Mein erster BMW...und auch mein Letzter!

BMW 3er E90

Hallo liebe Fangemeinde,

habe seit 4 Monaten meinen Traum verwirklichen können, mir einen gebrauchten E90 gekauft und war stolzer besitzer eines BMW.

318i, 143 PS, EZ 04/2008, 27 ooo Km, Saphirschwarz metallic, Navi Buisness, Sportsitze, Standheizung, Hifi-Lautsprecher, Premium selection etc....also eine sehr solide gute Ausstattung, worauf ich auch wert gelegt habe! NP: 40 000 €.
Habe mich mehr oder weniger bewusst für einen 318i entschieden, da ich ein Wenigfahrer bin und zu 90% Stadt fahre.

Bis jetzt muss ich LEIDER sagen, dass ich absolut enttäuscht von BMW bin! 🙁
Seit ich das Auto habe, war ich etwa 8 mal in der Werkstatt und muss am Dienstag wieder einmal dort hin.
Ein Glück habe ich die Premium Selection!

An meinem Fahrzeug wurden
2 mal die kompletten Zündspulen neu gewechselt, eine neue Motorsteuerung, neues Radio, neues SW-Update gegen klappernde Drosselklappe, neuer Scheinwerfer wegen starken Beschlag.

Mängel sind dennoch vorhanden! Dies sind vibrierendes Geräusch beim Beschleuigen, klappernde Scheibe in der Fahrertür (scheint bekannt zu sein, mein 🙂 wusste was ich meine), Kupplung rupft, erster Gang geht nicht immer rein und eventuell die Hydrostößel.

Wer hat dann noch "Freude am Fahren"????

Werden diese Fehler nicht behoben am Dienstag, wird das Auto wieder verkauft!

Entweder habe ich ein absolutes Montagsauto erwischt (was bei jeder Marke vorkommen kann), oder BMW ist mehr Schein als Sein, was ich mittlerweile wirklich eher glaube.
Hier im Forum habe ich des öfteren lesen können, wie andere Marken wie z.B. VW als schlecht dargestellt werden...
BMW und der Service hebt sich (mittlerweile) in keinster Weise von anderen Autoherstellern ab.

Die 🙂 sind zwar bemüht die Fehler zu beheben (notfalls auch über Kulanz), jedoch erwarte ich von einem Auto dieser Preisklasse keine ständigen Werkstattaufenthalte.

Und das Schlimmste: Die Sprüche von meinem Vater (absoluter Golffahrer)! "Hättest du dir mal lieber nen Golf gekauft!" *lol*
Aber ich muss sagen, ganz unrecht hat er nicht! Wie ich es hasse, meinem Vater recht geben zu müssen... :-)

Mein Fazit:
Pro BMW: Prestige, Optik, Design
Contra BMW: Preis, Verarbeitung, Qualtität

Vielleicht finde ich ja auf diesem Wege Leidensgenossen, die auch schlechte Erfahrungen gemacht haben oder gerade machen.
Es wird mir nicht wirklich helfen, aber der Gedanke nicht alleine zu sein ist schon mal eine Aufmunterung! :-)

Last but not least: Ich will auf keinen Fall BMW schlecht machen, sind nur meine persönlichen Erfahrungen die ich gerade mache, also eingefleischte BMW-Fans...ruhig bleiben! :-)

Grüße Christiano

Beste Antwort im Thema

Du scheinst ja wirklich Pech mit Deinem Auto zu haben und brauchst Dich nicht entschuldigen - bei der Anzahl der Mängel würde ich versuchen, die Karre zurückzugeben und hätte auch keine Lust mehr auf das Auto. Ich kann Dir aber nach fast 20 BMW jeglichen Typ sagen, dass sowas definitiv ein Montagsauto ist und bestimmt nicht typisch für den E9x oder sogar BMW !!!!!!!

LG

OLLI

38 weitere Antworten
38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MichaelD9


Das selbe kann dir bei einem gebrauchten Golf passieren.

Du hast wahrscheinlich einfach nur eine Gurke bzw. ein Montagsauto erwischt 🙄

Natürlich, das kann immer vorkommen.

Das Problem ist: Wenn es beim ersten eigenen Auto der Marke passiert, ist die Marke damit gebrandmarkt. In meiner bisherigen Autofahrerkarriere hatte ich auch schon Griffe ins Klo, z.B. mein zweiter Opel und mein erster Ford. Daß jetzt bei mir nur Ford für jede zukünftige Kaufentscheidung ausgeschlossen ist und Opel nicht, liegt daran, daß es eben der erste Ford war.

Ansonsten kann ich mein Beileid ausdrücken und den Tip geben: Wenn keine Abhilfe geschaffen wird Wandeln. Der Händler kann Dir vom Kaufpreis 0,67% für jede 1000 km abziehen, aber mehr nicht.

Leider ging das bei unserem Ford nicht, da der Verkäufer pleite war. Jetzt haben wir zwar einen gerichtlichen Titel, aber das war es 🙁

Das würde mir auch stinken wenn das Auto soviele Mängel hat , es geht aber auch anders : EZ 05/07 jetzt 89000 km ohne Mängel abgespult.

Zitat:

Original geschrieben von meehster



Zitat:

Original geschrieben von MichaelD9


Das selbe kann dir bei einem gebrauchten Golf passieren.

Du hast wahrscheinlich einfach nur eine Gurke bzw. ein Montagsauto erwischt 🙄

Natürlich, das kann immer vorkommen.

Das Problem ist: Wenn es beim ersten eigenen Auto der Marke passiert, ist die Marke damit gebrandmarkt. In meiner bisherigen Autofahrerkarriere hatte ich auch schon Griffe ins Klo, z.B. mein zweiter Opel und mein erster Ford. Daß jetzt bei mir nur Ford für jede zukünftige Kaufentscheidung ausgeschlossen ist und Opel nicht, liegt daran, daß es eben der erste Ford war.

Ansonsten kann ich mein Beileid ausdrücken und den Tip geben: Wenn keine Abhilfe geschaffen wird Wandeln. Der Händler kann Dir vom Kaufpreis 0,67% für jede 1000 km abziehen, aber mehr nicht.

Leider ging das bei unserem Ford nicht, da der Verkäufer pleite war. Jetzt haben wir zwar einen gerichtlichen Titel, aber das war es 🙁

Der Punkt ist der, dass jedes auto Probleme haben kann, aber wie man damit umgeht, dass ist das entscheidende.

Bei meinen Ford Puma, waren bei 30.000 km die Zündkerzen Abgefakelt. (also richtig geschmolzen).

Ford hat dann einfach behauptet, ich hätte andere Zündkerzen eingebaut. Ich hatte bei dem "neuwagen" nichts gemacht gehabt.

Die massiven Qualitätsmängel (Rostprobleme) und der Umgang mit diesen, lässt für mich auch keinen Ford mehr zu.

gretz

Zitat:

Original geschrieben von matze320d


einziger punkt der mich manchmal nervt ist der usb, bzw klinkeanschluß. da wackelt das kabel als hin und her. beim ipod-betrieb kommt dann nur halbseitig musik. immer nur kurz bis man am kabel wackelt aber naja.

das kommt mir bekannt vor, sogar in ein 335i 06/2009 Model mit ipod anschluß, halbseitig musik....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von meehster



Ansonsten kann ich mein Beileid ausdrücken und den Tip geben: Wenn keine Abhilfe geschaffen wird Wandeln. Der Händler kann Dir vom Kaufpreis 0,67% für jede 1000 km abziehen, aber mehr nicht.

Das klingt gut... :-)

0.67 % x 5 = 3.35 % Absolut verschmerzbar!

Werde mir anschauen, was der Händler mir am Dienstag für ein Angebot macht....wenn er die Fehler nicht beseitigen kann!

Zitat:

Original geschrieben von christiano28


0.67 % x 5 = 3.35 % Absolut verschmerzbar!
Werde mir anschauen, was der Händler mir am Dienstag für ein Angebot macht....wenn er die Fehler nicht beseitigen kann!

Christinao28

Wenn du bei deinem Händler - hoffe er ist ein freundlicher - ein gutes Fz finden könntest wäre super. Beim Eintausch würde ich sogar mehr als 4% Einbusse in Kauf nehmen. Wenn du dann kein Ärger mehr hast ist es mehr Wert als - das etwas - mehr auf deinem Konto.

