Mein Dicker nervt mich zur Zeit ziemlich....

BMW 5er E39

Hallo liebe Leute,

nachdem mein Dicker jetzt seit ca. einem halben Jahr in meinem Besitz ist (Aktuell: ca. 174.000KM) beschäftigt er mich seit knapp 2 Monaten mit immer wieder neuen Problemen.... Nachdem mittlerweile die Wasserpumpe, sowie Thermostat bzw. Thermostatgehäuse und die Nockenwelleneinlass sowie auslasssenoren defekt waren, geht es jetzt mit einem defekten Getriebeschalter in der Automatik und einer nicht mehr funktionierenden Scheibenwaschanlage weiter... ach ja und das Tieftonhorn der Hupe ist auch noch kaputt ^^ Hab ja gedacht mit ein bisschen Pflege und gut zu reden zu meinem Dicken (wir führen einen mentale Beziehung :P ^^ ) würde ich von den vielen hier berichtetn Problemen verschont bleiben, aber iwie klappt das wohl nicht so... Nein im Ernst bin wirklich angenervt zur Zeit. Wenn ich überlege was ich innerhalb von nicht ganz 6 Monaten an Geld in das Auto gesteckt habe und bedenke, dass mein alter Golf 4 mit keiner dieser Baugruppen irgendein Problem mit über 200.000KM hatte dann ist das echt traurig. Aber ich hab mir das ja selber so ausgesucht... hab ihn gesehen und wollte ihn sofort haben. Und so wurde er zu meinem neuen Hobby: Die bayrische Geldvernichtungsmachine xD xD 😉
Werde Montag mal zum freundlichen fahren und sehen was diesmal wieder zusammen kommt und was evtl. die MultiPart übernimmt... wahrscheinlich nicht viel wie immer die Zahlen immer nur Sachen die iwie nicht kaputt gehen^^ Wollte das nur mal los werden um meinen Frust ein bisschen ab zu bauen, also wenn jemand auch gerade schlechte Laune hat kann er sich gleich anschliessen! ;-)

PS: Natürlich liebe ich meinen Dicke sonst hätte ich ihn wahrscheinlich schon zum Teufel gejagt

30 Antworten

ich hatte mir mal für meinen nen 5 liter benzin besorgt und wollte schon ... hab ihn dann doch verkauft. hoffe du hast ihn nicht erwischt.😎

Es ist wie mit Frauen, je besser sie sind, desto anspruchsvoller können sie auch sein!!😁😁

http://www.youtube.com/watch?v=66c4FlmEgmc 😛😛😉

Zitat:

Original geschrieben von vwfelix


... (wir führen einen mentale Beziehung :P ^^ ) ...

Moin,

da fällt mir der Refrain von den Ärzten ein, den man hier etwas abgewandelt verwenden könnte: Manchmal, aber nur manchmal haben Autos ein wenig Schläge gern 😁.
Je mehr Elektronik verbaut ist, desto mehr kann kaputt gehen, alte Tatsache. Wobei das Kuriose an der Sache ist, daß auch häufiger mechanische Teile kaputt gehen, die mit der verbauten Elektronik eigentlich gar nix am Hut haben.

Gruß, Erik.

Wenn du zu BMW fährst scheinst du ja die Kohle zu haben... Ich frag mich wieviele der Teile wirklich defekt waren q:

Wapu bei 160-200tkm ist ganz normal. Bei einem VW darf sie maximal 100tkm drin sein und muss dann mit Zahnriemen gemacht werden alleine der Satz kostet so 200-250€.

KW / NW Sensoren sind typisch des E39 sowie bei Opel etc. kosten um die 50-90€ je nach Hersteller.

Was ist mit der Waschanlage ? Läuft die Pumpe wenn du ziehst? Sicherung geprüft? Wasser drin?

Die Hupe ist Wind und Wetter ausgesetzt eine neue kostet keine 20€.

Was ist nun dein aktuelles Problem?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von yalee


Was ist nun dein aktuelles Problem?

Keine Lust mehr, Geld darin zu versenken?

Das beste wird wirklich sein, wie yalee schon schreibt, dir eine freie Werkstatt zu suchen (am besten im Freundeskreis mal rumfragen). Die haben meistens mehr Ahnung und tauschen nicht "immer" auf Verdacht....

Allerdings kann man auch vieles selbst machen. Und hier wird einem oft geholfen ...

Lass dich nicht entmutigen. Wahrscheinlich wäre bei deinem alten Golf auch ziemlich viel gekommen in nächster Zeit. So muss man denken...

Ist schon komisch,fahre seit 13 Jahren zum 😁 und hatte
danach nie Probleme.Warscheinlich hat nicht jede Werkstatt
gut geschultes Personal.Mußte ich mal loswerden,weil immer
über die hohen Preise gemeckert wird.Ein schönes Wochenende.

Gruß quirli

Das die Vertragswerkstätten gerne tauschen ist doch bekannt.

Natürlich kenne ich freie oder könnte etwas selber machen aber noch habe ich ja die garantie und vllt. habe ich eine der wenigen bmw werkstätten erwischt denen vllt. doch etwas an kunden mit etwas älteren bmw liegt. .... b&k bietet z.b. classic line an ein angebot das speziell für auch für den e39 gilt wo die problempunkte als festpreis katalog reparaturen drin sind. also von pixelausfall über igel usw. drin sind. hab verglichen mit einigen werkstätten auch bei ölservice und wenn war bmw 10-15€ teurer und das fand ich ok. hab auch gedacht du kannst überall hinfahren nur nicht zu bmw.... aber selbs meinen defekten unterdruckschlauch der einen riss hatte haben sie mir kostenlos ersetzt obwohl ich das auto da nicht gekauft habe.... und so lange ich noch die garantie habe die auf die meisten teile 100% arbeitslohn und 40% gibt geh ich natürlich hin. Inklusive natürlich hübsche bmw frauen im service :P
Nein Spass bei Seite ich bin erst 22 Jahre und haben kein Geld zu verschenken, selber machen werde ich nach der Garantie aber zur Zeit ist dieses Classic Line angebot wirklich verhältnismäßig "günstig". Da brauch ich auch nicht iwo abders hinzufahre zu mal ich 20% auf alle bmw originalteile bekomme. Aber im vergleich zu meinen Golf sind echt viele sachen anfälliger... das hatte ich in vier jahren und über 100.000KM (gesamt 202.000KM durch unfall abgegeben) nicht bei dem golf. aber es halt wirklich ein schönes auto und der reihen 6 zylinder natürlich ein traum von laufruhigem motor. hab auch echt gespart um die 400€ bei ZF für den Getriebeservice zu bezahlen bei 164.000KM aber das war es mir wert sonst hätte ioch nicht ruhig schlafen können....

Naja - Wasserpumpe und das Thermostat inkl. Gehäuse bzw. Nockenwellengeber zu tauschen ist überhaupt nicht viel. Sei froh - die Dieselfahrer müssen Injektoren, Hochdruckpumpen, Turbolader etc. tauschen 🙂

Wenn du 22 Jahre alt bist, dann wäre es evtl. angebrachter bspw. ein Fahrzeug zu fahren, welches kein BMW ist, sondern ein VW oder andere Marken, die nicht so kostenintensiv (sprich viel Geld kosten), sowohl bei der Wartung als auch bei der Pflege etc. 🙂

Obwohl ich bei VW/Audi sehr schlechte Erfahrungen habe, ebenfalls viele Bekannte.

BMW_Verrückter

Ein Auto ist wie ein Überaschungsei........

Mann weiss nie was drinn steckt.....

Bei mir war das Heftigste... Ich habe mal ein Auto gekauft beim Vertagshändler.
Es war ein Golf 4 gebraucht. Ich habe mir gedacht ich hole mir ein Auto Vom Vertragshändler mit Garantie damit ich, wenn das Auto Probleme hatt immer zu ihn gleich hinbringen kann und er das gleich dort Reparieren kann..
Es war ein Vertagshänlder von Peugeot mit eigener Werkstatt und so.....

Naja.....Wo ich den Wagen hatte, habe ich bemerkt das irgendwas mit dem Motor nicht stimmt..Ich habe ihn immer wieder zu ihn zurückgebracht, er hatt mich immer wieder irgendwie hingehalten...
Dann hatt es mir gereicht gehabt und ich wollte den Wagen wieder zurückgeben.....

Jetzt Kommst es.........Der Vertraghändler hatt Pleite gemacht und Insolvenz beantragt..........

ich musste das Kaputte Auto behalten, konnte ihn nicht zurückgeben, weil wenn er Insolvenz beantragt hatt kann er mir kein Geld zurückgeben....

Das nennt mann PECH......

Zitat:

Original geschrieben von umitsercancarina


Ein Auto ist wie ein Überaschungsei........

Mann weiss nie was drinn steckt.....

Mein alter Herr sagte immer, Auto fängt mit "Au" an, hört mit "o"(h!) auf und in der Mitte steht "t" wie Teuer.

Gruß, Erik.

Hallo zusammen,

habe mir im August letzten Jahres auch einen 98er 528i Touring (mit 198000km) gekauft. Zuvor hatte ich eigentlich nur VW über 10 Jahre, davon die letzten 3 eine Passat Limo 3BG 132KW Diesel mit allem drumm und dran, der in der ganzen Zeit kein Problem gemacht hat.

Mein 528i aus zweiter Hand, lief die letzten 9 Jahre als Zweitwagen, so auch der Pflegezustand: Scheckheft voll, Lack wie neu (außer Rost Heckklappe, wurde beim Kauf neu gemacht), Innenraum sauber und gepflegt. Auch der gesamte Fahreindruck ist schon super, Motor läuft super ruhig, km Stand z.Zt, 219000km. Mängel waren Pixelfehler, und Querlenker vo. li.

