Mein erster Audi / 80 Daten?
Hallo!
Bin absoluter Neuling auf dem Audi Markt.
Ja... genauer gesagt, ich habe noch gar keinen.
Da mein altes Audo (Suzuki Swift) den Geist aufgegeben hat bzw. keinen TÜV mehr bekommt. Habe ich mich mal beim Audi-Händler umgeschat und genau das gefunden, was ich eigentlich wollte:
Daten:
Audi 80 2.3 E Limousine
Gesammtfahrleistung: 139,400 KM
Erstzulassung: 19.11.1991
Ausstattung:
Drehzahlmesser, Sportsitze, Sportlenkrad, Schiebedach elektrisch, Aluräder, Zentralverriegelung...
Jetzt aber zu meinen Fragen:
Ich bin mir nicht sicher (da ich das Auto und den Fahrzeugschein erst am kommenden Mittwoch bekomme) um welches Modell es sich handelt ob jetzt B4 oder 89 oder was?
Könnt Ihr mir da behilflich sein?
Mich würde einfach mal alles über das Auto interessieren.
Tipps & Tricks usw...
Was kann ich von dem Auto erwarten?
Gruß
Thomas (wo sich schon auf sein Auto freut!)
35 Antworten
Werde ich machen, danke Leute!
Leider war gestern ; ( Schon der Marder drin und hat ein Zündkabel duzrchgebissen...Wenn ich den erwische, dreh ich Ihm den Hals um !!!
Das Fahren ist "göttlich" wie in einem Luxuskreuzer!
Ich liebe Audi!
GRuß
Thomas
Mache Ich!
Wenn heute das Wetter bei uns noch ein klein wenig besser wird, knipse ich Ihn von allen Seiten, sieht so wie so aus wie ein Topmoddel 🙂 und heute mittag ist das Shooting *LoL*
Muss aber erst um 14:00 in Werkstarr wegen dem Marder schaden.....
Ähnliche Themen
Ja cool, werd demnächst von meinem auch Fotos machen!
Meine E-Mail Addy: chriss909@web.de
So, Bilder sind Online, habe Sie nicht hier reingestellt, weil es 5 Bilder sind a ca. 18Kb nicht dass Ihr hier eweig aufs laden warten müsst.
Hier gibts die Bilder vom Audi 80 B4 2,3Liter 5 Zylinder:
http://www.transistornet.de/viewtopic.php?p=2999#2999
PS: Freue mich über Kommentare!
GRuß
Thomas
Schaut super aus!
Hast einen guten Deal gemacht und nun den gleichen wie ich bis auf die Farbe!
Erzähl doch mal was konkretes über die Ausstattung nur interesse halber.
Gruß
Andi
Also zur Ausstattung (so wie ich es gekauft habe):
Sportsitze
Drehzahlmesser
Zentralverriegelung
Schiebedach Elektrisch
Anhängerkupplung
8x berreift 4x auf Audi Alufelgen
Elektrisch verstellbare Ausenspiegel
JVC CD-Receiver
Jackson Verstärker und Bassrohr im Kofferraum
Jo...was gibts noch? Mir fällt gerade nichts mehr ein.
Bis auf das ich gerade das Autoradio noch an den Zündungs bzw. den "Schlüsselinsschlossteck" - Plus angeschlossen habe, war ne Menge Arbeit an den ranzukommen, jetzt wo ich aber weiss wie, ist es ganz einfach. Aber schon sinnvoll, dass das Radio ausgeht, wenn man den Schlüssel zieht...!
Ach ja, hast Du ne Fernbedienung eingebaut? Wenn ja, welche? Haste sonnst noch gute Tipps undTricks für das Auto wo Du schonmal den selben hast?
GRuß
Thomas
Hi!
Ich kann ja mal erzählen, was ich bisher gemacht habe.
Also.
1. FFB unter der Rücksitzbank eingebaut. Da sind wirklich alle Kabel vorhanden die man braucht.
Allerdings ist das eine ML-RF von Waeco. Schon 8 Jahre alt und bereits im dritten Audi.
Empfählen würde ich die jetzige Waeco MT350.
2. Alle orangen Lichter (Kockpit, Lüfterregler, Aussenspiegelverstellung) auf rot mit helle SMD-LED´s geändert. Sieht geil aus und ist was besonderes.
3. Alle Schalter in der Mittelkonsole heller gemacht. Teils mit änderung des Wiederstandes wenn schon eine LED in einem Schalter drinnen ist, teils durch austausch auf hellere LED´s und bei einem die Glühbirne gewechselt gegen eine mit 2 Watt.
4. Bin gerade dabei, eine Schaltung zu bauen, die beim auf/zuspeeren des Wagens alle daran angeschlossenen Lampen 1 Minute leuchten läßt.
