Mein E 300 de ist (zu) durstig
Guten Abend,
ich suche auf diesem Weg Ideen zu folgender Problematik:
Mein E300de ist äußerst durstig, neulich sah ich auf der BAB gar eine 13 - das hatte ich zuletzt beim getretenen Passat VR6 Benziner anno 1998 - aber nicht bei einem hocheffizienten 2l Diesel mit zusätzlichem E-Boost.
Ich fahre seit 20 Jahren dieselbe Strecke mit denselben Tempomateinstellungen. Regelmäßig bin ich jetzt insgesamt im zweistelligen Bereich.
In der Stadt ist es mit leerem Akku fast unmöglich, einstellig zu werden.
MB hat eine "Verbrauchsfahrt" im Sportmodus durchgeführt, 6,5l ermittelt und dies für "einen sehr guten Wert" erklärt.
Eine 6 gibt es nur auf der Landstrasse, da darf man natürlich niemals über 100km/h oder in der Stadt fahren.
Ich lade mind. 3-7x / Woche, habe zu Hause eine Wallbox und auch auf der Arbeit - und obwohl ich dort sogar kostenlos laden kann, sind die km-Kosten höher, als sie es mit dem 400D zu heutigen Spritpreisen wären.
Jedenfalls habe ich statt meinem sparsamen, ruhigen 6-Zylinder nun eine downgesizte, röhrende Saufziege.
Und nein, ich hatte vorher 5 Stück E300de zur Langzeitmiete - habe also vorher abgeklärt, was geht. Und die waren alle signifikant sparsamer, als mein Exemplar.
MB sagt: Tja, können wir nichts machen. Gar nichts. Ist bedauerlicherweise so.
Klar könnte ich einen Gutachter holen und am Ende das Auto zurück geben - was in diesen Tagen aber die schlechteste Option darstellt.
Was könnte ich MB sagen, was sie überprüfen können?
37 Antworten
Zitat:
@Pille59 schrieb am 28. Februar 2022 um 12:04:22 Uhr:
Bei mir war er voll, zeigte aber nur 7.000km Reichweite an. War aber schon beim Vorgänger so.
Passt zu meiner Theorie, wenn bei der Regeneration auch AdBlue eingespritzt wird, was ich bisher nicht wusste.Andreas
Das ist eine sehr gute Idee, die ich auf jeden Fall mal verfolgen würde. Anzahl der Regenerationen lässt sich einfach über SD auslesen -- diese sollte nach 10TKM beim hier beschriebenen Profil auf jeden Fall unter 15 (eher 10) liegen.
Dein Volleyballkumpel muss das auf jeden Fall können.
Termin ist nun nächste Woche - Hoffnung gibt es allerdings kaum.
Übrigens interessant ist der Statistik-Vergleich 300de vs. 400d auch unter Umweltaspekten, wenn man denn "CO2 als das Böse" definiert.
CO2-Ausstoß
pöhser Dinosaurier-6-Zylinder: 215g/km (Diesel)
toller Öko-Hightechliner 300de: 220g/km (180 g/km Diesel + 40g/km Strom)
Ein Auto bei dem was nicht stimmt, mit einem zu vergleichen, wo alles stimmt, ist irgendwie sinnbefreit.
Ich verstehe nicht warum bei dem offensichtlichen Fehlverhalten des Fahrzeugs so gemauert wird. In letzter Konsequenz muss der Wagen zurückgeben werden.
Mein E220d ist gestern bei Strich 130 um die 300km BAB gefahren. Der Schnitt lag zum Ende bei 5,4l. Bei 1,90 Euro der Diesel erschien mir die entspannte Fahrt als notwendig.
Ähnliche Themen
Ganz einfach: Weil zurückgeben derzeit keinerlei Option ist: Was fahre ich denn dann?
MB kann nichts liefern und hat nichts, aber so richtig gar nichts auf Lager oder demnächst als fälligen Vorführer, noch nicht mal Leasingrückläufer.
Gib mal bei mobilde.de ein:
Mercedes
E-Klasse
Kombi
Plug-In Hybrid
Ab EZ 2021
bis 30tkm
Du wirst keine Schwierigkeiten haben, die Ergebnisse zu zählen. Es gibt keine.
Mit diesen Suchkriterien spuckt mobile mir genau 337 Fahrzeuge aus.
Kann es sein, dass Du noch etwas Anderes einschränkst?
Zitat:
Gib mal bei mobilde.de ein:
Ganz einfach: Dein vermutlicher Tippfehler führt durch eine Weiterleitung zu autos24.de
Impressum:
Luisa Kartiou - autos24.de
Rüttenscheiderstr. 44
D-45130 Essen
Naheliegend, dass die nur eine kleine Datenbank im Vergleich zum Platzhirsch haben!
🙂
Oops, mein Fehler, ja, ich hab eine Präferenz nicht mit aufgeschrieben:
"Verfügbarkeit: SOFORT"
Wähle ich "E300"
+ EZ ab 2021
+ max. 30tkm
+ PIHV
+ AHK
+ 4matic
+ 300km Umkreis
Kommen 9 Angebote - leider alle AMG (was ich nicht wirklich mag, besonders das Lenkrad finde ich ätzend) und alles andere als preislich adäquat.
Mit anderen Worten: Die Alternativen im Hause MB sind rar gesät. Und wie ich anhand der umfangreichen Mängellisten bei meinen 3 E-Klassen finde, sind 300km schon riskant für die ständigen außerplanmäßigen Werkstattaufenthalte.