mein compact fast abgebrannt

BMW 3er E36

hallo,

des war heut mal ein aufregender tag. aber ich fang mal von vorne an.

hab gestern gemrkt das mein e36 compact schlecht anspringt. hab gleich die batterie gelden dann war es weg. heut früh war die batterie wieder lehr. also bin ich mla ein stück gefahren( wollt e einkaufen gehn) also fahr ich einkaufen. angekomen mach ich mei auto aus und wieder an. freu. auto springt wieder an. also geh ich einkaufen. nach 15 mkin geh ich raus. schock. feuerwehr und polizei bei meinem auto.
im kofferraum hats gebrannt so wie das aussieht hats bei der rückleuchte angefangen weil dort nichts mehr von der verkleidung da ist. der kabelbaum besteht nur noch aus kupferkabel ohne isolieerung. glück im unglück. jemadn hat den rauch gesehen und gleich die ferwehr gerufen. so sind nur die verkleidung an der linken seite, der tepich , die verkleidung der heckklappe, die bassbox schrott. die rücksitzbank ist heile.
jetzt hab ich mal ne frage. könnt ihr euch das erklären. die bassbox hab ich gestern abgeklemmt. sie kann das net gewsen sein. aber an den rücklecuhten liegen doch nur ein paar amper an. des kann doch net zu einem feuer führen???
das zweite ist. hab nur haftpflich ohne teilkasko. die werden wahrscheinlich net zahlen, oder??
naja jetzt werd ich erstma morgen alles raus schmeißen und auto lüften ;-)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von fabse_golf


das zweite ist. hab nur haftpflich ohne teilkasko. die werden wahrscheinlich net zahlen, oder??

Es sogar TKs, die Elementarschäden ausschließen.

EDIT: UNd hört doch mal mit den blöden "Beileids"bekundingen auf. Ist schließlich niemand gestorben. Blech und Plastk kann man mit etwas finanziellem Aufwand ersetzen. 🙄

29 weitere Antworten
29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von fabse_golf


ich hab nen schutzbrief bei der huk. vielleicht kann ich ja da über bschleppkosten was rein holen.

und den abschlepper den du zu dem parkplatz gerufen hast, wurde nicht über die huk bestellt? dann wird die huk höchstwarscheinlich nicht für die entstandenen abschleppkosten aufkommen.....

Und wenn du viel Pech im Unglück hast, darfst du auch noch die Feuerwehrkosten bezahlen! 🙁

Aber eine eventuell vorhandene Teilkasko würde Brandschäden übernehmen. Dafür ist auch egal, wie das Auto in Brand geraten ist.

also der feuerwehr einsatz kostet zum glück nichts.

also zahlt huk oder der adac nur abschlepkosten wenn man den abschlepper über sie ruft?

hat jemand vielleicht ne idee wie so was passieren konnt. kanns mir immer noch net erklären

Zitat:

Original geschrieben von fabse_golf


also zahlt huk oder der adac nur abschlepkosten wenn man den abschlepper über sie ruft?

gut möglich!

aber rausfinden kannst NUR du das indem du bei der huk anrufst...

Ähnliche Themen

Also beim ADAC muss man definitv den Abschlepper bei denen "bestellen" damit die das zahlen.
Vielleicht geht es noch, wenn der selbst gerufenen Abschleppdienst ein Vertragspartner des ADAC ist und man es dann gleich vor Ort ansricht.

Zitat:

Original geschrieben von fabse_golf


also zahlt huk oder der adac nur abschlepkosten wenn man den abschlepper über sie ruft?

hast Du denn einen Abschlepper gebraucht?

Das HUK Ding habe ich auch, € 6,90 !?/Jahr .....das erlaubt kaum Großzügigkeit.

HUK ist bekanntermaßen super geizig, woher sollen deren Tarife sonst auch herkommen😉

Also jetzt mal ohne Beileid.

Die HUK wird mit absoluter Sicherheit bezahlen. Ich habe auch einen Abschleppdienst und die Kunden rufen direkt bei mir an egal ob HUK Allianz oder sonst wer und noch nie habe ich auf mein Geld von der Versicherung gewartet, wenn das Fahrzeug nicht mehr verkehrssicher bzw Fahrbereit ist. Kommt drauf an wie die Abschleppfirma Ihre Rechnung verfasst.

