Mein E36 323i

BMW 3er E36

Hi wollte mal meinen 323i vorstellen .
bitte um sinnvolle koments und verbesserungs vorschläge

E36 323i 2.5l Vanos 170ps limoq1

Einparkhilfe orignal Bmw
Schiebedach
Bastuck Sportauspuff
Heckspoiler von CSR HF-102
(lackierung in wagen farbe )
BBS Alufelgen mit 215/45/r17 reifen
Domstrebe vorne
Holzleiste lackiert beifahrer seite
Holzablage lackiert
H&R Sportfahrwerk VA 40mm HA 15mm
Stoßfänger/Zierleisten Vorne /Seiten / hinten
in Wagen farbe lackiert (Farbe)
Angle eyes
original Rückleuchten von e36 bj 97 facelift
Seitenblinke von inPro

Wartung:

Luffilter getausch
innen Luftfilter getauscht
Benzinfilter
ölwechsel
ölfilter
Kupplung wechseln
Bremsklötze Vorn /hiten
Bremscheibe vorne
Bremsflüssigkeit wechsel
Fehlerspeicher Auslesen (Routine)
Zündkerzen von Bosch getauscht

in Plannung

Wartung Getriebe öl
Wartung Diff öl
Speer Diff mit 80-90% (Spezial Anfertigung)

13042011136
13042011137
13042011138
+12
Beste Antwort im Thema

Ne,muß ned....reicht ja,wenn mans mit den nun zu verbastelnden E46 macht,ne? 😉

Greetz

Cap

202 weitere Antworten
202 Antworten

Naja, sagen wir mal so. Wenn meiner solche Spiegel hätte, würde ich sie nicht abbauen. Aber dranmachen muss ich mir die auch nicht.
So ein rundlicher Tropfenspiegel passt irgendwie nicht zum kantigen e36.

Die Stoßstange würde ich aber durchgehen lassen. 😉

so jetzt eig fast fertig 🙂
wobei ich überlege den diffuor wieder weg zu machen^^

26062011243
26062011244
26062011245
+6

Zitat:

Original geschrieben von jensrtg


so jetzt eig fast fertig 🙂
wobei ich überlege den diffuor wieder weg zu machen^^

Sieht gut aus. Die vergilbten Nebelscheinwerfer würde ich aber noch tauschen und die Sticker würde ich auch wegmachen.

Gruß

bw

Stoßleisten,Lippe und Diffusor (den originalen für die Serienstoßstange hinten) würde ich schwarz lassen.
Von dem Nachbau-Pseudo-M-Paket-Diffusor für Serienstoßstangen halte ich nix.Sieht für mich immer aus wie gewollt aber nicht gekonnt....

Ansonsten sieht er gut aus,auch die gelben Nebler stehen ihm,mag Farbkleckse am Auto. 🙂

Greetz

Cap

Ähnliche Themen

Und evtl. die M-Seitenleisten besorgen 😉

Zitat:

Original geschrieben von patnic03


Und evtl. die M-Seitenleisten besorgen 😉

Dann hat er meinen😁

Jepp aber fast, deiner sieht noch bissel besser aus 😁

Die M leisten möchte ich nicht wegen den M zeichen will mir kein M Zeichen dran machen wenn ich kein M hab das find ich nur peinlich^^

Zitat:

Original geschrieben von jensrtg


Die M leisten möchte ich nicht wegen den M zeichen will mir kein M Zeichen dran machen wenn ich kein M hab das find ich nur peinlich^^

Die gibt ews auch ohne den M Schriftzug😉 Musst nur bei der Bestellung angeben was du willst

Auf den Leisten steht ja nicht ///M3 sondern ///M drauf, dass bedeutet ja die M-Ausstattung und nicht den Motor 🙄😉

So nach längerer zeit hat sich wieder einiges getan.

Original M spiegel
Neue Boxen für Hinten (AXTON 20CM 3-WAY COAXIAL AXF200)
Neue Boxen für vorne in die Türverkleidung (Hifonics ATL6.2C)
Lederbezüge
und Schicke alu pedale.
neues Radio Alpine CDA 117 Ri
Neue Endstufe EMPHASER EA4150XT

Was noch folgt ist für Hinten die originale M stoßstange und das ich die Türgriffe in silber mache.
Jedenfalls vom styling außen.

Die Lederbezüge habe ich mir zum Testen geholt und sehen echt gut aus kann ich jeden nur empfehlen

PS : Auto war zum zeitpkt der Fotos nicht sauber gemacht^^

20120322-172912
20120322-172950
20120322-173034
+5

Die Lederbezüge sehen wirklich gar nich so schlecht aus. Wo krigt man die passen her und was kostet sowas?

bei ebay von seat styler ~ 280€

Die Bezüge schauen wirklich garnicht mal soo schlecht aus, aber sind die aus Echt- oder Kunstleder? Und wie werden diese befestigt?

Was mir aber garnicht gefällt ist, dass du die Hecklautsprecher auf der Hutablage und nicht darunter befestigt hast, sieht halt optisch nicht so gut aus, aber dass ist wieder Geschmacksache 🙂

Zitat:

Original geschrieben von patnic03


Die Bezüge schauen wirklich garnicht mal soo schlecht aus, aber sind die aus Echt- oder Kunstleder? Und wie werden diese befestigt?

Was mir aber garnicht gefällt ist, dass du die Hecklautsprecher auf der Hutablage und nicht darunter befestigt hast, sieht halt optisch nicht so gut aus, aber dass ist wieder Geschmacksache 🙂

Es ist Kunstleder ( echtleder gegen aufpreis ) Die werden unten verbunden mit schnürre /teils mit klett verschluss. Fürn gutes ergebnis sollten die bezüge halt schön unter die plastik verkleidungen befestigt werden .

Die Hecklautsprecher hab ich oben befestig wegen den klang da die platte aus massivholz ist gibt dasn richtig schönen klang.

Deine Antwort
Ähnliche Themen