Mein Bremspedal zischt o_0
Mahlzeit,
mein Bremspedal simuliert ein Blow-Off-Ventil! Als nächstes macht mein Gaspedal bestimmt wuit-wuit.... 😁
Also, wie gesagt, mein Bremspedal zischt. Ich habs immer schon gehabt das es beim Reintreten ein ganz kleines bisschen gezischt hat, jetzt zischt es aber ziemlich laut (ich hatte laut Musik an und habs vernommen) wenn ich den Fuß von der Bremse nehme, hört sich an wie ein Blasebalg. Erste Diagnose meines Arbeitskollegen: Das ist die Manschette, solle oben ein kleines Loch reinschneiden. Aber das Loch hat die manschette ja vorher auch nicht gebraucht, gestern Abend hatte ich das Zischen nicht, das Auto stand seit gestern 17, 30 Uhr bis heute morgen 8 Uhr draußen, hat auch nicht gefroren oder sonst was. Hat das schon mal jemand gehabt?
Beste Antwort im Thema
Dazu mal ne kleine Erklärung.
Beide Kammern im Verstärker haben völlen Unterdruck,so 0,7- o,8 bar.
Beim betätigen der Bremse wird nun der hinteren Kammer normale "Ausssenluft aus dem Fahrgastraum zugeführt.
Das ist das Zischgeräusch.
Normalerweise hört mann das njcht,da ein Geräuschdämpfer verbaut ist der gleichzeitig auch als Filter fungiert.
dieser Filter ist so etwas ähnliches wie ein kleiner Küchenschwamm.
Dieser zerbröselt aber mi den Jahren und nix mehr mit Geräuschdämpfung.
Mindert aber nicht die Funktion.
Früher konnte mann diese noch einzeln ers.,zumindest bei ATE Verstärkern.
AEG
33 Antworten
Das stimmt..
Hast du die Möglichkeit den Unterdruck zu messen?
Hab bei meinem nach Tandempumpenabdichtung mal gemessen und hab so ca -0,5bar. Vllt hilfst dir ja
Zitat:
@GoldGolf schrieb am 15. November 2019 um 12:41:24 Uhr:
Das stimmt..
Hast du die Möglichkeit den Unterdruck zu messen?
Hab bei meinem nach Tandempumpenabdichtung mal gemessen und hab so ca -0,5bar. Vllt hilfst dir ja
Zischen ist bei mir nun auch wieder da, befreundeter Schrauber hat mir gesagt müsste Hauptbremszylinder sein.
seit wann zischen HBZ ? Servo "zischt" wenn man aufs Bremspedal steigt, und das ist normal
Dazu mal ne kleine Erklärung.
Beide Kammern im Verstärker haben völlen Unterdruck,so 0,7- o,8 bar.
Beim betätigen der Bremse wird nun der hinteren Kammer normale "Ausssenluft aus dem Fahrgastraum zugeführt.
Das ist das Zischgeräusch.
Normalerweise hört mann das njcht,da ein Geräuschdämpfer verbaut ist der gleichzeitig auch als Filter fungiert.
dieser Filter ist so etwas ähnliches wie ein kleiner Küchenschwamm.
Dieser zerbröselt aber mi den Jahren und nix mehr mit Geräuschdämpfung.
Mindert aber nicht die Funktion.
Früher konnte mann diese noch einzeln ers.,zumindest bei ATE Verstärkern.
AEG