Zum Brand selbst : Hast Du dein Verstärkerkabel abgesichert? in ausreichend niedriger Amperzahl??? der Brand muß ja nicht vom Verstärker ausgehen sondern auf dem Weg dahin, denn der Strom ist ja nicht Dumm er nimmt immer den kürzesten Weg und wenn der Kurtschluss aufgrund einer durchgescheuerten Leitung bzw Kabelverengung am Rücklicht passiert entsteht auch dort der Brand. Hitzeschutzblech am Auspuff oder umgeschweisste Endrohre die die Heckschürzen ankokeln sind auch keine Seltenheit.

Aber wie gesagt die Abschleppkosten werden mit absoluter Sicherheit vom Versicherer getragen egal wer das Auto abgeschleppt hat. Nur die großen wie ADAC ACE usw möchten gerne direkt angerufen werden und schichen dann einen Vertragspartner. Die normalen Schutzbriefversicherungen rechnen nach wie vor noch mit uns freien Abschleppdiensten und Autohäusern ab und das problemloser als die Automobielclubs.

Grüße aus Unterfranken Joe Bleifuss

Zitat:

jetzt hab ich mal ne frage. könnt ihr euch das erklären. die bassbox hab ich gestern abgeklemmt. sie kann das net gewsen sein. aber an den rücklecuhten liegen doch nur ein paar amper an. des kann doch net zu einem feuer führen???

hay..erstmal mein

MITLEID

^^

erstmal liegt kein Strom an..Strom fließt..;-) und zu dem thema wie viel strom fließt!! kannste dir selber ausrechnen..I=U/R sprich 12V/ grob 10Ohm haste 1.2Ampere..des langt locker..(stoff etc iss leicht entflammbar..und vorallem weiste je nich genau wie lang es zeit hatte zum entflammen)

Also ich würde jetzt auch nicht unbedingt auf die Bassbox tippen..
meine vermutung geht eher in die Richtung dass du eventuell nen kleinen Riß in deiner Rückleuchte hast..stimmtz?

denke dass Feuchtigkeit reingekommen ist!!

Glaub nicht dass die Isolierung abgescheuert iss!! die Kabel sehen an der Brandstelle gut befestigt aus!..kanns mir daher ned vorstellen..iss aber natürllich trotzdem möglich!

Gruß

PS: halt uns auf dem laufenden!

Oha, sieht ja schlimm aus.
Ich hab auch seit kurzem einen Riss in meiner Rückleuchte. 😰 Ich werd mal nachsehen, ob da Wasser reinkommt, nicht das mir auch der Kofferraum abfackelt.

Also das mit dem Rücklicht kann ich mir nicht vorstellen ( der Riss und die Feuchtigkeit) es fahren soviele Biotope in den Lichtschalen rum da Oxydieren meist nur die Kontaktstellen die zum Ausfall der Leuchte führen gerade E36.

Aber hab auch schon Pferde kotzen sehn und das vor der Apotheke

Grüße Joe Bleifuss

Aber Jungs, wenn ihr die Heckscheibe dunkel haben wollt nehmt lieber Folie 🙂

Nee jetzt mal im Ernst: hat denn die Feuerwehr/ Polizei dein Auto aufgebrochen oder wie wurde das Feuer gelöscht?

Zitat:

Original geschrieben von grande_cochones


Aber Jungs, wenn ihr die Heckscheibe dunkel haben wollt nehmt lieber Folie 🙂

Nee jetzt mal im Ernst: hat denn die Feuerwehr/ Polizei dein Auto aufgebrochen oder wie wurde das Feuer gelöacht?

Aber Folie geht ned so schön blasenfrei zu verlegen

(wer den schaden hat ..............)

des auto ist aufgegangen. und zwar ist der kabelstrang an der heckklappe auch angeschmolzen und dann ist halt die zentralverieglung aufgesprungen

Das nenn ich aber dann mal Glück im Unglück

so amwochenende kommen nue kabel nei. hat jemadn von euch einen schlatplan für nen e36 compact baujahr 1994 für die rückleuchten?

Deine Antwort
Ähnliche Themen