Mein EOS ist dicht / undicht
Mach mal hier n Threat auf, jeder EOS-Besitzer sollte kurz posten: dicht oder undicht.
Finde ich mal interessant, weil viele den Eindruck haben, das es mehr undichte als dichte EOS gibt.
Beste Antwort im Thema
Das hat es früher nicht gegeben, als die Produktion noch vollständig in Deutschland stattgefunden hat.
Heute wird alles in südliche Billiglohnländer verlagert (Portugal zum Beispiel) und jeder der ein Mal dort war weiss, wie schlampig dort zum Teil gearbeitet wird. Und von dort bekommen wir unsere Autos. Kein Wunder, dass die nichts mehr taugen.
Die sollen die Produktion nach Deutschland zurück verlagern. Dann haben wir auch wieder unsere gewohnt gute Qualität.
1216 Antworten
Meiner ist nun stolze 3 Tage bei mir und stand schon 3 mal im monsunartigen Regen.
Und Knochentrocken! 🙂
Meiner ist trocken, und das bei Sintflutartigen Regenfällen bei denen Noah schon seine Arche gesattelt hätte.
Und nebenbei... Der EOS ist ein GEILES Auto. Spaßfaktor 1+
Gruß
Graf Kox
Hallo,
seit 2 Wochen in unserem Besitz und bis jetzt alles DICHT !!!
... und hoffe es wird auch so bleiben 🙂
Gruss K.I.T.T.
Haben unseren seit Juni 2008.
Bis jetzt dicht.
Ähnliche Themen
hallo
meiner ist jetzt über zwei jahre alt und immer noch dicht
ob durch die waschstrasse oder handwäsche einfach DICHT 😛
gruss
Also wir haben unseren VW nun gut 2 Monate und nachdem am Anfang ein paar Tropfen in der Waschanlage zwischen den Fenstern auf der Beifahrerseite eindrangen, haben sie das in der Werkstatt behoben. Seitdem ist er dicht!
Man konnte es ahnen. Die beiden Fenster "schepperten" auch immer, wenn man offen z.B. mal durch ein Schlagloch oder über wellige unebene Untergründe fuhr.
Aber hier im "Wasser-Thread" möchte ich mal was fragen, was zwar nicht mit unmittelbar "dicht/ undicht" zu tun hat, aber dennoch mit dem Eindringen von Wasser und zwar nach Regen, also sogesehen zumindest etwas hierher passt:
Unten in den Türen sind ja Abläufe für das Wasser, welches durch die Scheibenführungen in die Tür"innenräume" eindringt. Es fließt oben an der Scheibe entlang herein und unten einfach wieder raus. So kannte ich es auch von anderen Autos. Beim VW ist es nun so, dass wenn es geregnet hatte und wir die Türe zum ersten mal nach dem Regen öffnen ein kleiner Schwall zumindest aus der Nähe dieser Öffnungen austritt. Ganz so, als wenn das Wasser da nur ablaufen könnte, wenn die Tür geöffnet ist. Und zwar auf beiden Seiten. Kann das wirklich sein, oder kommt das Wasser von woanders her? Wenn nicht: Das ist doch nicht normal, oder? Denn es würde ja bedeuten, dass das Wasser in den Türen wie in einem Stausee gesammelt wird, bis sie jemand öffnet...?!? Oder kann es von sonstwo aus den Türläufen herkommen?
Muss ich damit schon wieder in die Werkstatt???
Für die Wasserabläufe in den Türen gibt es eine Lösung!
Mein Freundlicher hat diverse Anpassungen (Dichtung, Ablaufzapfen etc.) gemacht und seitem ist das Problem behoben.
Okay! Danke! Ich hatte es befürchtet. Wieder in die Werkstatt!
Aber nun weiß ich wenigstens, was ich ihnen sagen kann. Denn von selber bekommen die es leider nicht gebacken. Aber wenn man etwas "mithilft", dann geht´s!
Also Danke nochmal!
Hallo allerseit
Also meiner war nach einem Jahr und 18'000 km leider schon nicht mehr dicht. Brachte ihn in meine Garage und der Garagist organisierte den Transfer in die Überlandgarage (Spezialistenteam in der Region ZH für tropfende EOS).
Bin nun bei 22'000 km, das Auto will schon in den Service (gem. Anzeige) und die Scheiben sind am Nachmittag regelmässig feucht. Tragisch tragisch... bin gespannt, ob da noch was geschieht.
Hat jemand Erfahrung mit Wandlungen in der Schweiz? Wie muss man da vorgehen?
Gruess & Danke für Feedbacks!
Tja, mit all diesen Wasserproblemen hab ich nichts mehr zu tun und bin froh drum! Ich habe meinen 2. Eos im Juli zurückgegeben und habe seit
August einen 125 Cabrio mit allem Schnickschnack und Stoffmütze. Ich bin total begeistert!! Das Thema EOS ist für mich erledigt!
Immer noch dicht!
Haben unseren seit Dez 2006 und der ist immer noch dicht. Steht mittlerweile (4 Monaten) mangels Garage/Carport nur noch draussen...
ganz schön viele undicht...
auch wenn die große mehrheit dicht ist...
wenn von 100 Eos nur 10 undicht sind, dann sind das 10% und das is richtig heftig, schade eigentlich...
1'te Göttin von 06/2006 dreimal undicht (mit Schimmel im Kofferraum)
nach Wandlung 08/2008 2'te Göttin DICHT
Zitat:
Original geschrieben von janvetter
wenn von 100 Eos nur 10 undicht sind, dann sind das 10% und das is richtig heftig, schade eigentlich...
Hallo janvetter,
falls jemand zu den 90% gehört, dann kann er glücklich sein. Wehedem, der zu den 10% undichten gehört, dann aber "gute Nacht".
Vielleicht helfen dann Nacharbeiten der Dachkonstruktion durch den Händler, bevor die Kiste verschimmelt.
Grüsse
Joe