Mein Diesel tickert anders!

BMW 3er E46

Hy....

Fahre seit einigen Wochen einen 330d Bj 2001...
Mir ist vor 3 wochen der Kühlwasserbehälter auf der AB geplatzt / gerissen...
Habs zum Glück gleich bemerkt und bin rechts ran gefahren, trotzallem ist die Temperaturnadel in den roten Bereich geschossen!
Inzwischen ist an der Kühlung alles neu gekommen sprich: Kühlwasserbehälter, Wapu, Thermostat und der Keilriemen auch gleich mit.
Seitdem bin ich auch wieder ca. 3.000km gefahren und die Leistung ist auch da aber er tickert egal ob kalt oder warm!
Das war sonst nie so...

Ich glaube durch des das der Motor bisl warm geworden ist sind die Hydrostößel defekt!
Nun meine Frage: Muss ich die Nockenwellen runternehmen um diese zu wechseln? oder kommt man da auch so hin?

Wenn jemand noch ne EBA dazu hätte wäre auch nett.

Gruß

Foto031
36 Antworten

hmm ok danke..glaub muss einfach bei bmw vorbei fahrn...die sollen mal beim fahrn ein ohr drauf werfen..hab castrol edge rs 0-40 drinne

war auch beim freundlichen und der Servicetechniker meinte das wäre normal...
Solche Anfänger...

ja is nichts außergewöhnliches das die als mal viel scheiss verzapfen..hab da auch schon einiges erlebt 😠 aber mit meinem jetzigen bin ich super zufrieden..coole leute,meister hat richtig was drauf und versteh mich bestens mit dem..gab noch keinerlei probleme..wohn nur nicht mehr da..deswegen mal schaun wann ich wieder mal meine eltern besuchen geh dann fahr ich mal vorbei und lass des checken!!!

hey wollte mal hören ob du dein motor jetzt schon auseinander genommen hast und wie aufwendig sich des jetzt gestaltet hat mit den hydros?ich war leider immernoch net bei bmw..aber diese woche wird des auf jeden fall mal noch erledigt 🙂

Ähnliche Themen

Gibts/Gabs dazu aktuelle Infos? Ich hab auch beim M57 ein drehzahlabhängiges leichtes tickern. Wäre der Wechsel der Hydrostößel ein riesen Aufwand?
Meiner hatte das tickern glaub ich auch schon letzten Winter...
Lagerschaden wirds wohl nicht sein, sonst wäre es schon lange passiert.
Leistung und Verbrauch passen auch, kann man die Injektoren auch ausschließen?
Evtl. Iwas am Riemenantrieb, irgendwelche Rollen etc. oder waren es bei euch eben doch die Hydrostößel?

Injektoren können sehr laut tickern. Die würde ich als erstes mal prüfen lassen.

Das Tickern ist ziemlich leise, wenn Radio mitlâuft, hört man es eigentlich garnicht. Im Stand läuft der Motor auch absolut rund und ohne Tickerei..
Was könnte am Riemenantrieb tickern? Evtl. Lager vom Klimakompressor oder Lager von der LIMA?

Deine Antwort
Ähnliche Themen