Mein Dicker macht arge Probleme...

Audi A6 C6/4F

Hallo liebe Gemeinde,

bin seit gestern Besitzer eines 4.2er FSIs "Stolz-wie-Oscar-bin" :-)

Komme aus Leipzig und habe ihn aus der Nähe von München gestern gute 450km überführt ohne irgendwelche Probleme.

Nach ca. 1,5h Standzeit zu Hause und einer erneuten Probefahrt mit meiner Freundin spuckte auf einmal auf der AB bei knapp 275km/h im KI die Generator-Lampe an (die rote Batterie). Ich runter vom Gas, nächste Ausfahrt genommen und erstmal in der Bedienungsanleitung nachgecheckt, was die Lampe bedeutet. "Generator, bitte zur nächsten Audi-Werkstatt fahren". Das zum Samstag Nachmittag, Audi macht bei uns um 14 Uhr zu. Also wieder nach Hause, Brüderchen gefragt, Strommessgerät an die Batterie geklemmt und dabei festgestellt, das die Lichtmaschine defekt sein könnte.

Nichts weiter dabei gedacht, war die Verlockung zu groß, mein Dicken nochmals bei Nacht in Action zu sehen (endlich mal ordentliches Xenon-Licht inkl. Kurvenlicht, was für eine Revolutionäre Erfindung 🙂 )
Da war dann aber alles vorbei: Beim Gas geben sprang auf einmal der Gang raus, nichts passierte, konnte Gas geben, der Motor drehte hoch, aber es ging nicht vorwärts, alle Gänge im FIS waren mit einem roten Kästchen hinterlegt. ABS/ESP wurde auf "Off" gestellt, Adaptive Light war ohne Funktion und Airbag-Lampe ging kurzeitig an. Nach unverzüglicher Starthilfe konnte ich ca. 10m fahren, bis dieselben Symptome wieder auftraten.

Mein Bruder meinte dann nur: Stell alle Stromverbraucher aus, wir versuchen deine Batterie etwas zu laden, dann versuchen wir es erneut. Siehe da, alle Stromverbraucher aus, Batterie ca. 20min via Starthilfekabel geladen, konnte ich mich gut 8km bis zum Freundlichen meines vertrauens retten.

Dort steht er nun, und ich bete zu Gott, dass ich durch das weitere Fahren nichts weiter kaputt gemacht habe.

Klingt das für Euch auch nach Lichtmaschine? Was könnte es sonst noch sein?
Falls es die Lima ist, was würde es kosten? Habe da etwas in der "ADAC Gebrauchtwagen Information" gefunden, dort steht etwas von 190€ inkl. Ersatzteile und Arbeitslohn, oder haben die da am Ende nur ne 0 vergessen?

Nun, denn, vllt. habt ihr ein paar beruhigende Worte für mich bis morgen, kann gar net mehr klar denken 🙁

Grüße,
Basti

Werkstattkosten
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Basti23041986


Hallo,

na gut, mal sehen, was Audi dazu morgen sagt...

Im Kaufvertrag steht: Das Fahrzeug wird unter Ausschluß der Sachmängelhaftung verkauft. Dieser Ausschluß gilt aber nicht für Schadensersatzansprüche aus Sachmangelhaftung, die auf einer groben fahrlässigen oder vorsätzlichen Verletzung von Pflichten des Verkäufers beruhen sowie bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit.

Na also, somit wirst Du auch Pech haben, irgendwelche Ansprüche an den Verkäufer zu stellen.

Zumal ihr ja den Fehlerspeicher vorher habt auslesen lassen und das Fahrzeug auf Herz und Nieren überprüft habt.

Was sich mir noch nicht ganz erschließt: Wie kann man in die Karre nachts nochmal mit Vollgas über die Bahn schießen, wenn einem der Fehler doch schon bekannt ist?????😕

49 weitere Antworten
49 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Basti23041986


Wie verhalte ich mich nun dem Verkäufer gegenüber? Soll ich einen Kostenvoranschlag zufaxen mit der Bitte um Rechnungsausgleich oder kann ich das unter "Lehrgeld" verbuchen?