Nebel vorn und hinten, Rücklichter, Rückfahrtlich und, über ein zweites Relais mit Verzögerung wegen den Blinkimpulsen von der FFB, die Blinker.
Habe die Schaltung bereits fertig und mit einem Lichtsensor gekoppelt damit das nur ab Dämmerung und Nachts aktiv ist.
Wollt es heute mal am Wagen ausprobieren aber wo ich anfangen wollte kam auf einmal ein Sturm mit ein bißchen Schnee und hatte dann die Schnauze voll. Villeicht nächstes Wochenende.
Dann hab ich noch ein bißchen Zeit eine Schaltung zwecks Wiederverschließung auf die Platine zu klatschen da meine FFB so was noch nicht drinnen hat. Mal sehen.
Die MT350 hat übrigens schon so was drinnen.
Das wars so im groben was ich bisher gemacht habe und gerade mache für den Wagen.
Gruß
Andi
Ich bin gerade am Überlegen, wie ich mit der Fernbedienung die ich noch nicht eingebaut habe (dem 2. kanal) das schiebedach auf und zumachen kann und das mit einem antippen (also einmal draufrücken auf zweimal draufdrücken zu.) und das ganze auch wenn die zündung bzw. s-funktion im auto nicht an ist.
haste da ne idee? wie ich das schiebedach ansteuern kann auch wenn die s-funktion nicht aktiv ist?
gruß
thomas
Vergiss es,
das geht nicht.
Kauf Dir bei Audi die Votex FB,klemme sie im Kofferaum an die Zentralpumpe und gut.Einbauzeit mit Blinkeransteuerung ca 1Stunde.
Gruß
"Geht nicht" -> gibts nicht!
Ich bin gerade dabei eine Elektronikschaltung dafür zu bauen das ist zwar aufwendig, aber gehen tut das schon.
Habe mir schon die FB gekauft, ist eine mit 2 zusatzausgägnen...damit lässt sich das realisieren.
gruß
thomas
PS: ich poste den schaltplan wenn es fertig ist.
Hi Thomas!
Gehen tut das sicherlich.
Machst Dir ne Schaltung welche das Relais für das Schiebedach ansteuert.
So was mit nen NE555. Ein guter und einfacher 8-Füßler.
Brauchst dann nur noch 2 Kondensatoren, 1 Trimmer, 3 Transistoren und 4 Wiederstände.
Und das ganze 2 mal jeweils für Auf und Zu.
Über den Trimmer stellst Du dann ein wie lange die Schaltung das Relais anziehen soll.
Dann noch irgendwas zum unterscheiden zwischen einem oder zwei Signale von Deinem 2. Kanal.
Da weiß ich momentan nix.
Gruß
Andi
Das mit dem einmal, zweimal ist kein Problem, da verwende ich einfach zwei FlipFlips oder ein MS-FlipFlop, dann geht das.
Weisst Du, wo genau das Relais vom Schiebedach sitzt?
Ich habe mir mal das Audi80 Buch gekauft und hoffe darin dann ein paar Schaltpläne zu finden.
Ich bin mir fast Sicher, dass es irgendo ein Signal für Schiebedach auf und schiebedach zu gibt. möchte dieses verwenden um das auf/zu zu stoppen, notfalls mit einem timer ic.
gruß
thomas
PS: Scheint Du bist auch so ein Elektronikbastler ; )
Jau, das bin ich!
Aber erst seit kurzen und total geil drauf *lechz*. 🙂
Habe in den letzten 2 Monaten soviel über Elektronik in mich aufgesaugt wie ein Lehrling in seinem ersten Lehrjahr. 😁
Wenn man ein Ziel vor Augen hat ist es wohl auch einfacher als wenn man muss.
Kann das nächste, hoffentlich wärmere Wochenende, kaum noch erwarten zum Test meines ersten Entwurfes meiner Schaltung im Auto.
Gestern wars sau kalt und hatte nur Bock die FFB woanders hinzusetzen weil der Kasten mit meiner Schaltung für die letzte Lücke unter der Rücksitzbank zu groß war.
Das mit den FlipFlops mußt mir bei gelegenheit mal erklären und nen Schaltplan schicken. Das das 1-Bit-Speicher sind weiß ich ja schon mal aber hatte bisher keinen Verwendungszweck.
Ach ja: Weiter oben mit dem NE555 meinte ich einen Timer-IC.
Laut dem Schaltplan im "Jetzt helfe ich mir selbst" gehen die Fensterheber/Schiebedach wohl doch nicht über Relais sondern der Strom für die El.-Motoren läuft direkt über die Schalter.
Heißt dann wohl noch 2 starke Relais dazubauen.
Das Steuergerät für Fensterheber/Schiebedach sitzt laut dem Aufkleber auf der Innenseite der Fußraumablage unten im Fußraum hinter der Verkleidung auf Relaisplatz 5 und 6.
Gruß
Andi