Mein Ceed - die versprochenen Bilder ....
So, hier die versprochenen Bilder:
131 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Das wird hier in Deutschland nur kaum einen interessieren. Da können die Koreaner 3x so gut wie astra oder Golf sein... Sie kaufen trotzdem weiter ihre deutschen Marken...😁
Das halte ich allerdings für eine Wunschvorstellung! KIA wächst wie kein anderer Hersteller weltweit, auch Hyundai und Toyota wächst sehr schnell. Das bedeutet aber auch gleichzeitig, dass diese Käufer keinen Opel oder VW mehr kaufen.
Die Umsatzsteuererhöhung hat ja nicht nur Opel getroffen, daher ist das kein Argument. Und der A3 ist dem Astra ja jetzt doch sehr Nahe gekommen.
WO Opel investieren muss? In die Zukunft! Wo sind da spritsparende Autos, wo gibt es neue Modelle? Selbst eingefleischte Opel-Fans regen sich ja darüber auf, dass Opel nicht das Geld hatte, einen eigenen SUV zu entwickeln sondern nur eine Korea-Kopie bekommen haben. Ich denke, dass wird sich in Zukunft auch bei anderen Autos fortsetzen.
Die Gründe für die Annäherung des A3 an den Astra könnten aber auch im Anteil der Firmenfahrzeuge/Firmenleasing Fahrzeuge liegen... ist der Anteil beim A3 größer, so ist es nicht verwunderlich, dass er sich im Gegensatz zum Astra auch 2007 genauso gut verkauft... da keine MwSt zu bezahlen ist...
Ist aber nur meine Mutmassung...
Gruß
Zitat:
...... Selbst eingefleischte Opel-Fans regen sich ja darüber auf, dass Opel nicht das Geld hatte, einen eigenen SUV zu entwickeln sondern nur eine Korea-Kopie bekommen haben. Ich denke, dass wird sich in Zukunft auch bei anderen Autos fortsetzen.
Hallo Tofffl,
aber genau das ist doch der Casus Cnacsus . Koreanische und bald chinesische Automobilhersteller verkaufen ihre Autos über den Preis. Die Kosten halt schnell mal 5000 ,oder mehr, € weniger als vergleichbare europäische, respektive deutsche, Produkte. Überleg doch mal woher das kommt. Wir alle hier in Europa haben einen gewissen Lebensstandart erreicht und wollen ihn auch halten. Und dazu müßen wir halt unter anderem auch genügend verdienen. Ein Punkt. Deshalb wird der Opel SUV wohl auch in Korea gebaut, weil man dort nicht so hohe Löhne zahlen muß wie hierzulande. Und nicht weil man uns so mag und unbedingt eine Freude bereiten will.
Es wäre schlimm, wenn die Zukunft, wie du sie vorraussiehst, sich bei anderen Autos/ Herstellern so fortsetzen würde.
Gruß
Alpenfreund
Zitat:
Original geschrieben von Tofffl
Das halte ich allerdings für eine Wunschvorstellung! KIA wächst wie kein anderer Hersteller weltweit, auch Hyundai und Toyota wächst sehr schnell. Das bedeutet aber auch gleichzeitig, dass diese Käufer keinen Opel oder VW mehr kaufen.
Die Umsatzsteuererhöhung hat ja nicht nur Opel getroffen, daher ist das kein Argument. Und der A3 ist dem Astra ja jetzt doch sehr Nahe gekommen.
WO Opel investieren muss? In die Zukunft! Wo sind da spritsparende Autos, wo gibt es neue Modelle? Selbst eingefleischte Opel-Fans regen sich ja darüber auf, dass Opel nicht das Geld hatte, einen eigenen SUV zu entwickeln sondern nur eine Korea-Kopie bekommen haben. Ich denke, dass wird sich in Zukunft auch bei anderen Autos fortsetzen.
Was ist denn mit dem neuen 1.6T(Welcher bei der autozeitung erst letztens beim Motorenkapitel den TSI knapp geschlagen hat)?
Neue Modelle?
2006 kam der neue Corsa - Geht wie geschnitten Brot!
2008 kommt der neue Vectra - Neuer Name und ein sehr gutes Design!
2009? kommt der neue astra - Wird mit ziemlicher Sicherheit ein Erfolg!
Schau mal wie lange Toyota gebraucht hat um sich den Ruf des "Zuverlässigen" hier in Deutschland zu erarbeiten... Da ist Kia Imagetechnisch noch weit von entfernt!
Die Modelle können fabelhaft sein, wenn das Image nicht stimmt, werden sie trotzdem nicht gekauft! Gerade in Deutschland! Schau dir nur mal den aktuellen Vectra/Signum an....
Ähnliche Themen
opel.... hab mir kürzlich den opel gt ansehen dürfen ... also so eine bescheidene, lieblose verarbeitung im innenraum habe ich bei einem solchen "Luxusauto" nochnie gesehen. dagegen sahen der daihatsu copen und der kia ceed im innenraum wie luxus aus.
