. Bei mir funzts.
Andersrum müsste es auch so sein. Z.B: GT Spezial mit 1,8l --> Motorschaden --> Einbau eines PN´s. Müsste logischerweise dann trotzdem die Versicherung des 1,8l berechnet werden.
Steuer dürfte ja klar sein.
Zitat:
Original geschrieben von Krabbler70
Hi Leutz!Ich bin neu hier und will mich kurz vorstellen! Ich heiße Nick bin 40 :-( Jahre alt und komme aus Wernigerode im schönen Harz.
Ich habe mir letzte Woche einen bis auf 3 - 4 kleine Rostansätze gut erhaltenen Golf II Sondermodell Manhatten mit 1,3l NZ Motor gekauft. Es soll ein Umbauprojekt werden.
Ich würde mich freuen wenn ihr ihn mal anhand der Bilder die ich hochgeladen habe bewertet.Bis denn dann!
Hallo Krabbler
Willkommen hier im Forum und Grüße ins schöne WR (meine Heimat),wünsche Dir viel Glück und Spaß mit deinem Umbau.
Gruß Matze
@gt spezial
Jaklar kanst du ihn dan als 1,3 anmelden ich sag ja nichts anderes , nur wird er bei der Versichrrung unter die Ruprick "Motortunig" versicherrt und das ist es ja was ihn dan letztendlich teurer macht als wenn du jetz einen Orginal 1,3 Versichern tust, weil jede leistungs Steigerung muss bei der Versicherrung gemeldet werden und dan wird auch der beitrag neu berechnet und das es dan später nicht günstiger wird ist wohl klar, daher wundere ich mich wenn jemand schreibt , nein hab jetz zb. 50PS und 0,5ccm mehr zahl aber troz allen angaben und meldungen immer noch das selbe wie vorher!
Zitat:
Original geschrieben von Carbon30
@gt spezial
Jaklar kanst du ihn dan als 1,3 anmelden ich sag ja nichts anderes , nur wird er bei der Versichrrung unter die Ruprick "Motortunig" versicherrt und das ist es ja was ihn dan letztendlich teurer macht als wenn du jetz einen Orginal 1,3 Versichern tust, weil jede leistungs Steigerung muss bei der Versicherrung gemeldet werden und dan wird auch der beitrag neu berechnet und das es dan später nicht günstiger wird ist wohl klar, daher wundere ich mich wenn jemand schreibt , nein hab jetz zb. 50PS und 0,5ccm mehr zahl aber troz allen angaben und meldungen immer noch das selbe wie vorher!
Aaaalso, ich bezahle an die Versicherung einen Golf2 19e, 1,8l (90ps), 110€ im halben Jahr.
Die ca. 340PS sind angegeben, aber nicht relevant laut Versicherungsfutzi.😉
Bei Autoscout und Co. sieht man doch auch häufig die Angaben, z.B.: Golf 2 VR6, Umbau von 1,6l, somit günstig in der Versicherung.
Verstehe ehrlich gesagt das Problem nicht.
Ich bin bei der Aachener, der Umbau interessiert die nicht!
Die Typenklasse bleibt immer auf Basis der Grundmotorisierung.
Mittlerweile hat selbst meine PF Typenklasse 15, also nicht mehr so wild, wie hier mal festgestellt wurde billiger als ein 90PS.
also nochmal zu der versicherungsgeschichte habe bei mir (lvm) mal nachgefragt wie das is mit der versicherung wenn ich von gx 1,8 liter 90 ps auf nen 16 v mit 150 ps gehe is und da wurde mir gesagt der grundbetrag wird auf der schlüsselnummer berechnet und bleibt somit gleich,ABER bei mir kommt dann wohl wahrscheinlich noch nen obulus rauf wegen leistungssteigerung jedoch günstiger als wenn ich den so als serie hätte
achja ebenso wenn ich den gti motor als standard versicon einbauen würde wäre günstiger als ein orginaler gti