Mein erster Audi / 80 Daten?

Audi 80 B3/89

Hallo!

Bin absoluter Neuling auf dem Audi Markt.
Ja... genauer gesagt, ich habe noch gar keinen.
Da mein altes Audo (Suzuki Swift) den Geist aufgegeben hat bzw. keinen TÜV mehr bekommt. Habe ich mich mal beim Audi-Händler umgeschat und genau das gefunden, was ich eigentlich wollte:

Daten:
Audi 80 2.3 E Limousine
Gesammtfahrleistung: 139,400 KM
Erstzulassung: 19.11.1991

Ausstattung:
Drehzahlmesser, Sportsitze, Sportlenkrad, Schiebedach elektrisch, Aluräder, Zentralverriegelung...

Jetzt aber zu meinen Fragen:

Ich bin mir nicht sicher (da ich das Auto und den Fahrzeugschein erst am kommenden Mittwoch bekomme) um welches Modell es sich handelt ob jetzt B4 oder 89 oder was?
Könnt Ihr mir da behilflich sein?

Mich würde einfach mal alles über das Auto interessieren.
Tipps & Tricks usw...

Was kann ich von dem Auto erwarten?

Gruß
Thomas (wo sich schon auf sein Auto freut!)

35 Antworten

Müsste sich um einen Typ 89 (B3) handeln, weil der B4 erst ab 1992 gebaut wurde. Mein Arbeitskollege hat auch so einen. Der geht wirklich gut! Bist schon probe gefahren?

mfg Chris.

Leider...habe ich keine Probefahrt machen können und trotzdem (voller vertrauen) habe ich es gekauft 😉

Sag mal, was ist denn der "große" unterschied zwischen dem 89er und dem B4?

GRuß
Thomas

Habe so eben erfahren dass es ein B4 ist !!! *freu*

also mit dem motor hasst du scherlich nix verkehrt gemacht und einen der wenigen zum verkauf stehenden audi 5 zylinder motoren gekauft, einer der besten audi motoren.

b4 wurden soviel ich weis ab 10/91 gebaut, also mpüsste deiner wenn es en b4 ist einer der ersten sein

b4, hat umlegbare rückbänke, b3 nicht, b4 hat weise blinker vorne und rote hinten, karosserie wurde geliftet, sonst, ka, was noch anders ist.

Ähnliche Themen

Super, Danke!

Ja, klappbare Rücksitze...ich habe einen B4. Jetzt bin ich mir sicher.

Sagt mal (sorry fürs viele Fragen, aber ich halte es bis Mittwoch kaum mehr aus):

Also ein elektrisches Schiebedach hat er, aber mit den
Funktionen wie z.B. elektrische Fensterheber oder elektrischer Kofferraumöffner bin ich mir nicht sicher...ist das Serienmäßig?

Wie wird bei dem 5 Zylinder vermutlich die Höchstgeschwindigkeit sein? Wie der Verbrauch?
Gibt's einen Link im Netz mit den Daten von diesem Typ?

Ach ja, meint Ihr dass das hier passen könnte:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Also ohne jetzt schleimen zu wollen 🙂 EIN SUPER FORUM!

Gruß
Thomas

Hi Thomas!

Elektrische Fensterheber sind leider nicht in Serie.
Einen elektrischen Kofferraumöffner gibt es meines Wissens nicht. Der Kofferraum wird mit der ZV geöffnet/geschlossen.

So weit wie ich es kenn gibs beim B4 in Serie nur Servo und ZV. Sogar die umklapbare Rücksitzbank ist nicht Serie.

Am besten erkennt man eine B4-Limo daran das die eine voll in Wagenfarbe lackierte Stoßstange hat (meißt mit schwarzem Schutzstreifen), den Kühlergrill in der Motorhaube integriert hat (geht beim öffnen der Haube mit nach oben) und ein anderes Heck hat (nicht so schräg wie beim Typ 89).

Die V-Max ist beim B4-5-Zylinder mit 200 im Schein eingetragen. Geht aber laut Tacho bis zu ca. 225 (mit 205/60R15).

Die FFB in Ebay scheint schon ganz in Ordnung zu sein.
Habe mir auch eine FFB in meinen B4 eingebaut und kannst mich später dazu fragen wenn Du willst.

Daten für alle Audi 80 (Typ 89/B4) findest Du bei www.audi80.com.

Übrigens: Wieviel hast Du für den B4 hingeblättert?

Gruß
Andi

Ich kenne den Motor aus dem Coupe 2.3

Hört sich unverschämt gut an.

Die Leistungsentfaltung ist eher träge im Vergleich zu den alten2,2l Modellen (ohne Kat)
Hinzu kommt das der B4 auch noch etwas schwerer geworden ist.

Bechleunigung liegt bei 9,8 s von 0-100 km/h
Endgeschwindigkeit gut 200-205 km/h.
Verbrauch 9-11 Liter

Freu dich drauf

Danke, leute!

Gezahlt habe ich für das Auto 3.360 Euro.

Ist absolut unbeschädigt (vom Lack her) und hat noch 4 neue Sommerreifen drauf und es sind 4 80% Winterreifen dabei und eine JVC Anlaga (keine Ahnung welche) ist eingebaut.

GRuß
Thomas

Huiiiii!

Ein recht stolzer Preis für einen 11 Jahre alten B4.
Habe fast genau soviel für meinen 94´er B4 hingeblättert (von Privat) und mit einiges an Ausstattung.
Allerdings mit etwas mehr Kilometer und ein paar Vorbesitzer mehr und ein paar Reparaturen.

Gruß
Andi

Beim B4 ist die Hinterachse auch verändert worden ...

Bekomme Ihn in genau 2 Stunden und 27 Minuten ; )

*ICH BIN MAL GESPANNT!*

@Joe11

Die Endgeschwindigkeit liegt aber deutlich höher als 205km! Der von nem Kumpel rennt laut Tacho gute 240km/h!

Ichhhh hab Ihnnn!!!

Geil, geil, geil!!

So ein Fahrgefühl...sorry...muss. wech...testen!

GRuß
Thomas

viel spass 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen