Mein BMW zu teuer ?

BMW 3er E46

Moin,

habe meinen dreier bei Mobile drin stehen, da ich bis jetzt keine reaktionen bekommen habe, frage ich mir ob er zu teuer ist.
Ich habe ihn auch hier Inseriert.
BMW 320i mit Vialle Gasanlage.

Haendler geben mir max 5500,00 euro

Grussse

Toontje

Beste Antwort im Thema

Das Problem ist, dass sich diese (schei**) Gasanlagen, weder währed des Betriebs noch beim Verkauf rechnen. Du kannst auf den Fahrzeugwert ohne Gasanlage, nicht die Einbaukosten der Gasanlage draufrechnen. Bevor man sich ne Gasanlage einbaut, kann man gleich nen Diesel nehmen. Der is in der Anschaffung auch teuer und amortisiert sich eher. Zudem ist der Diesel vom Hersteller konzipiert und wurde nicht nachträglich durch eine Hinterhofwerkstatt wie diese Gasanlagen eingebaut.

Der Einbau einer Gasanlage kostet gewöhnlich mindestens 2k€ und bis sich das rechnet vergehen in der Regel Jahre. Bis dahin besitzt derjenige der die Gasanlage hat einbauen lassen das Auto gar nicht mehr. Und der große Frust kommt dann erst beim Verkauf, weil einem keiner die Kosten der Gasanlage über den Verkaufspreis zurückgibt.

Gruß

bw

28 weitere Antworten
28 Antworten

Für mich hatte sich der Umbau 2007 rentiert , habe mein 328ci 2009 für 10000€ verkaufen können und der Gasumbau war da ausschlaggebend.In den zwei Jahren konnte ich für 30€ volltanken und 430Km fahren,das war auch sehr gut und umgebaut hat ihn auch keine Hinterhofwerkstatt ,sondern ein Fachbetrieb für 2200€.
Das er einen schönern Sound hatte und mehr spaß machte wie ein Diesel ist ja auch klar.Ich denke man sollte ca. einen Tausender mehr dafür bekommen wie ohne Gasumbau.

Gruß mclaren

Zitat:

Original geschrieben von toontje


frage ich mir ob er zu teuer ist.

kurz und knapp: JA

für den preis, gibts auch fahrzeuge mit ähnlicher laufleistung die entweder neuer sind oder mehr ausstattung bieten...

das problem ist nichtmal die gasanalge an sich, sondern schlichtweg das es ne typische rentner-0,nix-austattung ist...dann noch automatik wo es richtig ins geld geht wenn was kaputt ist...

Zitat:

Original geschrieben von toontje


...
Für mich soll ein auro fahren ob da jetzt orange blinker drin sind oder weiße das ist mir egal, das Auto warn Fahren ist für mich viel wichtiger.
....

Wenn es wirklich der Fall wäre würdest Du mit einem VW Käfer unterwegs sein

Denn: "Er läuft und läuft und läuft." 😁

Scherz beiseite es kann gut möglich sein, dass Du einen Käufer für den Preis findest, da das Auto soweit ich es beurteilen kann in recht guten Zustand ist und eine Gas/Automatik mit wenig Km recht selten zu finden ist.

Für mich persönlich würde ich jedoch bei einem 3er BMW etwas mehr Komfort für das Geld wünschen.
Denn versteh mich bitte nicht falsch aber für ein BMW "sparsames fahren" ist nicht gerade der wichtigste Hauptkaufargument, sondern eher nur eine nette Extra.

darf ich mal fragen wieso du ihn verkaufen willst

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von betriebswirt83


Das Problem ist, dass sich diese (schei**) Gasanlagen, weder währed des Betriebs noch beim Verkauf rechnen. Du kannst auf den Fahrzeugwert ohne Gasanlage, nicht die Einbaukosten der Gasanlage draufrechnen. Bevor man sich ne Gasanlage einbaut, kann man gleich nen Diesel nehmen. Der is in der Anschaffung auch teuer und amortisiert sich eher. Zudem ist der Diesel vom Hersteller konzipiert und wurde nicht nachträglich durch eine Hinterhofwerkstatt wie diese Gasanlagen eingebaut.

Der Einbau einer Gasanlage kostet gewöhnlich mindestens 2k€ und bis sich das rechnet vergehen in der Regel Jahre. Bis dahin besitzt derjenige der die Gasanlage hat einbauen lassen das Auto gar nicht mehr. Und der große Frust kommt dann erst beim Verkauf, weil einem keiner die Kosten der Gasanlage über den Verkaufspreis zurückgibt.