Zitat:
Original geschrieben von DerMatze
opel.... hab mir kürzlich den opel gt ansehen dürfen ... also so eine bescheidene, lieblose verarbeitung im innenraum habe ich bei einem solchen "Luxusauto" nochnie gesehen. dagegen sahen der daihatsu copen und der kia ceed im innenraum wie luxus aus.
Wie kommst du auf Luxusauto??
Der GT meines FOH ist innen übrigens sehr gut verarbeitet, wenn man ihn mit seinen Konkurrenten(MX5 z.B.) vergleicht.🙂
Zitat:
Original geschrieben von DerMatze
luxusauto = auto was man nicht wirklich braucht (zweitwagen, drittwagen)
Dann ist der Matiz in meiner Signatur also ein Luxusauto... Cool!🙂
Das ist ja alles gut & schön, wird aber die deutschen Arbeitsplätze nicht retten!
Man sollte mal überlegen, wieviel Arbeitsplätze in D direkt und indirekt an der dt. Automobilindustrie hängen!
Es wird kommen, wie es immer kommt und wie man es in den verschiedensten Branchen schon sehen konnte. Die Konkurrenz kommt erst über den Preis, dann über ein gutes Preis-Leistungsverhältnis und dann wird die Klappe zugemacht.
Die Koreaner haben viel schneller gelernt als die Japaner und die Chinesen werden sie sicher noch überflügeln.
Dass die Bedienung der Klimaautomatik und der FFB des ceed der des Golfs gleicht, ist sicher kein Zufall...
Das Problem ist doch, dass die Kosten in D so hoch sind, auch die Lebenshaltungskosten, sonst würden sicher auch die VW-Werker in WOB gern auf einen Teil ihres Lohnes verzichten.
Ansätze gibt´s ja schon, siehe Auto 5000 GmbH, in der der Touran gebaut wird.
Jahrelang sind in Hamburg alle zu Brinkmann gegangen, haben sich stundenlang beraten lassen und gekauft haben sie´s dann bei Saturn oder im Media Markt. Jetzt ist Brinkmann weg (pleite) und alle jammern (inkl. der Konsumtouristen aus den skandinavischen Ländern), dass man beim Media Markt bei weitem nicht so kompetent beraten wird und so einen guten Service kriegt (wie sagte ein Kunde jüngst beim Media Markt, als der Verkäufer ihn fragte, ob er ihm helfen könne? "Nein danke, keine Ahnung hab ich selber!"😉
Geiz ist geil und die Leute finden ihr Geld schließlich nicht auf der Straße, weder in Österreich noch in Deutschland, aber das lange Ende dieses Konsumverhaltens kommt noch!
Alle Schreibtischjobs nach Indien, alle Werkbankjobs nach China. Der Deutsche darf dann nur noch konsumieren, aber wovon???
Zitat:
Original geschrieben von Taubitz
Man sollte mal überlegen, wieviel Arbeitsplätze in D direkt und indirekt an der dt. Automobilindustrie hängen!
Gut überlegt. Deswegen wurde der Cee'd auch fast komplett in Rüsselsheim geplant. Darüber hinaus wird er in Tschechien / Slowakei (?) gebaut. Jeder VW, der nicht in D gebaut wird (sondern in Belgien, Portugal, etc.), ist genauso deutsch.
Zitat:
Original geschrieben von Basis-A3
Gut überlegt. Deswegen wurde der Cee'd auch fast komplett in Rüsselsheim geplant. Darüber hinaus wird er in Tschechien / Slowakei (?) gebaut. Jeder VW, der nicht in D gebaut wird (sondern in Belgien, Portugal, etc.), ist genauso deutsch.
Hmm, bei VW kenne ich mich nicht aus, aber bei Opel werden noch sehr viel Modelle in Deutschland gebaut!🙂
Corsa(Eisenach), astra Caravan(Bochum), Zafira(Bochum) und Vectra & Signum(ausschließlich Rüsselsheim).🙂
Zitat:
Original geschrieben von Alpenfreund
Hallo Tofffl,
aber genau das ist doch der Casus Cnacsus . Koreanische und bald chinesische Automobilhersteller verkaufen ihre Autos über den Preis. Die Kosten halt schnell mal 5000 ,oder mehr, € weniger als vergleichbare europäische, respektive deutsche, Produkte. Überleg doch mal woher das kommt. Wir alle hier in Europa haben einen gewissen Lebensstandart erreicht und wollen ihn auch halten. Und dazu müßen wir halt unter anderem auch genügend verdienen. Ein Punkt. Deshalb wird der Opel SUV wohl auch in Korea gebaut, weil man dort nicht so hohe Löhne zahlen muß wie hierzulande. Und nicht weil man uns so mag und unbedingt eine Freude bereiten will.
Es wäre schlimm, wenn die Zukunft, wie du sie vorraussiehst, sich bei anderen Autos/ Herstellern so fortsetzen würde.Gruß
Alpenfreund
Hallo,
im Prinzip gebe ich Dir recht, aber das Problem, das ich angesprochen habe, hat damit zunächst nicht viel zu tun:
Wieso kann Opel nicht selbst einen SUV entwickeln und konstruieren? Dass man ihn nicht in D bauen muss sehe ich noch ein, aber dass man überhaupt nichts "Opelhaftes" in so ein Auto verbaut kann ich nicht und werden die Käufer auch nicht nachvollziehen. Und da kommt das Geld wieder ins Spiel, das Opel einfach fehlt, um einen eigenen zu entwickeln.
