Mein erster Golf II

VW Golf 2 (19E)

Hi Leutz!

Ich bin neu hier und will mich kurz vorstellen! Ich heiße Nick bin 40 :-( Jahre alt und komme aus Wernigerode im schönen Harz.
Ich habe mir letzte Woche einen bis auf 3 - 4 kleine Rostansätze gut erhaltenen Golf II Sondermodell Manhatten mit 1,3l NZ Motor gekauft. Es soll ein Umbauprojekt werden.
Ich würde mich freuen wenn ihr ihn mal anhand der Bilder die ich hochgeladen habe bewertet.

Bis denn dann!

Beste Antwort im Thema

Ich weiss das alles raus muss, GTI motor hol ich morgen und Achsen am Mittwoch.. meine bessere Hälfte fährt ihn noch bis Ende des Winters und dann gehts los. Das der Motor anfällig ist weiss ich, hatte schon ein Problemchen mit ihm, aber nach dem Tausch der Unterdruckdose am Verteiler und neuer Einstellung der Zündung läuft er nun schnucki. Bewertung hin oder her musste ja nicht wenn de nicht willst, aber was zum Geier hat das mit meinem Alter zu tun? Wollte ja nur mal eure Meinung zu dem Teil :-) ....

39 weitere Antworten
39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von andraeas1907


also nochmal zu der versicherungsgeschichte habe bei mir (lvm) mal nachgefragt wie das is mit der versicherung wenn ich von gx 1,8 liter 90 ps auf nen 16 v mit 150 ps gehe is und da wurde mir gesagt der grundbetrag wird auf der schlüsselnummer berechnet und bleibt somit gleich,ABER bei mir kommt dann wohl wahrscheinlich noch nen obulus rauf wegen leistungssteigerung jedoch günstiger als wenn ich den so als serie hätte
achja ebenso wenn ich den gti motor als standard versicon einbauen würde wäre günstiger als ein orginaler gti

So kenn ich das auch, der Umbau ist Günstiger, aber nicht so günstig wie als wenn er Orginal nen 1,3 fährt jetz ist die frag wie hoch währe den der Obulus? und was spart man dadurch aufs Jahrgerechnet und wielange muss man den umbau dan fahren damit sich alles Rechnet.

Sowas wird sich wahrscheinlich erst nach etlichen Jahren rechnen,
da ein Umbau meistens teurer ist als ein Serienfahrzeug mit entsprechender Motorisierung.

gruß.

dan find ich ,das gleich ein GTI zum aufbauen besser gewesen währe was durchaus für 900,- drin gewesen währe, da hatt man sich zumindestens einiges gespart, sowas macht für mich erst sinn wenn man sich gleich nen VR6 oder was dickeres reinsetzen will ,nicht bei nem GTI.
Ich würde den so lassen wie er ist und die Freundin damit fahren lassen, und würde mir einen GTI zum aufbauen suchen!

🙂 sie hat mir schon in den ohren gelegen den golf so zu lassen, findet ihn total toll wie er is und fährt sich klasse..
naja meinetwegen, werde mich dann wohl erneut umsehen müssen um wat jutes zu schnappen🙄🙄🙄

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Krabbler70


🙂 sie hat mir schon in den ohren gelegen den golf so zu lassen, findet ihn total toll wie er is und fährt sich klasse..
naja meinetwegen, werde mich dann wohl erneut umsehen müssen um wat jutes zu schnappen🙄🙄🙄

Weise Entscheidung 😉

bis jetzt war alles schö😠 nun fängt die kiste wieder an zu ruckeln! scheisse!

Servus nach WR
Prüfe zuerst den blauen Temp. Sensor (oder tausch ihn gleich aus,kostet nicht die Welt bei VW und ist schnell gemacht)
wenns der nicht ist kann es der Hallgeber im Zündverteiler sein die lösen sich mit den Jahren gern mal auf(ev.mal auf`m Schrott nenn gebrauchten besorgen)
ansonsten mal alle Unterdruckschäuche nachschauen ob einer porös ist und Nebenluft zieht (ich würde die ach gleich alle rausschmeißen und neu machen,gibts als Meterwahre im Zubehör.

Gib mal in der Suche NZ ein da gibts mehr als genug zum nachlesen(ev.auch mal hier im Polo I & II Forum schauen.
Aus meiner Erfahrung kann ich sagen das der NZ Motor fast unkaputtbar ist und alles relativ leicht zu richten und Teile leicht zu bekommen sind,ein super Motor auch wenn er nicht so viel Leistung hat.

Grüße nach Wernie

So, nachdem ich nun den originalen LMM wieder eingebaut habe ist das ruckeln fast weg. Er zieht aber dafür etwas zäh, aber auch nicht immer(50 km Test auf der Autobahn). Jemand noch ne Idee wo ich nachschauen könnte? Bei uns im Ort gibt es nen paar Jungs die ne kleine Halle haben und an 2er Golf`s und an E30er BMW`s rumschrauben, da war ich vorhin mal und hab um Rat gefragt, die meinten das es die Vorförderpumpe im Tank sein könnte (verkeimt?). Wär das ne Option?

neuen bzw. gebrauchten verteiler habe ich eben bekommen (kumpel arbeitet aufm Schrottplatz, der hat nen Schlüssel😁), morgen dann mal tauschen.. ma sehn was dann is... Sonst noch Ideen?

So, die Karre läuft, Fehler gefunden.. Der kl. Schlauch von der Vorförderpumpe kaputt. (siehe Bild)

Deine Antwort
Ähnliche Themen