Gruß

bw

Moin Moin

So einen Blödsinn hab ich schon lang nicht mehr gelesen.

Ich bin mit meiner Gasanlage sehr zufrieden und hat sich auch schon bezahlt gemacht.
Lohnt sich halt nur für Vielfahrer, aber mit einem Z4 ist das nicht schwer.

Zu dem 320,der Wagen ist für den Privatverkauf zu teuer.
Die meisten bevorzugen eine Händlergarantie und bei der Gasanlage muß man beim Wiederverkauf Abstriche im Preis machen.
Son Auto fährt man bis zum geht nicht mehr.

gruß
Karsten

@Tyler 121078

einfach weil er zu klein wird, sonst wurde ich ihn auch nicht weg tun.

suche jetzt einen S Max. Das reicht dann fuer die Zukunft😁

Grusse,

Toontje

Auch ich habe 2450 euro bezahlt und auch nicht auf einem hinterhofwerkstatt, die Rechnung ist dabei.

Zitat:

Original geschrieben von betriebswirt83


Das Problem ist, dass sich diese (schei**) Gasanlagen, weder währed des Betriebs noch beim Verkauf rechnen. Du kannst auf den Fahrzeugwert ohne Gasanlage, nicht die Einbaukosten der Gasanlage draufrechnen. Bevor man sich ne Gasanlage einbaut, kann man gleich nen Diesel nehmen. Der is in der Anschaffung auch teuer und amortisiert sich eher. Zudem ist der Diesel vom Hersteller konzipiert und wurde nicht nachträglich durch eine Hinterhofwerkstatt wie diese Gasanlagen eingebaut.

Der Einbau einer Gasanlage kostet gewöhnlich mindestens 2k€ und bis sich das rechnet vergehen in der Regel Jahre. Bis dahin besitzt derjenige der die Gasanlage hat einbauen lassen das Auto gar nicht mehr. Und der große Frust kommt dann erst beim Verkauf, weil einem keiner die Kosten der Gasanlage über den Verkaufspreis zurückgibt.

Gruß

bw

Wow für einen der den Namen "Betriebswirt" als Nickname hat, schon jede Menge dummes Zeug, was er da schreibt.

Erstens einmal, eine Autogasanlage ist eine Sonderausstattung wie Navi/Sportpaket/Xenon etc auch. Glaubst du, dass du die Investitionskosten beim Kauf von Sonderausstattungen jemals nochmal Verkauf in gleicher Höhe bekommst? Ich geb dir einen Tipp - nein tust du nicht 😉

Wäre zwar zu schön, aber da würde ja dann jeder auf Autogas umrüsten und ich müsste jedesmal wenn ich für ca. 0,50€ bis ca 0,78€ Tanke anstehe - 😉 weißt du, Autogas ist der Geheimtipp - aber psst, nicht weitersagen 😉

100tkm Fahrtstrecke seit Dezember 2007
Die letzten 1,5 Jahre ein durchschnittlicher Gasverbrauch von 9l, Benzin hätte ich um dei 7.5l gebraucht. Insgesamt hatte ich in den letzten 1.5 Jahren seitdem ich bei Spritmonitor angemeldet bin 5,7 Cent/km Kraftstoffkosten.
Ich kenne jetzt den Spritpreis der letzten Jahre nicht genau, aber setzen wir doch mal 10€ auf 100km für reinen Benzinbetrieb an.
Macht also unter Benzin Mehrkosten von 4,30€ auf 100km.
2500€ kostete die Umrüstung. 4300€ war die Ersparnis gegenüber Benzin. Ich bin kein Betriebswirt, aber jede Wette, wenn ich jetzt raus auf die Straße gehe und die Leute frage, welche Zahl wohl höher ist, 2500€ oder 4300€ dann kommt denke ich mal in den meisten Fällen die Antwort 4300€.
Gut, Startbenzin wird je nach Streckenprofil auch mehr oder weniger benötigt.
Ok, den Diesel hab ich jetzt nicht zum Vergleich mit rein genommen, aber das kannst du ja machen - nur das es später dann nicht heißt, ich hätte die Rechnung ohne den Wirt gemacht 😉

Zitat:

Original geschrieben von toontje


@Tyler 121078

einfach weil er zu klein wird, sonst wurde ich ihn auch nicht weg tun.

suche jetzt einen S Max. Das reicht dann fuer die Zukunft😁

Grusse,

Toontje

Auch ich habe 2450 euro bezahlt und auch nicht auf einem hinterhofwerkstatt, die Rechnung ist dabei.

ich denk halt viele käufer schreckt das ab, wer verkauft schon ein Auto mit nachgerüsteter gas anlage.

im prinzip fährt man dann auch so ein wagen bis zum exitus wenn die anlage optimal spielt.

denn um so länger damit fährt umso rentabler wird die umrüstung logischer weise.

