Mein Dicker ist beim Doktor

Audi A6 C6/4F

Hallo Leute,

ich musste meinen Dicken gestern wegen einiger Probleme zum Doktor geben. Ich habe das AH H+M in Fellbach (Raum Stuttgart) gewählt, da es das nächste an meinem Wohnort und auch nicht so riesig (unpersönlich) ist.

Bei der Terminvergabe letzte Woche und der anschließenden Fehler Aufnahme war ich sehr zufrieden. Ich fühlte mich verstanden und gut aufgehoben.

Gestern bei der Fahrzeugübergabe war mein damaliger Service-Meister im Urlaub und ich wurde an einen anderen verwiesen.

Und dann gingen die ersten Probleme schon los, der Mitarbeiter scheint eher Audi als Kunden-orientiert zu arbeiten.

Hier mal der Zettel den ich als Hilfe zur Übergabe mitbrachte:

Probleme:

- Lenkrad steht leicht nach links (ev. 1/2 Zahn)

- Tankanzeige zeigt sporadisch falschen Tankinhalt (Restmenge ca. 21l), nach Möglichkeit nicht tanken.

- Handschuhfach, oberes Spaltmaß ungleichmäßig

- Alu-Zierleisten in den vorderen Türen, stehen hinten ab

- Fensterscheibe Fahrerseite quietscht bei Betätigung wenn es nass ist

- Gepäckraumnetz knackt/knarzt

- klappern im Bereich Beifahrertür (Kopfsteinpflaster)

- federndes quietschen unter dem Lenkrad (Kopfsteinpflaster)

- sporadisch kompletter Tonausfall, Soundeinstellung DSP bleibt nach Abstellen des Fahrzeuges nicht erhalten, MMI Update auf SW 2830 (siehe unten)

- Fis Ebene 2 wechselt nach dem Abstellen selbständig vom Durchschnittsverbrauch zur Durschnittsgeschwindigkeit (sporadisch)

- TFL neu codieren (siehe unten)

- Empfindlichkeit des Regensensor anpassen, wischt zu oft/schnell (siehe unten)

Hinweise:

MMI Update 2830

Seit ein paar Monaten haben 4F Neufahrzeuge die MMI 2830 Software.
Diese Version gibt es, wie auch die MMI 2120, auf CD von der das Fahrzeug upgedatet wird.

Wichtig: Nach dem Update ist eine Anpassung nötig. Sonst kann das Klimabedienteil nicht mehr über den Bildschirm genutzt werden. Die Änderung wird am Tester gemacht, vorher MMI Neustart erforderlich (5min Zündung aus oder MMI Reset).

Codierung: Steuergerät 07, Anpassungskanal 11 den Wert von 1 auf 33 ändern.

TFL mit Rückleuchten codieren

STG 09 (Bordnetz I) auswählen
STG Codierung -> Funktion 07

0xxxx?x: Tagfahrlicht
0 - ohne Tagfahrlicht
1 - mit Tagfahrlicht nicht wählbar über MMI
2 - mit Tagfahrlicht wählbar über MMI

0xxxxx?: Ländervariante
1 - Rest der Welt (RdW)
2 - Nordländer (Finnland, Schweden, Norwegen, Dänemark)
3 - USA (US)
4 - Kanada (CDN)

Kodierung TFL+Rückleuchten: 0xxxx22

Regensensor Sensibilität einstellen

man kann die Scheibe in 4 Stufen ( Lichtdurchlässigkeit ) programmieren
derzeit 64 % = Grünglas mit Graukeil, bei 80% soll der Sensor nicht mehr so empfindlich sein

36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


... schreib mal ,was das Teil jetzt macht ...

Das Teil sitzt immernoch im Fuß des Spiegels und bewegt sich nicht 😁.

Ich glaube du meinst das wischen, aber dazu muss es jetzt erst mal richtig schütten, bei Niesel und Spritzwasser ist mir keine Veränderung aufgefallen.

MfG.

Zündung an und auf dem Sensor mit Wasser sprühen 🙂. Kann man einfach Testen. Für Härtefälle eben den Gartenschlauch.

hatte bei dir nur das hintere Stück der Zierleiste abgestanden? Meine stehen an den Vordertüren am Ende auch ein wenig ab.

Hallo,

ich habe für dich mal den alten Fred rausgesucht (mit Bildern) 🙂.

http://www.motor-talk.de/t1072590/f309/s/thread.html

MfG.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Duck


Zündung an und auf dem Sensor mit Wasser sprühen 🙂. Kann man einfach Testen.

Und danach darf man auch noch die mit Staub und Sand verkrazte empfindliche Frontscheibe wechseln 😁

Zitat:

Original geschrieben von M1972


Und danach darf man auch noch die mit Staub und Sand verkrazte empfindliche Frontscheibe wechseln 😁

Wohnst du in der Wüste? 😉

Aber ist ein Punkt, auch wenn der Regensensor das oft mal von alleine macht 🙂.

Auf zur nächsten Runde 😉,

nachdem ich einen Anruf bekam das das ET jetzt da ist wurde gleich ein Termin ausgemacht. Der war gestern und mein 🙂 hat sich um 180° gedreht.

Während der Übergabe am Mittwoch Abend, fühlte ich mich endlich so wie man sich als A6 Kunde fühlen sollte. Auf das Problem mit dem Fugenverlauf des Handschuhfaches wurde sofort eingegangen und wir schauten uns einige 4F im Showroom an.

Der Mitarbeiter war eigentlich schon auf dem Sprung in den Feierabend und ist dann doch wegen mir noch geblieben. Als Leihwagen gab es einen A8 3.0TDI TT mit AAS Sport. Diesmal wurde mir sogar die Positionen auf dem Leihvertrag ausführlich erklärt und darauf hingewiesen das keine Kosten auf mich zukommen werden. Beim letzten mal wurde mir nur der Vertrag vorgesetzt und gesagt wo ich unterschreiben sollte. Das war aber eine andere Empfangsdame.

Donnerstag auf dem Weg zum AH, bekam ich einen Anruf von meinem Betreuer. Er erklärte mir das die Leiste gewechselt wurde, das Geräusch aber immer noch da ist. Es wurde jetzt noch etwas anderes bestellt und der Dicke muss dann noch einmal hin 🙁. Zum Handschufach erklärte er mir das Sie alles mögliche versucht haben, es aber nicht besser geht. Er rief mich an da er Feierabend hat und zur Übernahme nicht da sein wird.

Als ich mir den Dicken dann holte war ich gleich wieder leicht verärgert. Das Handschufach ist voll mit Fingerabdrücken 😠. Und das obwohl man keine Veränderung im Fugenverlauf sieht. Zudem klappert jetzt etwas in der Tür, also zusätzlich zum Geräusch beim herunter lassen der Scheibe.

Das was der Kundendienst mit seiner freundlichen Art aufgebaut hat, wurde durch die Werkstatt gleich wieder eingerissen. Ich hoffe das das beim nächsten mal auch noch passt.

Also auf zur Runde 3.

MfG.

Deine Antwort
Ähnliche Themen