Viel Glück wünsch ich dir!
Gruss Gugello

Zitat:

Original geschrieben von christiano28


Entweder habe ich ein absolutes Montagsauto erwischt (was bei jeder Marke vorkommen kann),
[...]
...sind nur meine persönlichen Erfahrungen die ich gerade mache,...

Die Intention des Threads erschließt sich mir nicht so ganz, aber ich denke mit den beiden Passagen oben ist alles gesagt. Du hast leider ein absolutes Montagsauto erwischt und da es dein erster BMW ist kannst du auch gar kein für die Gesamtmarke BMW repräsentatives Urteil abgeben.

Da widersprichst du dir auch selbst ein wenig, wenn du einerseits sagst, du willst nur deinen subjektiven, persönlichen Eindruck schildern und BMW nicht schlecht machen, auf der anderen Seite aber doch deutlich pauschale Gesamturteile ziehst, in dem du u.a. sagst, du glaubst mittlerweile, dass BMW mehr Schein als Sein ist.

Es dürfte ja auf der Hand liegen, dass nicht jeder BMW in wenigen Wochen nach dem Kauf 8 und mehr Male in die Werkstatt muss und diverse Teile getauscht werden. Das kann sich kein Hersteller leisten, weder wirtschaftlich durch die direkten Kosten, noch durch den Imageverlust. Die Aussage, du hättest lieber einen Golf kaufen sollen, ist da leider auch keine intelligente Aussage bzw. Antwort, aber das müsst ihr in der Familie klären.

Ich wünsche viel Erfolg, dass die Probleme behoben werden, würde das Auto aber vermutlich selbst ebenfalls tauschen und zwar wieder gegen einen BMW, den die Autos sind einerseits qualitativ gut (ich sage bewusst "gut" und nicht "das Höchste"😉 und andererseits geht die Wahrscheinlichkeit, zweimal nacheinander ein Montagsauto zu erwischen, gegen Null.

Zitat:

Original geschrieben von christiano28


Und das Schlimmste: Die Sprüche von meinem Vater (absoluter Golffahrer)! "Hättest du dir mal lieber nen Golf gekauft!" *lol*
Aber ich muss sagen, ganz unrecht hat er nicht! Wie ich es hasse, meinem Vater recht geben zu müssen... :-)

Hmm...als ich meinen ersten und einzigen neuen Golf gekauft hatte (einen Golf III VR6) hat mein Vater zu mir gesagt "Hättest du dir mal lieber nen BMW gekauft!". Nach 17 Werkstattaufenthalten innerhalb von 3 Monaten musste ich eingestehen, daß er nicht so ganz unrecht hatte.

Ich kann Deinen Hals aber gut verstehen. Für mich ist seitdem VW auch verbrannt, so wie für Dich nun halt BMW. Beide werden's überleben.

Meine Bilanz nach nunmehr knapp 20 Jahren BMW: 10 Ölwechsel, 10 Inspektionen, im Rahmen der Inspektionen zweimal Mikrofilter und einmal die hinteren Bremsbeläge getauscht. Das wars. Die Autos sind unkaputtbar, und dabei gehe ich sehr robust mit ihnen um....

Das mit der Wandlung (die es so gar nicht mehr gibt) wird nicht so einfach, wie geschildert.

Aus Mehrmarken-Erfahrung kann ich sagen: Alle Marken haben ihre Macken, aber irgendwie macht BMW schon mit Abstand am meisten Spaß beim Fahren !

Wobei der VR6 damals schon ein Knaller war: (ASS 2,8 Akut - An Saug Sound mit Filterwissenschaften!)

;-)

Um den Fahrspaß zu erleben, empfehle ich ab 3,0 Liter - egal ob mit oder ohne Zündkerzen.

Zitat:

Original geschrieben von MSchoeps



Ich wünsche viel Erfolg, dass die Probleme behoben werden, würde das Auto aber vermutlich selbst ebenfalls tauschen und zwar wieder gegen einen BMW, den die Autos sind einerseits qualitativ gut (ich sage bewusst "gut" und nicht "das Höchste"😉 und andererseits geht die Wahrscheinlichkeit, zweimal nacheinander ein Montagsauto zu erwischen, gegen Null.

