Mein EOS ist dicht / undicht
Mach mal hier n Threat auf, jeder EOS-Besitzer sollte kurz posten: dicht oder undicht.
Finde ich mal interessant, weil viele den Eindruck haben, das es mehr undichte als dichte EOS gibt.
Beste Antwort im Thema
Das hat es früher nicht gegeben, als die Produktion noch vollständig in Deutschland stattgefunden hat.
Heute wird alles in südliche Billiglohnländer verlagert (Portugal zum Beispiel) und jeder der ein Mal dort war weiss, wie schlampig dort zum Teil gearbeitet wird. Und von dort bekommen wir unsere Autos. Kein Wunder, dass die nichts mehr taugen.
Die sollen die Produktion nach Deutschland zurück verlagern. Dann haben wir auch wieder unsere gewohnt gute Qualität.
1216 Antworten
Unserer ( seit April 2008 ) ist dicht. Hat seit 2 Wochen eine Nanoversiegelung, einfach super.
Ähnliche Themen
Hallo, gehört zwar nicht hier hin aber trotz dem, hast du die Nanoversiegelung selbst gemacht und wenn womit, oder machen. Was kostet sowas.
danke
War sehr lange dicht und dann plötzlich Wassereinbruch bei der A-Säule. Vor 2 Monaten in die Überlandgarage (Spezialist in der Region Zürich). Seither scheint das Dach das Wasser zu behalten. Bin mal gespannt wie lange - werden den Wagen verkaufen, wenn er wieder Wassereintritt hat. In der Preisklasse akzeptiere ich das nicht.
Meiner ist von Anfang an undicht......Dach und Fenster.
Der Erste wurde bereits gewandelt.
Der Zweite ist auch undicht......Wandlungsantrag läuft.
Mir reichts........
Moin Moin.Da wir ja wohl alle dieses Problem haben,kann ich nur sagen bei Karman währ das wohl nicht vorgekommen!Mein EOS ist 10 monate und ein Feuchtbiotop!Wenn er ein Pferd wäre,müsste er erschossen werden!
Ich habe am Dienstag einen Termin beim Händler,gott steh mir bei,wegen der Feuchtigkeit.Das Wasser in den Türen ersetzt die Fusswäsche,Kresse soll man sehr gut auf dem Amaturenbrett züchten können,die Seitenscheiben hinten und die verkleidung sind nass.Mal schauen was noch kommt!Ich habe Fotos gemacht.Wenn ihr sie sehen wollt sagt mir bescheid.Ich denke mal das dieses Problem bei VW bekannt ist.Bin mal gespannt was jetzt passieren wird wenn ich zum Händler fahre und ihm die Gurke hinstelle!?
LG Micha
UNDICHT !!!
nach 11 Monaten (Zulassung 10/06)
Dach ist dicht,habe Wassereinbruch im Kofferraum.
Kontrolliert Eure Reserveradmulde !!! Dann könnt Ihr Euch sicher sein ob er DICHT ist !!! Oder Nicht ,
4.Reperaturversuch im Dachstützpunkt
gescheitert,WANDLUNG,im Febuar kommt mein PASSAT CC !!! 😮)
US-Grill für kurzes Kennzeichen,Lamellen in Wagenfarbe,JE-Design Böser Blick Siehe Anhang,Viel Spaß !!!
Mein Traum vom EOS ist vorbei,er war mein 1.NEUWAGEN.
Ich hoffe jetzt auf mehr Glück !!!Ich werde zur nächsten Cabriosaison an Euch denken,wenn Ihr offen unterwegs seid. ;-)
Tja Leute, das alles habe ich 2x durch. Ich habe 2 Eos wegen undichtem Dach rückabgewickelt und bin froh drum.
Seit August habe ich einen 125i Cabrio mit Stoffmütze und bin richtig glücklich. Zwar fehlt mir bei geschlossenem Dach etwas das Licht von oben, aber damit kann ich gut leben, dafür ist der 3 l Motor einfach Spitze!. Also ich weine den Eos keine Träne nach. Ich wünsche Euch hoffentlich irgendwann dichte Autos.
hallo Leute,
ich muss doch mal gegen halten. Ich bin ein zufriedener EOS Fahrer. Hatte auch mal ein Problem, aber keines was mit Dichtigkeit zu tun hat. Neuer lederbezug wegen des Abriebes. Aber das ist ja auch hinlänglich bekannt. Wurde umgehend vom Freundlichen erledigt. Da ich schon viele Kilometer drauf habe, kann ich mir ein Urteil über dei Alltagstauglichkeit erlauben und dem EOS und seinem Dach ein gutes Zeugnis ausstellen. Für mich kommt auch nichts anderes als ein festes Dach in Frage. Auch mit dem alten SLK habe ich über viele jahre nur Positives zu berichten.
Ich habe damals wegen der vielen negativen Postings ein Jahr gewartet, bevor ich ich die Bestellung vorgenommen habe. Ich wollte unbedingt Modelljahr 08 und war wirklich sehr skeptisch beim Neukauf. Das Abwarten war richtig und ich würde mir das Auto aktuell wieder kaufen. Wenn alles so bleibt, wird das wahrscheinlich im letzten Baujahr des EOS auch wieder passieren.
Die Enttäuschung von Hoga5 kann ich gut verstehen, vor allem, wenn man zweimal das gleiche Problem bei einer Neubestellung hat. Wenn man als besonders positiv Denkender von einem Modell doppelt bestraft wird, ist das schlimm. Aber der BMW macht ja offensichtlich Freude. Viel Spaß mit dem neuen Auto!
Hallo Hoga5,
stehe auch kurz vor der Wandlung. Wie hat VW mit dir abgerechnet? Hast du vergebliche Kosten erstattet bekommen?
Habe einen interessanten Gerichtsbeschluss gefunden vom 26.11.08, weiss aber nicht ob es auch für Rücktritt geht oder nur bei Ersatzlieferung eines neuen Fahrzeugs. Nutzungsentschädigung
Habe meinen EOS auch geliebt, kann aber nicht tolerieren das ich jetzt schon seit 6 Monaten, nach 4 Nachbesserungsversuchen, ohne Heizung, bzw. Lüftung herum fahre. Ständig beschlagene Scheiben, und jetzt im Winter noch mehr. Sollte ich ein Unfall bauen wegen der beschlagenen Scheiben die durch die nicht funktionierende Lüftung kommen, werde ich die auf Schadenserstatz und Schmerzensgeld Verklagen, weil die das ganze schon seit Monaten hinauszögern. Das ist ein wirkliches Armutszeugnis für diese Werkstatt und für VW auch, da ich schon 2 Briefe an den Konzern nach WOB geschrieben hatte und immer nur an die Werkstatt verwiesen wurde. Egal, wenn ich das Auto abgegeben und abgerechnet habe, werde ich die Presse und die Medien informieren, was hier überhaupt abläuft.
Moin Eosianer,
ich habe meinen EOS gerade bestellt und er kommt im Februar 09.
Ist möglicherweise hier ein Eingeweihter, der sagen kann, ob bei VW an dem Undichtigkeitsproblem gearbeitet wird, resp. ob man das Prob inzwischen im Griff hat?
Gruß