Genauso der Corsa, ist ja auch keine Eigenentwicklung, sondern zusammen mit dem GrandePunto entwickelt, von dem ja auch die Motoren stammen.
AUch wenn es jetzt sehr in eine Opel-Diskussion abdriftet: Der neue 1.6 Turbo halte ich für absolut nicht sparsam, selbst ein neuer 530i verbrauch da weniger bei fast 100 PS mehr. Zuverlässig mal Opel mittlerweile sein, aber wann bitte kommen wertige Materialien? Der Astra meines Bruders ist eine Katastrophe im Innenraum, billigste Plastikzierleisten und einfachste Kunststoffe. Okay, nicht jedem ist das wichtig, doch damit kann Opel nur geringe Ansprüche befriedigen.
Zitat:
Original geschrieben von Tofffl
Hallo,
im Prinzip gebe ich Dir recht, aber das Problem, das ich angesprochen habe, hat damit zunächst nicht viel zu tun:
Wieso kann Opel nicht selbst einen SUV entwickeln und konstruieren? Dass man ihn nicht in D bauen muss sehe ich noch ein, aber dass man überhaupt nichts "Opelhaftes" in so ein Auto verbaut kann ich nicht und werden die Käufer auch nicht nachvollziehen. Und da kommt das Geld wieder ins Spiel, das Opel einfach fehlt, um einen eigenen zu entwickeln.
Genauso der Corsa, ist ja auch keine Eigenentwicklung, sondern zusammen mit dem GrandePunto entwickelt, von dem ja auch die Motoren stammen.
AUch wenn es jetzt sehr in eine Opel-Diskussion abdriftet: Der neue 1.6 Turbo halte ich für absolut nicht sparsam, selbst ein neuer 530i verbrauch da weniger bei fast 100 PS mehr. Zuverlässig mal Opel mittlerweile sein, aber wann bitte kommen wertige Materialien? Der Astra meines Bruders ist eine Katastrophe im Innenraum, billigste Plastikzierleisten und einfachste Kunststoffe. Okay, nicht jedem ist das wichtig, doch damit kann Opel nur geringe Ansprüche befriedigen.
Nicht Opel fehlt das Geld, sondern GM!😉
Corsa und Punto verbindet nur die Plattform. Der Rest wurde von Opel bzw. Fiat selbst entwickelt.
Die Motoren stammen übrigens, bis auf die 1.3l Diesel, alle von Opel bzw. Isuzu(1.7l Diesel)!
Über die Wertigkeit hatten wir ja bereits schonmal diskutiert ,erinnerst du dich? Mein Astra ist innen sehr wertig und im Detail deutlich liebevoller verarbeitet als der Ceed oder auch der aktuelle Ford Focus.
Die Materialien im 1er oder aktuellen 3er BMW sind auch nicht besser.😉
Da sieht man wo bei BMW gespart wird!🙁
Ob der aktuelle 1.6T nicht sparsam ist, kannst DU wohl nicht beantworten! Du kannst höchstens Mutmaßungen anstellen. Einige Jungs aus dem Astra-Forum dagegen können es beurteilen. Diese fahren ihn nämlich!
P.S.: Mein Firmenwagen(5er Diesel) braucht übrigens meist mehr, als der 1.6Turbo!😉
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Die Materialien im 1er oder aktuellen 3er BMW sind auch nicht besser.😉
Da sieht man wo bei BMW gespart wird!🙁
Einmal Zierleisten anschauen, anfassen, und gut ist. Galvanisiertes Material ist ohne Zweifel hochwertiger, aber darüber zu streiten habe ich jetzt keine Lust. ÜBer den Rest ebensowenig. Einen 5er Diesel fährt man selbst als 530d mit mac. 8l, ein vergleichbarer Astra bei ähnlicher Fahrweise liegt mit dem 1.6 Turbo definitiv drüber...
Zitat:
Original geschrieben von Tofffl
Einmal Zierleisten anschauen, anfassen, und gut ist. Galvanisiertes Material ist ohne Zweifel hochwertiger, aber darüber zu streiten habe ich jetzt keine Lust. ÜBer den Rest ebensowenig. Einen 5er Diesel fährt man selbst als 530d mit mac. 8l, ein vergleichbarer Astra bei ähnlicher Fahrweise liegt mit dem 1.6 Turbo definitiv drüber...
Die Zierleisten im meinem Mietwagen(1er) waren aus Plastik! Wenn du echtes Aluminium wünscht, musst du deinen Geldbeutel öffnen.
Meinen Diesel bekomm ich nur unter anstrengungen unter 8l. In der Stadt säuft er sogar über 10l und wenn ich ihn trete... Nunja das gehört hier nicht her!
Wie du auf einen 530d kommst ist mir allerdings schleierhaft.🙂
Woher weißt du jetzt eigentlich was ein 1.6Turbo im Alltag so braucht?🙂