Mein BMW macht mich arm

BMW 5er E39

Hallo. Ich habe einen E39 540iA Limo.

Der Verbrauch liegt so in der Stadt zwischen 22 und 25 Liter auf 100 km. Ist das normal? Ich denke eher nicht.

Andere fahren ihre V8 mit 11 - 12 Liter siehe auch hier im Forum. Das ist für mich unmöglich.

Wie viel ist denn normal?

Wenn der Wagen kalt ist, verbraucht er 6 Liter / std. im Standgas. (siehe geheimes Menü)

Wer hat auch einen V8? Wie sind eure Werte.

Ach ja 170 TKM hat er jetzt hinter sich.

Naja mit Flüssiggas geht es ja noch, aber trotzdem Wahnsinn.
Ich hoffe auf Hilfe. Gruß Virus

56 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von keptn


Hey, du hast ja auch einen 530iA,
was braucht denn deiner so?
lg, keptn

Ich habe einen Schnitt von ca. 9.7l/100km. Ich fahre aber sehr viel Autobahn und das gemässigt.

meinte auch nicht dich naldo sondern bmwvirus. nur bei nem 540ia halte ich 18-20 liter in der stadt schon für realistisch

Hallo alle zusammen. Ich habe mal ein bisschen gelesen. Hier und da. Also es scheint wirklich der Fall zu sein dass 20 liter / 100 km (nur in der Stadt) durchaus realistisch ist.

Ich fahre überwiegend Stadt, da ich in letzter zeit nichts auf der Autobahn verloren habe auch wenn das auto für die Autobahn geschaffen ist.
Aber selbst auf der Autobahn verbraucht er 20 - 25 liter, da ich aber auch immer Vollgas fahre. Zudem kommt dazu dass eine Faustregel sagt dass man 10 - 15 % mehr Autogas als Super verbraucht.
Im kalten Zustand steht der Verbrauchszeiger zwar auf 30 liter, kommt aber kurze Zeit Später dann wieder runter.

Ich hoffe nicht dass bei mir irgendetwas defekt ist.

Kann man denn Lambda Sonden mit einem Widerstandsmessgerät überprüfen?? Weis das jemand?

Gruß und gute N8

Also ich will erstmal meckern. In der Ausbildung stecken, ein Wunderwerk der Technik bewegen wollen und dann nicht den Unterhalt dafür aufbringen wollen? Da passt was nicht.

Und das Statement, einen Diesel fahr ich nicht zählt nichts! Du bist noch keinen Diesel gefahren. BMW verkauft im 5er mehr Diesel als je zuvor und das wird nicht unbegründet sein.

Der Verbrauch ist in der Stadt bei dem Fahrverhalten, dass Du beschreibst durchaus realistisch. Versuch doch einfach mal eine Tankfüllung lang den Gasfuß zu zügeln und dann rechne Deinen Verbrauch mal aus.

Wenn es dann immernoch nicht passt, dann geh von mir aus zu einer freien Werkstatt, aber schau danach sonst kannst Du die Folgeschäden möglichweise erst recht nicht bezahlen!

Gruß
Stefan

Ähnliche Themen

Also ich fahre einen 530iA Touring aus 11/2002 und habe in der Stadt (Hamburg) nie weniger als 16 Liter. Der Verbrauch pendelt eher so zwischen 16 und Liter.

Bevor ein Kommentar kommt:
In der Stadt fahre ich durchgehend vernünftig

Kalt und Stadt sind Benzinkiller schlechthin.

Hallo Stefan.
Ich bin sehr wohl Diesel gefahren. Selber gehabt (bis Letztes Jahr) einen Mercedes E 220 CDI.

Selber fahre ich auch oft den 530d E61 von meinem Chef.

Diesel ist wirklich nix schönes.

1. Der Sound ist für die Katz, bzw kann man das Sound nennen?
2. Die Steuern sind extem hoch für Diesel
3. Das Drehzahlband ist auch nix wahres (ab 4000 U/min ist ende im gelände.
4. Leistung des E39 Diesel hört bei ca. 200 PS auf.

5. Mit 200 PS würde ich noch nicht einmal Mutter Beimar vom Lidl abholen (Scherz)

6. Sehr unrunder und rauer leerlauf im Stand

7. Komische Leistungsentfaltung ab 2000 U/min starker anzug und dann ab höherer Drehzahl nicht mehr

7. Billiger wird die Fahrt durch Diesel auch nicht wirklich.

Ich habe abgeschlossen mit Diesel.