Rein rechtlich hast Du schlechte Karten denke ich. Der Vertrag schließt die Gewährleistung ja aus. D.h. Du müsstest dem Verkäufer beweisen, dass er gewusst hat, dass der Keilriemen nicht mehr in Ordnung ist u. bald kaputt geht. Ich behaupte einfach mal, dass das nicht möglich ist zu beweisen u. dass der Verkäufer davon ja wahrscheinlich auch gar nichts gewusst hat. Daher eher Lehrgeld ;-)

Falls Du es doch probieren willst würde ich ihn erstmal höflich darauf ansprechen bevor ich ihm etwas mit der Bitte um Bezahlung zufaxe, da es dann ja reine Kulanz von seiner Seite aus ist. Wäre ich der Verkäufer würde ich dann vielleicht mit mir Reden lassen und die Hälfte übernehmen o.ä. Wenn mir gegenüber der Käufer aber von vornherein "fordernd" auftritt würde ich vermutlich eher auf Stur stellen ;-)

Gruss Alex

Und läuft er wieder? Oder ist der Wagen noch nicht fertig? Wenn ja, was hast's denn gekostet?

läuft noch nicht... riemen musste erst bestellt werden, ich hoffe, das er morgen wieder funzt, sag dann auch, was es gekostet hat 🙂

Schön, dass es nicht´s großes ist 😉 ... dann wünsch ich dir erstmal viel viel Freude mit deinem A6 4.2 FSI 😉 ... schönes Auto... ich will auch 349 PS haben 😁

Ähnliche Themen

freut mich zu hören das es bloß der Riemen war/ist. Da hätte man drauf kommen können, aber es war wohl zu einfach.

Grüße nach Leipzig

Zitat:

Original geschrieben von RaikGunman


freut mich zu hören das es bloß der Riemen war/ist. Da hätte man drauf kommen können, aber es war wohl zu einfach.

Grüße nach Leipzig

ja, die heutige Technik in den Autos ist so verzwickt das man an solch banale Dinge nicht denkt und sofort meint die Welt geht unter. Früher hätte man die Motorhaube geöffnet und schnell gesehen das der Riemen gerissen ist aber ich freue mich für den TE das nur diese Kleinigkeit ist 🙂

Lehrgeld, aber verschmerzbar.

Na hoffentlich wurde nicht am KM Zähler gedreht.

Da können wir ja jetzt demnächst ein Putz Event bei Clean Car starten😉

So, ich denke, nachher wird mein Dicker fertig sein, kann ich aber dennoch leider erst morgen holen, passt aus Zeitgründen nicht anders.
Bin nur noch gespannt, was es genau kostet.

@L-AK3390: Putzevent gerne, ich würde fast behaupten, ich gewinne (bin bei Audi in der Aufbereitung) :-)

Er hats aber wirklich nötig, der Vorbesitzer hat glaube mal gar nix in die Reinigung investiert.
Das wird locker 2 Tage dauern, eh der wieder richtig glänzt.

So denne, ich bereichte wieder, sobald ich mehr weiß.

Grüße!

sorry wenn's Off-Topic ist, aber wenn du in der Aufbereitung bist, habt ihr da auch "farbige Ledercremes" (so ne Art Schuhcreme 😁) um Kratzer im Sitz auszubessern!? Kannst dich ja mal per PN melden wenn du magst... 🙂

Auch wenn im Kaufvertrag die Gewährleistung ausgeschlossen wurde heist es noch lange nicht das du schlechte Karten hast. Wenn du in der Histori einen Eintrag finden solltest der mit dem gleichen Problem zutun hat, egal ob Unfall oder ein defekt ist, heist es das der Verkäufer davon wusste und es nicht erwähnt hat. Das ist Arglistige Täuschung und der Verkäufer muss für den Schaden aufkommen.

Ich würde mal per FAX freundlich daraufhinweisen oder am telefon erzählen was passiert ist, vielleicht geht was , ansonsten setzt dich in dein auto, lächle und gib gas!

grüsse aus C

So, konnte mein dicken doch noch heute mitnehmen. Hat mich nen zwanni für den Riemen und noch nen bissel was für die Werkstatt gekostet. Bin grad gute 30km gefahren ohne Probleme... auf die nächsten 95.000 km 🙂

Wahnsinns Auto, vorher mein Golf gewöhnt, sind da einfach Welten dazwischen.

@Andy_xy: Sowat wie Schuhcreme gibbets net, zumindest net bei uns. Hast ja sonst alles anner Hose kleben 😁 Wenn ein GW so zerschlissen ist (was eher selten ist, da Audi kaum Fzg. über 100tkm aufkauft/zurücknimmt) bzw. ein Privatkunde diesbezüglich kommt, bieten wir auch Lederlackierung an.

Schön zu hören das er wieder rollt und kein Vermögen gekostet hat.

Zitat:

Original geschrieben von Basti23041986



@L-AK3390: Putzevent gerne, ich würde fast behaupten, ich gewinne (bin bei Audi in der Aufbereitung) :-)

ich wäre auch dabei, nur um zu sehen ob du da nicht falsch liegst !? 🙂😁

Grüße Raik

Also zerschlissen ist er nicht, nur ein kleiner Kratzer vom Reißverschluss der Jacke. Bei Lederzentrum.de gibt's sowas, dachte nur das es sowas auch bei Audi (zumindest in der Aufbereitung) gibt. Naja schade, dann muss ich doch dort bestellen...

Trotzdem danke! 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen