Mein Clio - die reinste Baustelle

Renault Clio 2

Servus Leute...

Habe gestern meinen Kleinen schön geputzt, und ihn dann in der Abendsonne mit nem Kumpel mal etwas näher Betrachtet...

- Die Front ist irgendwie asymmetrisch: Der linke Scheinwerfer ist weiter zur Mitte hin verbaut als der Rechte. Und schließt somit nicht genau an der Kante ab, so wie es der Recht tut.

- Der Kühlergrill ist auch etwas verschoben.
Zwischen KG und dem linken Scheinwerfer ist nur ein kleiner Spalt. Zwischen dem rechten SW und dem KG ist der Spalt ca. 1 cm breiter.

- Das Plastikteil, in das der rechte Nebelscheinwerfer eingebaut ist, ist nicht richtig in die Frontschürze eingebaut...

- Die rechte Türe hat im Vergleich zur Fahrertüre einen Versatz nach oben.

- Die Einstiegsleiste links ist nicht richtig fest.

- Das "Sport"-Emblem ist nicht richtig fest.

- Am Türgriff innen rechts blättert an einer Ecke die oberste Lackschicht ab.

- Der linke Kotflügel weist am Übergang zur Fahrertüre auch eine gewisse Ungenauigkeit auf, im Gegensatz zum Rechten. Auch das Gummi an der Scheibe passt nicht so recht.

Zum Thema Lack:
Ich habe ja schon einen groben Lackfehler in der Nähe vom rechten Nebelscheinwerfer entdeckt. Das wird auch gerade mit Renault geregelt. Nur:

- an fast jedem Karosserieteil, außer am Dach, ist ein kleiner "Lackeinschluss". Also kleine Schmutzpartikel die überlackiert wurden. Fällt aber nur bei sehr sehr genauem betrachten auf. Außer an der Mulde für den rechten Türgriff. Da sieht man es sehr deutlich.

Jo und dazu kommen dann noch die von mir schon in Auftrag gegebenen Reparaturen, wie:
Mittelschalldämpfer wegen defekt tauschen, Lenkung knackst und die Kupplung wurde schon gewechselt.

So langsam kotzt es mich doch leicht an!

Gut, über die kleinen Lackeinschlüsse kann man (fast) hinwegsehen, da es nur auffällt wenn man ganz ganz genau hinschaut.
Aber ob die "verschobene" Front so seine Richtigkeit hat muss ich erstmal prüfen indem ich mal einen anderen RS anschaue.

Was kann ich denn jetzt tun? Soll ich gleich mal die netten Damen und Herren in Brühl anschreiben, und fragen was die einem für 23000 € so hinstellen?

Grüßle Björn

17 Antworten

Dranbleiben ... das klingt doch schon mal gut ...

Ja es ist richtig, das du, sollte es um rechtliche Ansprüche und einer evtl. Wandlung gehen, eigentlich zum Händler musst, von dem du den Wagen bekommen hast. Immerhin hat er dir den Wagen 'angedreht' und er hätte und hat die Fehler sicherlich gesehen, das er den Wagen ja abholfertig gemacht hat.

grüsse

Zitat:

Original geschrieben von wisnitom


...Immerhin hat er dir den Wagen 'angedreht' und er hätte und hat die Fehler sicherlich gesehen, das er den Wagen ja abholfertig gemacht hat.

grüsse

Genau... und deshalb ist sich der Typ von heute Mittag nicht ganz sicher gewesen, ob die Kosten für diese Raparatur dann von Renault überhaupt übernommen werden.

We will see...

Thx und Gruß Björn

Auf jeden Fall mach ja Ärger ohne Ende für die Kohle und nen sportlichen Neuwagen da darfste eigentlich nischt ham ... keep on rockin' ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen