Mein erster Audi 90 Typ89 "Bitte Hilfestellung)
Hallo,
als eventuell zukünftiger Audi-Neueinsteiger bräuchte ich einige Informationen.
Will mir kommendes Wochenende insofern alles passt, meinen ersten Audi holen. Es soll ein Audi 90 Typ 89 Quattro werden.
Infos zum Fahrzeug:
2.3 5 Zylinder
Unfallfrei
Baujahr 1990
Euro2
Schaltgetriebe
Keine Klima (war so gesucht)
Anhängerkupplung
Nicht Scheckheftgepflegt zumindest nicht ausgewiesen
162000km gelaufen
Lack und Innenausstattung im Top Zustand
Es sind sehr viele Teile in den letzten 2 Jahren nachweislich erneuert worden.
Der Preis liegt bei 4500€
So nun zur eigentlichen Frage?! Ist der Preis ok? Auf was muss geachtet werden?
Bin für jegliche hilfreiche Antwort dankbar!!
MfG
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von -0000-
Ich hoffe, dass fast 20 Jahre Schraubererfahrung ausreichen um das Fahrzeug auf Herz und Nieren zu checken?!
das is immer von vorteil 🙂
wobei man mit so wissen auch ruhig nen etwas günstigeren wagen nehmen kann
letztens habe ich auf mobile.de nen gut erhaltenen,originalen audi 90 quattro mit um die 200.000km im süddeutschen raum gesehen,der frisch getüvt grad mal 2 mille gekostet hat
irgendwas is immer,selbst bei deinen teuren kandidaten,mit fast 2.000,-€ über & bisschen schraubertalent lässt sich da bestimmt auch was aus nem günstigeren modell machen ?!
ich will dir "deinen" 90er nicht ausreden,vor allem weil ich den wagen ja überhaupt nicht kenne
ich denke aber schon,dass da evtl. noch andere,wirkliche schnäppchen drin sein könen,vor allem bei dem geld,was du ausgeben willst
Zitat:
Original geschrieben von DJ_Grony
Da muss ich sagen, ists aber echt schade, dass du für den Winter einen 90er haben willst. Genau das sind die Punkte, die die 90er immer seltender werden lassen. Winterheizen, Salz (Rost) usw... Kauf ihn dir, fahre ihn im Sommer und hab da Spaß!
Leider ist so, dass es bei den letzten 5 Autos genauso aussah. Die waren auch viel zu Schade um Sie im Winter zu fahren. Nachdem mich die wechslerei genervt hat, habe ich alles im Top Zustand verkauft! Der Audi soll für mich ein täglicher Begleiter werden Sommer wie Winter. Und sollte nicht eine winterliche deformation passieren, dann sieht das Fahrzeug auch nach Jahren aus wie heute. Dafür Pflege ich meine Fahrzeuge viel zu gut, deshalb mach ich mir da weniger Sorgen.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von emil2267
das is immer von vorteil 🙂Zitat:
Original geschrieben von -0000-
Ich hoffe, dass fast 20 Jahre Schraubererfahrung ausreichen um das Fahrzeug auf Herz und Nieren zu checken?!
wobei man mit so wissen auch ruhig nen etwas günstigeren wagen nehmen kann
letztens habe ich auf mobile.de nen gut erhaltenen,originalen audi 90 quattro mit um die 200.000km im süddeutschen raum gesehen,der frisch getüvt grad mal 2 mille gekostet hat
irgendwas is immer,selbst bei deinen teuren kandidaten,mit fast 2.000,-€ über & bisschen schraubertalent lässt sich da bestimmt auch was aus nem günstigeren modell machen ?!
ich will dir "deinen" 90er nicht ausreden,vor allem weil ich den wagen ja überhaupt nicht kenne
ich denke aber schon,dass da evtl. noch andere,wirkliche schnäppchen drin sein könen,vor allem bei dem geld,was du ausgeben willst
Was das betrifft. Aus dem Alter bin ich raus. So hab ich es die letzten 7 Jahre betrieben. Fahrzeug gekauft Zustand war egal, dann geschraubt, sich über den Zustand aufgeregt, ewig Geld investiert, und dann als Sie fertig waren verkauft, da die Fahrerei keine Freude mehr machte!
Diesmal soll die Substanz schon passen...
Aber danke für den gut gemeinten Rat.
MfG
Naja also die Besichtigung des Fahrzeuges stellte sich als eine reine Katastrophe raus.
Es sollte ein Perlmutt-Weißer 90er werden. Die Besichtigung war an Samstag Vormittag. Laut Besitzer im Top Zustand. Tja was soll ich sagen, dass war eine Katastrophe. Das Fahrzeug war bzw. ist komplett im Eimer gewesen. Die hinteren Radhäuser waren weg, der Lack überall gerissen, Stoßstangen gebrochen und rumgeschnitzt, überall Rost, hinten regnete es rein, und und und... Einfach übel und das für 4500€.
Hab den jungen Mann dann versucht die Augen etwas zu öffnen. Leider hat er sich nicht belehren lassen.
Aber was soll's heute steht ein neuer Besichtigungstermin an. Diesmal ein 20v Coupe aus erster Hand und Scheckheftgepflegt. Mal sehen was dabei rauskommt?!
MfG
Ähnliche Themen
Ach da wäre noch was!
Hat noch irgendjemand ein Umrüstsystem für den 90er 20v coupe? Egal ob Austausch- oder Minikat oder Kaltlaufregler. Bitte alles anbieten.
MfG
Tja, manche haben schon skurile Vorstellungen von dem Zustand eines Gebrauchtwagens. Ich drück dir die Daumen, daß das 20V-Coupé besser ist. Das wäre auch einer meiner Top-Favoriten!
der tatsachenbericht über zustand des audi 90 überrascht mich leider nicht wirklich 🙁
bin aber gespannt,was bei dem 20V raus kommt 🙂