Mein BMW macht mich arm
Hallo. Ich habe einen E39 540iA Limo.
Der Verbrauch liegt so in der Stadt zwischen 22 und 25 Liter auf 100 km. Ist das normal? Ich denke eher nicht.
Andere fahren ihre V8 mit 11 - 12 Liter siehe auch hier im Forum. Das ist für mich unmöglich.
Wie viel ist denn normal?
Wenn der Wagen kalt ist, verbraucht er 6 Liter / std. im Standgas. (siehe geheimes Menü)
Wer hat auch einen V8? Wie sind eure Werte.
Ach ja 170 TKM hat er jetzt hinter sich.
Naja mit Flüssiggas geht es ja noch, aber trotzdem Wahnsinn.
Ich hoffe auf Hilfe. Gruß Virus
56 Antworten
hast du einen leistungsverlust?
zieh mal den stecker vom luftmassenmesser ab und fahr dann mal und achte drauf ob der verbrauch u. die leistung sich ändern.wenn nicht weisste woran es liegt ;-)
ansonsten BMW anfahren und auslesen lassen ;-)
Also, bei vernünftiger Fahrweise komme ich auf etwa 14 Liter in der Stadt. Aber wann bin ich mal vernünftig? 😁
Mal auslesen lassen. Was ist das für ein Baujahr?
Hallo. Ausgelesen habe ich den schon mal. Da wurde nix gefunden. Bj. 4 / 98 ist das gute stück. Gruß und danke
Ähnliche Themen
hmmm
die schwanken ziemlich, mir kommt das zuviel vor, könnten einige Gründe sein, aber normalerweise alles im Fehlkerspeicher vorhanden...
Meiner schluckt auch unmengen an Sprit, hab aber einen 530i Stadt: 17-20 liter,
kann auch nicht normal sein oder?
lg
Hallo. Ich bin es wieder. Also angegeben ist der 540i in der Stadt mit 18,6 litern. Das ist aber eher bei normaler Fahrweise der Fall (dneke ich). Die Messungen erfolgen ja nicht bei Kickdown Beschleunigungen etc. Das Problem ist was ich auch immer auf dem Momentanverbrauchszeiger sehe, ist wenn der Motor kalt ist und ich 50 - 60 km/h fahre kommt der Zeiger nicht vom Anschlag also 30 Liter oder mehr zurück.
Aber nen Diesel würde ich mir trotzdem nie holen!!
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von BMW Virus
... Das Problem ist was ich auch immer auf dem Momentanverbrauchszeiger sehe, ist wenn der Motor kalt ist und ich 50 - 60 km/h fahre kommt der Zeiger nicht vom Anschlag also 30 Liter oder mehr zurück.
Aber nen Diesel würde ich mir trotzdem nie holen!!
Gruß
Ich hatte mal ein ähnliches Phänomen bei einem Golf IV. Der brauchte auch plötzlich im Schnitt 12l / 100km und bei kaltem Motor war der Verbrauch unglaublich. Wie sich herausstellte war eine Lambda-Sonde defekt.
Hast du mal den Fehlerspeicher auslesen lassen?
Hallo. Ich werde das mal bei der nächsten finanzeillen Möglichkeit machen, denn in der Ausbildung kann man nicht für jeden Quatsch immer zum Händler rennen.
Kann man den Wiederstandswert der Lambdasonden nicht selber messen? Eine Lambdasonde ist doch keine komplizierte Elektronik, oder??
Danke für eure Hilfe
Gruß
Ich würde das eher bei der "nächst besten" Möglichkeit machen. Wenn du deinen Verbrauch dadurch vielleicht um 5 oder mehr Liter / 100 km senken kannst, spart das eine Menge Geld (..und erspart vielleicht Folgeschäden?).
hallo, also mal ganz ehrlich warum sollte das nicht normal sein mein 520 verbraucht nur in der stadt 11 bis 12 liter. bei einem dicken v8 sollte man sich da doch nicht wundern. wenn du da dann mal bischen mehr gas gibst ist der verbrauch doch locker erreichbar.
aber fährst du deinen 540 nur in der stadt???
Zitat:
Original geschrieben von Mase2407
hallo, also mal ganz ehrlich warum sollte das nicht normal sein mein 520 verbraucht nur in der stadt 11 bis 12 liter. bei einem dicken v8 sollte man sich da doch nicht wundern. wenn du da dann mal bischen mehr gas gibst ist der verbrauch doch locker erreichbar.
aber fährst du deinen 540 nur in der stadt???
Ich habe zwar nie einen 540 gefahren, halt 25l/100km jedoch für zu hoch, auch in der Stadt. Und wenn bei kaltem Motor bei konstant 50km/h der Verbrauchsanzeige auf 30+ l/100km steht, wird da wohl irgendwas nicht passen.