Zitat:

Original geschrieben von pfarrer



Wow für einen der den Namen "Betriebswirt" als Nickname hat, schon jede Menge dummes Zeug, was er da schreibt.
Erstens einmal, eine Autogasanlage ist eine Sonderausstattung wie Navi/Sportpaket/Xenon etc auch.

Hallo,

also mir ist nicht bekannt dass BMW beim E46 Gasanlagen als Sonderausstattung ab Werk angeboten hat. Somit ist es mit einem Navi/Sportpaktet/Xenon schon mal nicht zu vergleichen.

Du hast hier zwar schön vorgerechnet aber das geht leider nicht auf. Denn die wenigsten fahren Ihren Wagen bis zu Exitus und noch weniger fahren wesentlich mehr als 20tkm p. a. Für die breite Masse ist so eine Gasanlage also noch ungeeigneter wie ein Diesel. Sonst hätte sie die Sache auch schon lang durchgesetzt. Denn so ein "Geheimtipp" würde sich schnell rumsprechen.😉 Hat sich aber nicht rumgesprochen, weil nicht lohnenswert.

Für die Psyche mag so eine Gasanlage ganz nett sein, wenn man an der Tanke steht und für 30€ volltankt. Ich selbst tanke für 70€ voll. Also macht die Gasanlage eine Ersparnis von 40€ je Tankvorgang. Bei 2.400 € Einbaukosten (ohne eventuelle Reparaturen an der Anlage) muss man also 60 mal tanken bis man mit einem gewöhnlichen Benziner auf gleicher Höhe ist, erst dann beginnt das sparen. Das sind rund 2 Jahre. Da denken doch die meisten schon wieder an eine Neuanschaffung.

Gruß

bw

Gruß

bw

Zitat:

Original geschrieben von betriebswirt83



Zitat:

Original geschrieben von pfarrer



Wow für einen der den Namen "Betriebswirt" als Nickname hat, schon jede Menge dummes Zeug, was er da schreibt.
Erstens einmal, eine Autogasanlage ist eine Sonderausstattung wie Navi/Sportpaket/Xenon etc auch.
Hallo,

also mir ist nicht bekannt dass BMW beim E46 Gasanlagen als Sonderausstattung ab Werk angeboten hat. Somit ist es mit einem Navi/Sportpaktet/Xenon schon mal nicht zu vergleichen.

Du hast hier zwar schön vorgerechnet aber das geht leider nicht auf. Denn die wenigsten fahren Ihren Wagen bis zu Exitus und noch weniger fahren wesentlich mehr als 20tkm p. a. Für die breite Masse ist so eine Gasanlage also noch ungeeigneter wie ein Diesel. Sonst hätte sie die Sache auch schon lang durchgesetzt. Denn so ein "Geheimtipp" würde sich schnell rumsprechen.😉 Hat sich aber nicht rumgesprochen, weil nicht lohnenswert.

Für die Psyche mag so eine Gasanlage ganz nett sein, wenn man an der Tanke steht und für 30€ volltankt. Ich selbst tanke für 70€ voll. Also macht die Gasanlage eine Ersparnis von 40€ je Tankvorgang. Bei 2.400 € Einbaukosten (ohne eventuelle Reparaturen an der Anlage) muss man also 60 mal tanken bis man mit einem gewöhnlichen Benziner auf gleicher Höhe ist, erst dann beginnt das sparen. Das sind rund 2 Jahre. Da denken doch die meisten schon wieder an eine Neuanschaffung.

Gruß

bw

Gruß

bw

Also gegen einen Diesel rechnet sich eine Gasanlage nicht wirklich. Selbst dann wenn sie beim Kauf schon im Auto eingebaut ist und man die Einbaukosten nicht hat. Diese Vergleiche wer für wie viel Euro volltankt hinken schon mal grundsätzlich. Von welchem Fassungsvermögen reden wir hier bezüglich der beiden Tanks? Wie weit kommt ihr mit einem Tank? Das sind Dinge die müssen da schon berücksichtigt werden. Diese halbherzigen Vergleiche sind wenig aussagekräftig. Drum hier mal ein Beispiel wie man sowas rechnen kann.

Grunddaten
Fahrzeug: 325CI
Einbaukosten Gas: 2.500,- Euro
Jahreskilometer: 25.000
Gaspreis: 76,9 Cent (aktueller Stand Walter Tankstelle Zapfendorf)
Super Plus: 1.53 Euro (aktueller Stand Walter Tankstelle Zapfendorf)
Verbrauch mit Gas: 13L/100km
Verbrauch mit Super Plus: 10L/100km

Berechnung der Kosen:
Gasmenge für 25.000 km im Jahr bei einem Verbrauch von 13L/100km: 3250 Liter
Super-Plus-Menge für 25.000km im Jahr bei einem Verbrauch von 10L/100km: 2500 Liter
Preis für 3250 Liter Gas (76,9 Cent/Liter): 2.499,- Euro
Preis für 2500 Liter Super Plus (1.53 Euro/Liter): 3.825,- Euro
--------------------------------------------------------------------------------
Ersparnis bei 25.000km im Jahr Gas zu Super Plus: 1326,- Euro

Rechnen wir jetzt noch den geringen Anteil an Super Plus weg bis das Auto auf Gas umspringt kann man sagen, dass sich eine Gasanlage nach dem zweiten Jahr bezahlt gemacht hat bei einer jährlichen Fahrleistung von 25.000 Kilometer. Wenn man wohl gemerkt den Umbau selbst zahlt und nicht schon ein Auto kauft, welches eine Gasanlage bereits drin hat.

Vergleich mit dem Diesel mit den gleichen Grunddaten (7L/100km Diesel)
Preis für 3250 Liter Gas (76,9 Cent/Liter): 2.499,- Euro
Preis für 1750 Liter Diesel (1.32 Euro/Liter): 2328,- Euro
--------------------------------------------------------------------------------
Ersparnis bei 25.000km im Jahr Diesel zu Gas: 171,- Euro

Muss man die Gasanlage selbst nachrüsten bzw selbst bezahlen, ist der Diesel auf Dauer billiger trotz höherer Steuer. Wenn es aber darum geht sich ein gebrauchtes Fahrzeug anzuschaffen wo sich der Anschaffungspreis zwischen Diesel und Benziner mit bereits verbauter LPG-Anlage nicht viel nimmt, nehmen sich Diesel und LPG bezüglich der Spritkosten nicht viel. Auf Grund der höheren Steuer wäre der Betrieb mit Gas bei einem Dieselverbrauch von 7L/100km immer noch günstiger da die Steuer vom Diesel höher ist. Schafft man es hingegen seinen Dieselverbrauch auf 6L/100km zu drücken sind die Verbrauchkosten vom Diesel gegenüber Gas, trotz höherer Steuer, etwas geringer. Also der Diesel ist nur dann wirklich im Vorteil, wenn man die Kosten für einen Gasumbau selbst tragen muss.

Zitat:

Original geschrieben von Coupe-Deluxe



dass sich eine Gasanlage nach dem zweiten Jahr bezahlt gemacht hat bei einer jährlichen Fahrleistung von 25.000 Kilometer.

Und jetzt schau mal zu welchem Ergebnis ich in meinem "halbherzigen Vergleich" komme😉

Zitat:

Original geschrieben von betriebswirt83



Zitat:

Original geschrieben von Coupe-Deluxe



dass sich eine Gasanlage nach dem zweiten Jahr bezahlt gemacht hat bei einer jährlichen Fahrleistung von 25.000 Kilometer.
Und jetzt schau mal zu welchem Ergebnis ich in meinem "halbherzigen Vergleich" komme😉

Ja nur du wetterst ja gegen Gas weil du meinst Diesel wäre so viel günstiger. Das entspricht aber nur dann der Wahrheit, wenn man den LPG Umbau selbst vornimmt und zahlen muss. Schau in meinen Post den habe ich erweitert. Und Leute die alle zwei Jahre über eine Neuanschaffung nachdenken kaufen sich kein Auto mit LPG-Gasanlage.

Moin,

an alle mein BMW ist seit heute Mittag verkauft, Ich bin zufrieden und der Junge mann war sehr glucklich.

Danke fuer alle antworten.

So und jetzt auf die suche zum Ford S Max

Grusse

Toontje

Herzlichen Glückwunsch. Für wieviel hast du ihn nun verkaufen können?

Deine Antwort
Ähnliche Themen