Gruß Virus

Re: Mein BMW macht mich arm

Zitat:

Original geschrieben von BMW Virus


Hallo. Ich habe einen E39 540iA Limo.

Der Verbrauch liegt so in der Stadt zwischen 22 und 25 Liter auf 100 km. Ist das normal?
Naja mit Flüssiggas geht es ja noch, aber trotzdem Wahnsinn.

ÄH HALLO!

Wenn ich das richtig verstehe ist das der Verbrauch mit FLÜSSIGGAS! Oder?

Mein V8 verbraucht bei sportlicher Fahrweise in der Stadt bis zu 20 Liter und auf dem Nürburgring bis zu 28 Liter und bei Gas geht der Verbrauch natürlich noch mal um bis zu 25% hoch!!!

Also ist dein Verbrauch vollkommen normal!

Ich empfehle dir dringend dieses Auto zu verkaufen, denn Gas geben ohne Ende, die Power des V8 ständig zu erleben, aber in der AUSBILDUNG sein und glauben, dass GAS die ultimative Lösung ist, ist FALSCH!

Gruss
Ralf

Re: Re: Mein BMW macht mich arm

Zitat:

Original geschrieben von monitor


...

Ich empfehle dir dringend dieses Auto zu verkaufen, denn Gas geben ohne Ende, die Power des V8 ständig zu erleben, aber in der AUSBILDUNG sein und glauben, dass GAS die ultimative Lösung ist, ist FALSCH!
...

THX for these words!

Du glaubst dieseln ist nicht billiger? Hohe Kfz-Steuer ist nur ein Contra-Punkt, dass man mind. 200 PS braucht um von A nach B zu kommen will ich mal ebenso bezweifeln. Sei froh, dass die Automobil-Lobby noch stark genug ist in Deutschland, sonst würdest Du auf der BAB eh mit 130 km/h kriechen und dann helfen Dir sämtliche Pferde unter der Haube nur noch bei der Beschleunigung, denn 130 km/h fährt selbst ein Smart!

Sorry, das ist absolut offtopic, aber was Du da argumentierst, gerade im Hinblick auf Deine Thread-Überschrift ist absoluter Schwachsinn.

Wenn ich auf 100 km ca. 13 Liter weniger Sprit brauche und auch noch weniger pro Liter bezahle ist die Kfz-Steuer nach einigen 100 km amortisiert ...

Sorry, aber ich kann monitor echt nur beipflichten.

wie misst du deinen verbrauch?

nur auf das zeigerinstrument schauen, oder den bordcomputer bemühen nützt nix, iss alles viel zu ungenau, mann muss da schon mal volltanken, leerfahren und wieder volltanken, dann anhand der gefahrenen km den verbrauch ausrechnen, alles andere iss nix wert.

😉

Hallo alle zusammen.

Natürlich ist Autogas die ultimative Lösung.

Warum haben ümrustwerkstätten nie Zeit und warum hat man Wartezeiten bis zu 2 Moanten?

Bei einem Verbrauch von 20 Litern bezahle ich 20 mal 60 Cent also 12 Euro.

Bei einem Verbrauch von 10 oder 11 Litern Diesel (weniger wird der 530 D in der Stadt nicht verbrauchen) sind das ca. 13 Euro.

Wie soll sich die Steuer beim Diesel armortisieren wenn die Spritkosten schon teurer auf 100 km sind??

Das verstehe ich nicht.

Bitte um Klärung.

Gruß Virus

Nee!

Also wer sich einen 540i kauft und dann mit Rechnungen über den Verbrauch ankommt hat sich definitiv das falsche Fahrzeug gekauft oder hat das falsche Portemonnaie!!! Und seit wann kauft man sich, wenn man in der AUSBILDUNG ist, einen V8? Ein CORSA wäre richtig um, "nicht arm zu werden"!

Sorry!

Ralf

Hallo Ralf. Ich weiß dass mich schon viele angeprochen haben wie das finanziell so klappt mit Wohnung und auto in der Ausbildung etc, doch ich finde es sinnlos wenn man sich ein starkes Auto kaufen möchte und dann nicht auf den Verbrauch achtet.
Wenn dein 540i 50 oder 60 l/ 100 km verbrauchen würde wäre dir das egal? Also mir nicht. Ich denke dir auch nicht. Ich fahre relativ günstig und komfortabel. In einem Corsa wird es ab 90 km/h sehr sehr laut und sehr sehr gefährlich...

