Mein BMW will nicht vorglühen

BMW 3er E46

Morgen!

Ich besitze einen 318d (Diesel 😉, Limo , FL) und weiß einfach nicht mehr weiter...

Gewechselt wurden :

die Glühkerzen (NGK), das Glührelais (also das Steuergerät) und die Batterie.

Trotzdem passiert es sehr oft, dass mein Wagen nicht wirklich vorglüht.(das Symbol erlischt normal, aber er braucht immerhin 2 - 3 Sek. bis dieser anspringt)

INPA gab folgenden Fehler heraus:

Glühkerzen oder Glührelais defekt. (Fehler taucht öfters auf, wurde auch schon oft gelöscht!)

Zusätzlich kann das Vorglührelais nicht angesteuert werden über INPA.

Kann es sein, dass die Werkstatt mir ein defektes Vorglührelais verbaut hat? Weil mein altes Relais konnte auch nicht angesteuert werden?!

Ich bitte um Hilfe!

Beste Antwort im Thema

Das Glühsteuergerät sitzt unter der Ansaugrücke rechts.

Grüße,

BMW_Verrückter

17 weitere Antworten
17 Antworten

Meine Frau auch nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Suedlaender93


Meine Frau auch nicht.

HAHA ganz ein lustiger! 🙄

--------------------------

Habe heute noch einmal den Test gemacht:

es hatte draußen -2 Grad -> Mein Wagen glühte 1 Sekunde vor

Im Geheimmenü stellte sich heraus, dass der Thermofühler +6 Grad anzeigt??? -> bin aber mind. 12 Stunden nicht gefahren???

Dann nach der Arbeit das selbe, es hatte -5 Grad der Thermofühler misste sogar + 10 Grad??? kann das sein?

Nur welche Thermofühler brauche ich?

Nur diesen hier???

http://de.bmwfans.info/.../ -> NR 9.

Das ist vollkommen normal!

Mein BMW steht in einer beheizten Garage (ist ein 530i E60) - in der Garage herrschen zwischen 16 und 20 Grad. Die Kühlmitteltemperatur beträgt praktisch (nach einer Fahrt ca. 12 Stunden Standzeit) um die 25 Grad.

Bis das Kühlmittel an Umgebungstemperatur absinkt/fällt, dauert es länger (Standzeit von ca. 24-36 Stunden) oder aber Wind bläst.

BMW_verrückter

Deine Antwort
Ähnliche Themen