Mein erster BMW-Kauf Hilfe
Guten Tag liebe BMW-Freunde,
ich möchte mir 2019 einen BMW zulegen, der auch gleichzeitig mein erstes eigenes Fahrzeug sein wird, den ich mir selber gekauft habe.
Zur Verfügung werden mir - laut eigener Rechnung 35.000 € - stehen.
Wenn ich schon so viel Geld in die Hand nehme, möchte ich auch dementsprechend alles an schnick schnack im Auto haben. Sprich:
- Navi Prof
- Instrumentenkombi
- Schaltwippen
- Automatik
- M-Sportpaket
- maximale Laufleistung 40.000km
Fahrzeuge die ich mir angesehen habe F30 320iA und F30 330iA (beide ab Zulassung 2016 und LCI)
Für den 320iA gibt es mit der Suchoption Navi Prof kein Fahrzeug mit den oben genannten Suchkriterien. Soll ich also darauf verzichten und auf den kleineren zurückgreifen? Optisch ist der größere Bildschirm schon sehr ansprechend, aber gibt es außer dem Splittscreen weitere Funktionen die für Navi Prof sprechen?
Vom Budget würde der 20i perfekt passen. Ich bin bereits einen 420i pobegefahren und hab an einem Wochenende 900km abgespult. Da ich aktuell einen Golf Tdi mit 105ps fahre, waren die 184ps schon geil. Wie sieht es bei euch aus, die bereits seit längerem einen 20i fahren, habt ihr immer noch Spaß?
Was die Leistung angeht, kommt ein 30i auch in Frage. Die 252ps hören sich schon auch geil an. Jedoch ist keiner in meinem Budget drinn.
Dieses Jahr soll ja die neue 3er Generation rauskommen. Meint ihr, der F30 wird dann ein Preissturz erleben, sodass der 330i sich meinem Budget nähert oder soll ich lieber den 20i nehmen, da ich aktuell mit 105ps auskomme?
UND würdet Ihr überhaupt so viel Geld für einen Gebrauchten ausgeben?
Hoffenlich könnt ihr mir helfen. Danke im Voraus 🙂
Beste Antwort im Thema
Immer diese Gerüchte ... Fahrverbote etc. ... Wie will man das anstellen ? Die Grüne Umweltplakete bekommt man auch Unterhalb Euro 6.
Willst in Stuggi nen Checkpoint Charlie aufbauen und von jedem den KFZ-Schein sehen ?
Halte ich für nicht umsetzbar.
Derzeit alles Schall und Rauch.
91 Antworten
Klasse, danke für das Feedback.
Bin ich mal gespannt ob und wann ich auch in eine der Situationen (hoffentlich nie in deine ultimative Situation - dass der ConciergeService da so helfen konnte ist wirklich super genial!) komme. Dann werde ich das auch mal testen 🙂
gerade in Städten/Regionen, in denen du dich nicht so auskennst, kann der CS bestimmt gut helfen.
Ich bin öfter bei Auswärtsspielen "meines" Vereins unterwegs und das führt mich dann doch auch mal in die Pampa (Sandhausen oder so 😁 ) und da half der CS schon manchmal sehr.
Da fällt mir gerade noch ein Fall ein.
Meine Frau war mit dem Wagen unterwegs, hatte ihr eigenes Handy vergessen, musste mich dringend erreichen. CS hat Vermittlung gespielt und sie über die SIM-Karte des Wagens zu mir durchgestellt.