20 mal beantwortet und 19 sind oder waren mit ihrem BMW absolut zufrieden.
Das heisst, ich habe ein absolutes Montagsauto erwischt und werde es am Dienstag eintauschen gegen einen anderen BMW. Die Wahrscheinlichkeit wieder eines zu erwischen dürfte da echt sehr sehr gering sein.... :-) Das lässt mich hoffen!

Vielen Dank an alle die geantwortet haben!

Ich werde berichten....

Grüße Christiano

Hallo, habe auch einen 318i von 7/2009, war schon 5 mal in der Werkstatt wegen dem ruckeln. Zündspulen und Zündkerzen wurden schon getauscht und auch eine neue Software habe ich drauf. Es wurde besser, aber ab und zu ruckelt er immer noch. Es war auch mein erster BMW und mit sicherheit auch mein letzter.

Gruss Klaus

Zitat:

Original geschrieben von E60530


Um den Fahrspaß zu erleben, empfehle ich ab 3,0 Liter - egal ob mit oder ohne Zündkerzen.

Kann ich unterschreiben, kauft mal nen 335i 😕 dann immer nur

noch BMW

😁

Zitat:

Original geschrieben von gugello



Zitat:

Original geschrieben von E60530


Um den Fahrspaß zu erleben, empfehle ich ab 3,0 Liter - egal ob mit oder ohne Zündkerzen.
Kann ich unterschreiben, kauft mal nen 335i 😕 dann immer nur noch BMW 😁

Das hört sich so an als müßte der 318i nicht funktionieren, sondern nur alles mit 6 Zylindern. Außerdem bei 80% Stadt vielleicht nicht so ganz das richtige für mich. Leider finde ich das Geld nicht auf der Straße, sonst würde ich mir einen kaufen 🙂

Gruss KLaus

Zitat:

Original geschrieben von klado



Zitat:

Original geschrieben von gugello


Kann ich unterschreiben, kauft mal nen 335i dann immer nur noch BMW
Das hört sich so an als müßte der 318i nicht funktionieren, sondern nur alles mit 6 Zylindern. Außerdem bei 80% Stadt vielleicht nicht so ganz das richtige für mich. Leider finde ich das Geld nicht auf der Straße, sonst würde ich mir einen kaufen 🙂
Gruss KLaus

Habe viele Jahre auch 4-Zylinder (auch andere FZ-Marken) gefahren, und keine Probleme gehabt. Habe auch geschrieben dass jetzt mein 6er BMW kommt. Und mit dem dritten hatte ich zwei Jahre

nur Probleme

und das war auch ein

6 Zylinder.

Trotzdem bin ich von BMW überzeugt 😁

Ich denke auch, daß Du einfach nur Pech mit dem Wagen hast. Bei jeder Marke gibt es die sogenannten "Montagsautos". Wir haben jetzt unseren vierten BMW und mit keinem gab es Probleme. Da wir in der Familie, neben einem weiteren BMW, auch zwei Skoda und zwei Mercedes haben, habe ich den direkten Vergleich zu anderen Marken. Die beiden Skoda müssen schon ab und zu mal in die Werkstatt und auch die Mercedes sind nicht ohne Macken. Sämtliche Fahrzeuge waren Neuwagen und werden regelmäßig gepflegt und gewartet. Die BMW dagegen kennen die Werkstatt nur von den Wartungsintervallen. Gleiches trifft auch für die Verarbeitung zu. Auch da heben sich die BMW deutlich von allen anderen ab. Über die Preise brauchen wir uns hier nicht auszulassen. Das ist eben BMW!
An Deiner Stelle würde ich versuchen mit dem Händler eine für beide Seiten akzeptable Lösung zu finden. Ich kann mir nicht vorstellen, daß ein seriöser Händler bei den geschilderten Problemen große Schwierigkeiten macht bzw. nicht an einer Klärung interessiert ist.
Gruß Andreas

Deine Antwort
Ähnliche Themen