Kurz danach gings los (Kurzfassung innerhalb eines Jahres):
Führungslenker hinten ausgeschlagen, bin im Winter wie auf rohen Eiern gefahren
ABS Sensor hinten tot
PDC Sensor (einer) tot
Heckklappe rostet wieder vor sich hin
Stoßdämpfer hinten Auge gerissen
Querlenker vo re
Luftfedern tot ("Hängea****"😉
Knarzen beim Einfedern
Eingefrorene Türen die sich nicht mehr schliesen lassen!!!!! (und das mit Kleinkindern)
Abgebrochene Innentürgriffe
Plötzlicher Kühlwasserverlust, Werkstatt konnte keinen Fehler finden, bis jetzt auch nicht mehr aufgetreten, war ca. 0,5l, Vermutung schlecht entlüftet da bei Insp. II Kühlwassertausch
Zusatzkühlwasserpumpe hat den Geist aufgegeben
Koppelstangen hinten tot.
Schalthebel Leerlaufstellung in der 5. Gasse anstatt 3/4, man muß immer ein bissel zielen... (geht aber weg wenns warm ist)

Ich war mir beim Kauf auch bewusst, das es ein altes Auto ist und viel auf mich zukommen kann, hab die Sachen bis auf die Heckklappe und den Schalthebel alle behoben, bin nur gespannt was noch so kommt. (ist ja noch ne Menge dran an dem Wagen.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Bluepassi


Hallo zusammen,

habe mir im August letzten Jahres auch einen 98er 528i Touring (mit 198000km) gekauft. Zuvor hatte ich eigentlich nur VW über 10 Jahre, davon die letzten 3 eine Passat Limo 3BG 132KW Diesel mit allem drumm und dran, der in der ganzen Zeit kein Problem gemacht hat.

Mein 528i aus zweiter Hand, lief die letzten 9 Jahre als Zweitwagen, so auch der Pflegezustand: Scheckheft voll, Lack wie neu (außer Rost Heckklappe, wurde beim Kauf neu gemacht), Innenraum sauber und gepflegt. Auch der gesamte Fahreindruck ist schon super, Motor läuft super ruhig, km Stand z.Zt, 219000km. Mängel waren Pixelfehler, und Querlenker vo. li.

Kurz danach gings los (Kurzfassung innerhalb eines Jahres):
Führungslenker hinten ausgeschlagen, bin im Winter wie auf rohen Eiern gefahren

finde ich darf bei der Laufleistung passieren
ABS Sensor hinten tot
auch das darf mal sein das ist bei anderen Autos nicht anders...
PDC Sensor (einer) tot
unglücklich
Heckklappe rostet wieder vor sich hin
wer hats gemacht wielange her? garantie? richtig versiegelt?
Stoßdämpfer hinten Auge gerissen
Querlenker vo re
querlenker sind das bekannte problem dieser fahrzeugklasse

Luftfedern tot ("Hängea****"😉
Luftfedern halt. Auch die geben irgendwann den Geist auf. Wenn ich bedenke wieviele Leute mit defekten Stoßdämpfern rumfahren.. und es nicht merken sollte irgendwann schon die Feder brechen

Knarzen beim Einfedern
Stabi Gummis ?

Eingefrorene Türen die sich nicht mehr schliesen lassen!!!!! (und das mit Kleinkindern)
? ? ? ?
Abgebrochene Innentürgriffe
? Wie passiert sowas? Rohe gewalt?

Plötzlicher Kühlwasserverlust, Werkstatt konnte keinen Fehler finden, bis jetzt auch nicht mehr aufgetreten, war ca. 0,5l, Vermutung schlecht entlüftet da bei Insp. II Kühlwassertausch
Zusatzkühlwasserpumpe hat den Geist aufgegeben

Koppelstangen hinten tot.
Hatte ich letztens auch kostenpunkt 20€ beide + Einbau beim Touring ein wenig mehr Aufwand.

Schalthebel Leerlaufstellung in der 5. Gasse anstatt 3/4, man muß immer ein bissel zielen... (geht aber weg wenns warm ist)
Schaltgestänge mal prüfen und fetten

Ich war mir beim Kauf auch bewusst, das es ein altes Auto ist und viel auf mich zukommen kann, hab die Sachen bis auf die Heckklappe und den Schalthebel alle behoben, bin nur gespannt was noch so kommt. (ist ja noch ne Menge dran an dem Wagen.

Grüße

Also ehrlich ich frag mich was sich hier manche Leute denken. Ein Fahrzeug was 200tKM hinter sich hat wird nunmal in naher Zukunft Probleme mit dem Fahrwerk haben. Querlenker / Stabis / Koppelstangen sind keine seltenheit. Es ist kein Neuwagen..

Wenn ich Querlenker machen müsste würde ich beide Seiten machen dann spar ich mir einfach die zweite Achsvermessung und den Ausfall des Fahrzeuges.

Wie oft musstest du an deinen VW's die Zahnriemen machen? Das mal gegengerechnet?

Nur meine paar Cent die ich mal loswerden wollte.

Gruß

Ich verstehe auch nicht, was sich die Leute einbilden.

Bei 150.000 - 200.000 km ist so ein Zeitraum, bei welchem viele Verschleißteile (Kupplung, Bremsen, Querlenker, Zugstreben, Führungslenker, ..) erneuert werden müssen - das ist ganz normal!

BMW_Verrückter

Deine Antwort
Ähnliche Themen