Gruß Virus

Zitat:

Original geschrieben von BMW Virus


Hallo Ralf. Ich weiß dass mich schon viele angeprochen haben wie das finanziell so klappt mit Wohnung und auto in der Ausbildung etc, doch ich finde es sinnlos wenn man sich ein starkes Auto kaufen möchte und dann nicht auf den Verbrauch achtet.
Wenn dein 540i 50 oder 60 l/ 100 km verbrauchen würde wäre dir das egal? Also mir nicht. Ich denke dir auch nicht. Ich fahre relativ günstig und komfortabel. In einem Corsa wird es ab 90 km/h sehr sehr laut und sehr sehr gefährlich...

Gruß Virus

Da muss ich dir zustimmen! Wenn mein V8 50 bis 60 Liter/100 km verbrauchen würde, dann würde ich mir einen 530dA oder 535dA kaufen.

Gruss
Ralf

Meine Güte, lass ihn doch.

Für Ihn scheint das Auto wichtig zu sein wo er halt auch gern mal weng mehr ausgibt, also wenns hinhaut mit den Finanzen ist das OK.

Man darf denke ich mal bei Ihm das Auto nicht nur als Fortbewegungsmittel sehen sondern auch als Hobby und Hobbys kosten nun mal auch Geld.

Denke trotz allem das dein Verbrauch in Ordnung ist, wenn du fast nur Vollgas fährst. Was mich jedoch bedenklich macht ist wirklich das die Nadel fast nur auf die 30 Liter zu geht, lass mal die angesprochenen Punkte einfach mal bei der nächsten finanziellen Gelegenheit Checken.

Das Thema heißt "Mein BMW macht mich arm". Nur um es noch einmal ins Gedächtnis zu rufen.

Das heißt, dass Dich Dein BMW in finanzielle Nöte bringt, sonst würdest Du auch einfach mal beim Freundlichen nachfragen, aber das könnte ja Geld kosten ...

Zu Deiner Argumentation. Die ist schlichtweg falsch! Bloß weil man Wartezeiten von 2 Monaten hat heißt das nicht, dass es gut ist! Meine Frau hat beim Frauenarzt 3 Monate Wartezeit auf nen Termin. Ist der deswegen gut? Nee, es gibt einfach zu wenige in der Gegend oder man will zu keinem anderen gehen. Ähnlich ist das mit den Werkstätten.

Dann kommt erschwerend hinzu, dass man die Angebotsmenge künstlich beschränkt, weil man dadurch den Preis höher ansetzen kann. Würde der Gastank ein Massenprodukt werden würde man ja nicht mehr so viel verdienen. Das ist Wirtschaftslehre der Anfangsstunden!

Mein 530d verbraucht in der Stadt weniger als 9 Liter, definitiv! Zum anderen kann man hier nicht anbringen, dass man NUR Vollgas fährt aber auf der anderen Seite nen günstigen Verbrauch will.

Und noch was zum Ultimativum Erdgas, Autogas, etc. Das sind alles fossile Brennstoffe und werden in naher Zukunft steuerlich schon genauso vom Staat angezapft wie Diesel und Benzin. Alles was Gas ist, ist eine Alternative zur Überbrückung bis Fahrzeuge mit serienreifer Wasserstoff- oder Solartechnik oder was auch immer auf den Markt drängen und unsere Politik solche Autos wie Deins und meins unerschwinglich macht!

In der Stadt ist regelmäßig nur 50 km/h erlaubt, vielerorts sogar nur 30 km/h und manchmal auch 60 km/h oder 70 km/h. Bei den Geschwindigkeiten ist der Corsa allemal noch leise! 😛

Wenn Dir daran gelegen ist den Verbrauch Deines - meiner Meinung nach - völlig überdimensionierten BMW zu analysieren, dann ändere das Topic und überlege Dir Deine Argumentation. Du merkst vielleicht, dass Du nicht unbedingt die Antworten bekommst die Du suchst.

Deine Milchmädchenrechnung zu korrigieren erspare ich mir an dieser Stelle.

Gruß
Stefan

Deine Antwort
Ähnliche Themen